Ich bin der Meinung, das die 'freie' Welt nicht vor China kuschen sollte, nur weil es ein Wirtschaftsfaktor ist.
Auf jeden Fall wurden Peking die Spiele ja nur übergeben, da sie versprochen haben, von nun an die Menschenrechte mehr zu akzeptieren.
.... da sie versprochen haben, von nun an die Menschenrechte mehr zu akzeptieren.
Zitat von: Shana am 08 April 2008, 22:04:43Auf jeden Fall wurden Peking die Spiele ja nur übergeben, da sie versprochen haben, von nun an die Menschenrechte mehr zu akzeptieren.Das ist ja genau falschrum. Erstmal müssen die ihre Auffassung von Menschrechten fixen, und dann dürfen sie auch die Olympischen Spiele ausrichten.
Diese Tibetnummer sehe ich allerdings etwas zwiespältig. Es kann ja wohl kaum das Ziel sein, die chinesische Kolonialmacht aus Tibet zu vertreiben und stattdessen ein bereits abgesetztes religiöses Unterdrückerregime wieder einzusetzen. Wo ist denn da bitte der Gewinn?"Free Tibet" wird derzeit als Wiedereinsetzung des Dalai Lama als Staatschef verkauft. Das halte ich für keinen großen Fortschritt im Sinne von Demokratie, Menschenrechte und der ganzen damit verbundenen Ethik.
Zitat von: colourize am 08 April 2008, 23:29:56Diese Tibetnummer sehe ich allerdings etwas zwiespältig. Es kann ja wohl kaum das Ziel sein, die chinesische Kolonialmacht aus Tibet zu vertreiben und stattdessen ein bereits abgesetztes religiöses Unterdrückerregime wieder einzusetzen. Wo ist denn da bitte der Gewinn?"Free Tibet" wird derzeit als Wiedereinsetzung des Dalai Lama als Staatschef verkauft. Das halte ich für keinen großen Fortschritt im Sinne von Demokratie, Menschenrechte und der ganzen damit verbundenen Ethik.Aber ist das nicht die innere Angelegenheit von Tibetern, welche Regime sie nach den Vertreibung von Chinesen wählen?
Zitat von: Black Russian am 08 April 2008, 23:32:42Zitat von: colourize am 08 April 2008, 23:29:56Diese Tibetnummer sehe ich allerdings etwas zwiespältig. Es kann ja wohl kaum das Ziel sein, die chinesische Kolonialmacht aus Tibet zu vertreiben und stattdessen ein bereits abgesetztes religiöses Unterdrückerregime wieder einzusetzen. Wo ist denn da bitte der Gewinn?"Free Tibet" wird derzeit als Wiedereinsetzung des Dalai Lama als Staatschef verkauft. Das halte ich für keinen großen Fortschritt im Sinne von Demokratie, Menschenrechte und der ganzen damit verbundenen Ethik.Aber ist das nicht die innere Angelegenheit von Tibetern, welche Regime sie nach den Vertreibung von Chinesen wählen?Nein, weil die Wahl wohl kaum nach unseren Maßstäben als "frei" wird gelten können.