OK, aber wie vielen dieser Staaten würdest du gute Chancen für die Ausrichtung der nächsten Olympischen Spiele voraussagen ?
Olympia 2013 im Kongo : Wahlfälschungs-Schach, Minenfeldweitsprung, Oppositionellenklatschen und AK47-Wettschießen
hmm.. hab hier einiges an interessanten Fakten zu Tibet vor dem "Einmachrsh" der Kommunisten.so galt laut Jean-Luc Mélechon (Mitglied des Oberhauses der franz. Nationalversammlung) dort ein System der Leibeigenschaft, beiei dem der Besitzer des Leibeigenen die MAcht hatte, über Leben und Tod des Leibeigenen zu entschieden oder FOlter anzuordnen.Zudem sollen zu der ZEit der Möchsnerschaft in Tibet nur 2 % der tibetischen Kinder eine Schule besucht haben, heute seinen es 81 %. Die Tibetische Bevälkerung soll außerdem von ca.a. einer Milione Menschen im Jahre 1953 (Ende der Mönschherschaft) auf 2.5 Millionen angestiegen sein.(Quelle: junge Welt vom 12. April 2008)Sollte das stimmen, frag ich mich, worüber man sich eigenltich aufregt...
1953
(Quelle: junge Welt vom 12. April 2008)
Und die Einschaltquoten werden zu Olympia bestimmt gigantisch sein. Die Politiker brav auf der Ehrentribüne. Da sollten sie zwar hin, aber nach einem sehr guten Vorschlag von Pispers alle im Kostüm des Dalai Lama! Aber nein, die Spiele sind ja soooo unpolitisch. Was für ein unfassbarer Stuss! Schon die Entscheidung über die Vergabe ist politisch. Aber damit es auch schön im Entscheidungsrahmen der Funktionäre bleibt, werden die Sportler mal eben mundtot gemacht. Ganz wie in China und es funktioniert wirklich bestens!
Der Punkt ist, dass man im Westen halt nix gegen den Dalai Lama sagen darf. Der ist ja sooo toll. Und diese Religion von denen ist ja eh das beste wo gibt.
Ich mache keinen Unterschied zwischen denen, die Schwarz-Weiß oder jenen die Weiß-Schwarz denken!Es geht um die Menschenrechte!
Zitat von: Shadow am 15 April 2008, 18:58:47(Quelle: junge Welt vom 12. April 2008)Die Quelle ist nichtmal richtig! Der Artikel ist von heute, dem 15.04.2008!