Zitat von: Bombe am 20 August 2008, 15:09:59Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 15:08:03Zitat von: TyrannusUnd was hat die Auflösung Deines Arbeitsumfeldes mit der Schriftgrösse zu tun?eine relativ dumme Frage.Nein, eigentlich immer noch nicht. Die Schriftgröße deines Lebenslaufs hängt immer noch nicht von der Größe deines Bildschirms ab, also warum 14 Punkt?Doch, eigentlich immer noch.Die Schriftgröße (also wohlgemerkt nicht die eingestellte in der Textverarbeitung, sonder die Größe, in der die Schrift bei der jeweiligen Auflösung auf dem Bildschirm dargestellt wird) hängt von der Bildschirmauflösung ab.Und von der Größe des Bildschirms habe ich nie etwas gesagt.
Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 15:08:03Zitat von: TyrannusUnd was hat die Auflösung Deines Arbeitsumfeldes mit der Schriftgrösse zu tun?eine relativ dumme Frage.Nein, eigentlich immer noch nicht. Die Schriftgröße deines Lebenslaufs hängt immer noch nicht von der Größe deines Bildschirms ab, also warum 14 Punkt?
Zitat von: TyrannusUnd was hat die Auflösung Deines Arbeitsumfeldes mit der Schriftgrösse zu tun?eine relativ dumme Frage.
Und was hat die Auflösung Deines Arbeitsumfeldes mit der Schriftgrösse zu tun?
Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 15:28:06Zitat von: Bombe am 20 August 2008, 15:09:59Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 15:08:03Zitat von: TyrannusUnd was hat die Auflösung Deines Arbeitsumfeldes mit der Schriftgrösse zu tun?eine relativ dumme Frage.Nein, eigentlich immer noch nicht. Die Schriftgröße deines Lebenslaufs hängt immer noch nicht von der Größe deines Bildschirms ab, also warum 14 Punkt?Doch, eigentlich immer noch.Die Schriftgröße (also wohlgemerkt nicht die eingestellte in der Textverarbeitung, sonder die Größe, in der die Schrift bei der jeweiligen Auflösung auf dem Bildschirm dargestellt wird) hängt von der Bildschirmauflösung ab.Und von der Größe des Bildschirms habe ich nie etwas gesagt.Also rufst du vorher bei Unternehmen, bei denen du dich bewerben willst, an und fragst, welche Bildschirmauflösungen sie haben, damit dein Lebenslauf überall gleich aussieht?
Auf die Größe kommt es doch nicht an... Und zum Umfang eines Lebenslaufes:Eine akademische und eine nichtakademische Ausbildung unterscheiden sich, was das angeht, schon ziemlich stark. Denn wer als Studierter lediglich"September 2008 - August 2011 Studium"schreibt und keine weiteren Tätigkeiten oder Referenzen zu dieser Zeit anführt, wird heutzutage wohl kaum noch eine Anstellung finden. Die Personaler wollen keine stumpfsinnig Studierten, sie wollen Leute, die ihre Freizeit und die Ferien mit Praxis gefüllt haben und somit Berufserfahrung sammeln konnten, während sie das Studium absolvierten. Da kann manchmal schon so Einiges zusammenkommen.Außerdem werden auch sämtliche Projekte als Referenz aufgeführt, die man im Rahmen das Studiums für Wirtschaftsunternehmen durchgeführt hat, da auch diese von Praxiserfahrung zeugen.Diese theoretisch studierten Fachidioten, als die manche Unstudierte die Akademiker gerne hinstellen, gibt es nämlich kaum noch, weil sie im Berufsleben sowieso keine Chance hätten. Da wird dann der Lebenslauf automatisch länger - ganz ohne dass man großartig oft den Beruf oder das Fach gewechselt hat.
Zitat von: Bombe am 20 August 2008, 15:50:47Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 15:28:06Zitat von: Bombe am 20 August 2008, 15:09:59Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 15:08:03Zitat von: TyrannusUnd was hat die Auflösung Deines Arbeitsumfeldes mit der Schriftgrösse zu tun?eine relativ dumme Frage.Nein, eigentlich immer noch nicht. Die Schriftgröße deines Lebenslaufs hängt immer noch nicht von der Größe deines Bildschirms ab, also warum 14 Punkt?Doch, eigentlich immer noch.Die Schriftgröße (also wohlgemerkt nicht die eingestellte in der Textverarbeitung, sonder die Größe, in der die Schrift bei der jeweiligen Auflösung auf dem Bildschirm dargestellt wird) hängt von der Bildschirmauflösung ab.Und von der Größe des Bildschirms habe ich nie etwas gesagt.Also rufst du vorher bei Unternehmen, bei denen du dich bewerben willst, an und fragst, welche Bildschirmauflösungen sie haben, damit dein Lebenslauf überall gleich aussieht?Ja.
Aber unabhängig davon dürfte dein Lebenslauf selbst mit solchen Radikalabkürzungen relativ lang sein, wie mir scheint
Zitat von: Thomas am 20 August 2008, 16:01:39Aber unabhängig davon dürfte dein Lebenslauf selbst mit solchen Radikalabkürzungen relativ lang sein, wie mir scheint Ich denke mal, er ist meinem Altern angemessen.
Würde ich nur einen Einzeiler zustande bringen, würde mich das durchaus beunruhigen.
Schließlich hast Du selbst schon mal geschrieben, dass ich doch längst nen Nobelpreis für unzählige Patente haben müsste. Dem will ich doch gerecht werden... [/color]