Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 14:19:23
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kunst im Cafe  (Gelesen 4108 mal)

Ryel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 117
Kunst im Cafe
« am: 30 Oktober 2007, 14:18:04 »

Moin.

Wenn man eine Umfrage daraus machen kann, ich habe das Tool entweder nicht gefunden oder nicht verstanden, also will ich es mal einfach so machen - sagt doch mal, was ihr von so einer Idee haltet:

Nehmen wir an, es gibt in gut erreichbarer Entfernung ein Cafe. Es ist nett ausgestattet mit angenehmer Beleuchtung nebst gemütlichem Mobiliar, und außer Snacks und Getränke dort zu genießen kann man sich auf Wunsch dort künstlerisch betätigen - alleine oder auch in einer Gruppe mit Anleitung. Materialien kann man vor Ort zum Teil leihen oder kaufen, selbst mitbringen ist auch erlaubt. Es ist eine gute Plattform, um sich kennenzulernen, denn es ergibt sich daraus ein guter Aufhänger für ein Gespräch, wer sich für Kunst interessiert aber selber nichts in der Richtung macht hat die Möglichkeit, einfach nur zuzuschauen.
Es gibt Kurse, die außer Malerei viele verschiedene Techniken vorstellen, die sonst 25 Euro die Stunde kosten, für 10 Euro inklusive eine Tasse Tee oder Kaffee, wie Kalligraphie, Origami oder Manga-Zeichnen, andere Dinge wie Aktmalerei in einem seperaten Raum, eine philosophisch-poetische Sitzecke mit vielen Sitzkissen und einem guten Blick auf den Rest des Raumes.

Die Dekoration ist gleichzeitig eine Gallerie der Werke, die dort entstanden und zur Verfügung gestellt wurden und/oder zum Verkauf stehen. Es wechselt wöchentlich, genauso wie ein Teil des Snack-Angebotes, das abwechselnde internationale Spezialitäten beinhaltet, die man auch in kleinen Snack-Tellern zum Probieren bekommen kann.

Weitere Specialfeatures sind angedacht, aber in diesem Stadium möchte ich einmal in die Runde fragen:
Würdet ihr dort hingehen? Ist diese Szene eine, die an einer solchen Einrichtung Interesse hätte?
Gespeichert
as Leben ist eine Komödie für jene, die denken, eine Tragödie aber für jene, die fühlen.

Gehe jeder Versuchung nach, wer weiß, ob sie wiederkommt.

Gute Menschen reizen die Geduld, böse die Fantasie.

(c) Oscar Wilde

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #1 am: 30 Oktober 2007, 14:28:12 »

Ich find das richtig toll.

Das einzige, was mich ein wenig abhalten würde, dorthin zu gehen wäre:
- es wäre wahrscheinlich in einem weit entfernten In-Viertel. (würde sich dann ja ergeben, wenn ich doch mal in den Westen ziehen sollte)
- Ich geniere mich manchmal, wenn Leute mir beim Zeichnen zugucken, vor allem, wenn ich weiß, dass die wesentlich besser sind als ich ;) Aber da muss man einfach über seinen Schatten springen.

Und Generell müsste man sich mal regelmäßig mit Leuten dort treffen, ich wüsste da schon einige :)

Dann wäre es natürlich gut, wenn hauptsächlich "leise" Kunst angeboten wird, also keine Bildhauer, die einem das Teetrinken ver-hämmern.
Weil Hämmern, wenn ich es nicht gerade selber mache, macht mich furchtbar aggressiv :P
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #2 am: 30 Oktober 2007, 18:27:56 »

klasse idee! nur: die 10-20 leute, die sich hier dazu äussern, werden das alle gut finden. aber eine basis für einen wirtschaftlichen betrieb ist das nicht, und prognosen würde ich aus dem feedback dieses forums auch nicht ableiten.

