Schwarzes Hamburg > Schwarze Szene -Archiv-
Goths, Moechte-Gern-Goths und "der Rest der Welt"
Rick Deckard:
Nun, ich möcht mal meinen, diese Fraktion betitelt sich nicht unbedingt als Gothics...nehme ich jedenfalls mal stark an. Denn jedem hier schient klar zu sein, was ein Gothic-Anhänger ist. Alleine Deine explizite Unterscheidung zwischen den Besuchern der Honigfabrik und denen des Kirs und / oder der Return ist da ja schon Aussage genug. Diejenigen, die gerne in die HoFa gehen, zieht es auf der Return eher ins Marxx, als in den elektrolastigen Upper Flour (wenn ich mich jetzt mal hipp ausdrücken darf).
Sollte ich mich da irren, okay, ich gehe ja auch in diese Clubs und bezeichne mich weder als Gothic, noch als Grufi oder sonstwas.
Und ja, ich unterstelle mal den Leuten, die sich ernsthaft Gothics nennen, dass sie hauptsächlich schwarze Musik hören. Zu behaupten, sie würden überhaupt nichts anderes an ihre Ohren lassen, wäre sicherlich falsch. Korrekt dürfte aber auch sein, dass sie, wenn sie die Wahl haben, doch wohl eher Musik aus der dunklen Ecke hören würden, anstatt einer lebensbejahend hingeschmetterten Polka.
Nachtmensch:
Naja,
mit ein wenig mehr "ich bin wie ich bin"-Einstellung würde sich dieser ganze Gruppenzugehörigkeitsquark von selbst erledigen. Vor wem muss ich mich denn rechtfertigen, dass ich ne orange Jacke habe, tagsüber ab und an mit Jeans rumlaufe und sogar weiße Tshirts besitze. Und ehrlichgesagt geht es mir genauso mit allen anderen Leuten. Ob die sich nur fürs Kir / für die Markthalle schwarz anziehen oder auch voll gestyled zu Penny gehen, mir ist das recht egal.
Was ist denn die Szene überhaupt? Ein Konglomerat aus Leuten, die sich dunkel anziehen und ~ da scheiden sich die Geister ja auch schon ~ manchmal ähnliche Locations zum Tanzen aufsuchen. Ist aber auch schon mehrfach diskutiert worden, denke ich...
Achja, mein Freundeskreis ist ziemlich gemischt bis mehrheitlich "bunt".
Nachtmensch.
Sapor Vitae:
Yeeeeaaaah! Zum ersten Mal was geschrieben und es antwortet sogar jemand. kuhl *rumhuepf*
Jup Nachtmensch, ein bisschen weniger Engstirnigkeit erspart einem ne ganze Menge Sorgen. Aber eben, es gibt leider Leute, die wuerden eher sterben als zuzugeben, dass in ihrem Kleiderschrank ne gelbe Unterhose liegt... und vermutlich sind das auch die, welche einem schraege Blicke zuwerfen, wenn man eben nicht total durchgestylt ist.. Noja, mir solls egal sein.
sober:
Eigentlich witzig wie teilweise rangegangen wird and die ganze Thematik.
Ich laufe seit dem ich denken kann, bzw seit dem ich Einfluss auf meine eigenen Klamotten fast nur in schwarz rum.
Ausnahme war mal ne gelegendliche blaue jeans oder "farbige" Jacke.
Ich hab, durch ältere Bekannte Musik aus dieser Szene gehört und gemocht, bevor ich wirklich realisiert habe, dass es sowas wie ne Szene diesbezüglich überhaupt gibt. Trozdem würde ich mich, und andere sicherlich auch nicht, als gothic oder grufti bezeichnen. genausowenig wie ich nur schwarze musik höre. Zum Gothic sein muss also erheblich mehr als nur die Musik und/oder Kleidung gehören ;)
Und der aktuellen Szene das "grufti" absprechen, weil sich da techno eingeschlichen hat, klingt meiner meinung nach etwas platt. Jede Musik ist irgendwie abgeleitet oder inspiriert von anderer Musik. Ist ja nicht so, daß soch plötzlich Leute hingesetzt haben und den Wave bzw Darkwave erfunden haben.
Genauso wie ausm Rock und Punk und Folk und sonstigem sich neue "Stile" abgeleitet haben, hat sich halt auch das elektronische eingeschlichen.
schwarze Katze:
Zu 1:
ich habe viele "bunte " Freunde und sie sind in laufe der Zeites nicht weniger geworden, weil Freunde bleiben Freunde, ob schwarz oder bunt. Mit diese Menschen habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt und wir haben zueinander gestanden, egal ob einer Goth oder Goa-Frak ist.
Ich selbt bin fast immer schwarz gekleidet, ab und zu auch rot oder was schneeweißes dazu. Auf der Arbeit muss ich mich ganz nach den Kleiderordnung richten, aber ich sehe es auch nicht so eng.
Zu 2:
"Möchtegern-Goths" sind für mich die Leute, die Schwarzsein nur oberflächlich auf die Außere beziehen, ohne sich mit Inhalten zu beschäftigen. Aber ich möchte auch nicht über die anderen urteilen.
P. S. Bitte meine falsche Rechtschreibung und manches unbeholfenes Wort zu entschuldigen, Deutsch ist eben nicht meine Muttersprache
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln