Wobei du nicht vergessen darfst, das du ja nun superhypermegasensibel auf alle Gerüche reagierst, daher wärst du in diesem Fall ein schlechter Maßstab.Ich meine, in einen Club zu gehen in dem nicht geraucht wird, und dann trotzdem noch Rauch aus vergangenen Zeiten in den Klamotten riechen zu können, das muß man erst mal hinbekommen.
Und im Gegensatz zu Korti halte ich die Idee mit den Raucherräumen nicht für inkonsequent und sinnlos, weil ich immer wieder sehe, dass es einwandfrei funktioniert. Wichtig ist dabei nur, dass die Vermischung von Raumluft der beiden Bereiche verhindert wird.
Im Gegensatz zu den bisherigen Zuständen sinnlos sicher nicht. Aber wirklich sinnvoll auch nicht. Wenn die Haupträume die Raucherräume sind und irgendein Nebenraum in der hinterletzten Ecke, (...)
]Wundert mich nicht, daß Du das nicht riechst. Siehe dazu Holgers Ausführungen.
Dass mit den Rauchgiften nicht zu spaßen ist, merke ich (und soweit ich das mitbekommen habe, mittlerweile auch andere Leute) jedesmal, wenn ich wieder mit Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel zuhause auf der Couch liege, nur weil ich den Abend vorher mal wieder ordentlich tanzen gehen wollte.
Zweitens: Schädlich ist Rauch obendrein. Vor allem in hoher Konzentration. Da hat Killerqueen schon recht: Wird irgendwo Asbest aufgebohrt wird das Haus solange erstmal dichtgemacht und die Handwerker müssen Mundschutz tragen, aber "so schlimm ist die Konzentration von Rauch doch garnicht" beißt sich gesellschaftlich ganz gewaltig.
Im Gegensatz zu den bisherigen Zuständen sinnlos sicher nicht. Aber wirklich sinnvoll auch nicht. Wenn die Haupträume die Raucherräume sind und irgendein Nebenraum in der hinterletzten Ecke, wo die Bedienung nie vorbeisieht, der "Nichtraucherbereich", wenn solch Ungemach möglich sein sollte, dann wird der Sinn dieser Gesetze doch weiterhin mit Füßen getreten.
naja.......die meisten wird das Nichtrauchen werden sich nciht eingeschränkt fühlen wenn sie nicht rauchen dürfen.
Und wenn Du halt unbedingt rauchen willst, dann mußt Du ja nicht in Kneipen gehen.
Zitat von: eisbär]Wundert mich nicht, daß Du das nicht riechst. Siehe dazu Holgers Ausführungen.Du kannst auch schlechter schlafen, wenn sie zwei kilometer weitern einen Handy-Sendemast aufstellen, oder ?
Zitat von: Thomas am 27 November 2007, 13:42:58Zitat von: eisbär]Wundert mich nicht, daß Du das nicht riechst. Siehe dazu Holgers Ausführungen.Du kannst auch schlechter schlafen, wenn sie zwei kilometer weitern einen Handy-Sendemast aufstellen, oder ?Nein, das juckt mich kein bißchen, genausowenig wie z.B. der Vollmond. Hat auf meinen Schlaf keinerlei Einfluß.
Aber daß Deine Geruchszellen durch Zigarettenqualm extrem geschädigt sind, ist keine "Urban legend" ohne wissenschaftlich überprüfbaren Wahrheitsgehalt. Das ist so. Oder glaubst Du wirklich, Deine Nase leistet das gleiche wie die eines gesunden Menschen?
Na, keiner sprach von vor hundert Jahren.Aber um mal ein vielleicht verständlicheres Beispiel zu nehmen:Wenn es in einem Haus gebrannt hat, wirst Du den Geruch vor einer Totalsanierung auch nicht wieder los.Genauso ist das mit Räumlichkeiten, in denen viel geraucht wurde. Der Rauch sitzt als feinste Partikel verteilt in allen Poren, klebt auf allen Wänden, Möbeln etc.Du kennst vielleicht das phänomen der vergilbenden Tapeten oder vom Hausputz den gelb-grauen Schlier auf dem Haushaltstuch.Und all diese feinen, klebenden Gifte werden noch Ewigkeiten von den Wänden ausgedünstet. Da hilft nur neu tapezieren und streichen. Und das was Du beim Putzen sehen kannst, kann jeder Nichtraucher riechen. Glaub es ruhig.
Der große Unterschied ist, das Bauarbeiter, die mit Asbesthaltigem Material hantieren, diesem Kram täglich an die acht Stunden ausgesetz sind, der Nichtraucher aber nur ein paar Stunden abends in der Disse.
Zitat von: ThomasDer große Unterschied ist, das Bauarbeiter, die mit Asbesthaltigem Material hantieren, diesem Kram täglich an die acht Stunden ausgesetz sind, der Nichtraucher aber nur ein paar Stunden abends in der Disse.Da übergehst du mal wieder Kortirions Argument des Personalschutzes völlig.Die Bedienung ist den ganzen Abend dem Zigarettenqualm ausgesetzt, genauso wie der Bauarbeiter. Was sollen die machen? Sich in Luft auflösen?
Vielicht wären lautlose Absaugeinrichtungen das richtige, der Dunst wird sofort und permanent nach oben abgesogen, so das er keine Chance hat, andere zu belästigen.Gibt's sowas nicht ?
Du kannst auch schlechter schlafen, wenn sie zwei kilometer weitern einen Handy-Sendemast aufstellen, oder ?