Kann das sein das ihr gerade Robotik und KI-Forschung durcheinander schmeisst?
Die hürden die K-Ninchen aufgezeigt hat sind ziemlich hoch und ich persönlich hoffe das diese Hürden NICHT zu nehmen sind. Zwar könnten die Roboter durch aus eine Große hilfe sein. Aber ich glaube das durch die Vermenschlichung der Roboter viele Menschen in eine art Abbhänigkeit geraten würden. Außerdem würde viel zwischenmenchliches verlohren gehen wenn Roboter z.B die kranken versorgen. Viele die schon einsam sind würden durch einen Elektronischen -Freund nur noch weiter in die Einsamkeit hinein getrieben. Es würde eine abbhänigkeit von diesen Menschrobtern entstehn.Alles im allen erinnert mich das an irgendwelche wahrgewordenen Träume. Es ist wie in Chobits und co
Außerdem würde viel zwischenmenchliches verlohren gehen wenn Roboter z.B die kranken versorgen. Viele die schon einsam sind würden durch einen Elektronischen -Freund nur noch weiter in die Einsamkeit hinein getrieben. Es würde eine abbhänigkeit von diesen Menschrobtern entstehn.
Westworld lässt grüßen.
Ich glaube auch, dass früher oder später auch biologische Elemente in Roboter mit KI eingebaut werden.
Ist es nicht vielleicht praktischer, Energie durch Nahrung zu sich zu nehmen als auf unzuverlässige und endliche Ressourcen angewiesen zu sein? Die Grenzen werden zunehmend verwischt werden.
Zitat von: Ih-Dschieh am 05 März 2008, 18:18:24Ich glaube auch, dass früher oder später auch biologische Elemente in Roboter mit KI eingebaut werden.Wäre möglich, wobei man sich erst mal überlegen müßte, in welchen Fällen biologische Elemente Vorteile hätten bzw. ob man die Vorteilhaften Eigenschaften nicht auch auf nichtbiologischem Weg erreichen könnte.
Zitat von: Ih-DschiehIst es nicht vielleicht praktischer, Energie durch Nahrung zu sich zu nehmen als auf unzuverlässige und endliche Ressourcen angewiesen zu sein? Die Grenzen werden zunehmend verwischt werden.Naja, welche Vorteile hat denn Energiegewinnung durch Nahrungsaufnahme und -verwertung ? Das ganze ist relativ aufwendig, einen Akku, der hin- und wieder geladen werden muß würde ich da doch für praktischer halten.Oder eine Mischform wie z.B. mobile Energieerzeugung aus natürliche Rohstoffen.Holzpallets verbrennen im Mini-Ofen zum Beispiel, irgendwas brennbares läßt sich ja fast überall finden
Ich fänd’s ja viel cooler, wenn endlich mal Roboterteile in Menschen eingebaut würden.