wichtig für so ein start-up ist ein finanzielles polster, denn so ein laden braucht ein bisschen, bis er anläuft. man muss anfangs auch sonderangebote fahren und aktiv werbung machen, evtl. sogar anzeigen in stadtmagazinen schalten.
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #3 am: 30 Oktober 2007, 22:18:49 »

- Ich geniere mich manchmal, wenn Leute mir beim Zeichnen zugucken, vor allem, wenn ich weiß, dass die wesentlich besser sind als ich ;)

...das problem kenne ich, ich bin auch immer sehr zögerlich, meine sachen anderen zu zeigen...
man ist halt immer selbst sein größter kritiker!  ;)
finde es aber trotzdem immer wieder schön, wenn ich auf leute treffe, die sich ebenfalls kreativ die zeit vertreiben und nicht nur "forsthaus falkenau" gucken und in so schwachsinnigen foren rumposten!  ;D
ich fänd sowas sehr schön, alleine schon, weil man sich durch andere kreativköpfchen auch immer gut inspirieren lassen kann!
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

PaleEmpress

  • Gast
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #4 am: 30 Oktober 2007, 22:21:36 »

Ich find die Idee klasse!  :)

Würd mir nur wohl nix bringen, ich bin absolut unkreativ...
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #5 am: 30 Oktober 2007, 22:49:15 »

Hat dieses Hundertwassercafè nicht schon so ein ähnliches Konzept? Ich glaube mich zu erinnern, dass dort manchmal Workshops stattfinden.

Ansonsten ist es eine interessante Idee. Olli hat aber recht: Es ist ein ehrgeiziges Projekt, das vor allem am Anfang sehr teuer ist.
Räume müssen angemietet werden, Versicherungen abgeschlossen, Personal eingestellt, Essen und Getränke erstmal eingekauft werden, evtl. Schanklizenzen eingeholt, Heizkosten, etc. pp. ... das kann schnell eine sechsstellige Summe innerhalb kürzester Zeit werden.

Allerdings sind Künstler merkwürdigerweise dafür bekannt, für ihren Intellektuellenstatus auch gerne mal ne Mark mehr auszugeben. Da kann der Kaffee auch gerne mal 4€ kosten - wenn das Ambiente stimmt, geht der weg wie die warmen Semmeln.
Nur, mit Kaffee alleine kriegst du die Anfangskosten sicher nicht eben mal wieder rein.  ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #6 am: 30 Oktober 2007, 22:50:28 »

Ich find die Idee klasse!  :)

Würd mir nur wohl nix bringen, ich bin absolut unkreativ...

Ach, das kriegen die da schon irgendwie hin :P
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #7 am: 30 Oktober 2007, 22:50:43 »

Nur, mit Kaffee alleine kriegst du die Anfangskosten sicher nicht eben mal wieder rein.  ;)

wenn pale und ich einmal in der woche vorbeischauen, schon...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #8 am: 30 Oktober 2007, 23:16:49 »

Ich persönlich kann mit so einer Sache nicht viel anfangen, aber :
Zitat von: messie
Ansonsten ist es eine interessante Idee. Olli hat aber recht: Es ist ein ehrgeiziges Projekt, das vor allem am Anfang sehr teuer ist.
Räume müssen angemietet werden, Versicherungen abgeschlossen, Personal eingestellt, Essen und Getränke erstmal eingekauft werden, evtl. Schanklizenzen eingeholt, Heizkosten, etc. pp. ... das kann schnell eine sechsstellige Summe innerhalb kürzester Zeit werden.
Vieleicht sollte man erstmal mehr Gewicht auf die Cafe-Geschichte mit alternativem Touch legen und dann, wenn das läuft Stück für Stück das Künstler-Konzept aufbauen bzw. erweitern.Vieleicht läßt sich auch ein bestehendes Cafe übernehmen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

ZoLO

  • Gast
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #9 am: 30 Oktober 2007, 23:24:28 »

ich find die idee ganz cooll. .könnte mir sogar vorstellen in einem solchen etablissement nabenbei zu jobben :-)

Legga kleinigkeiten und kundenservice sind meine spezialliität ;-)
Gespeichert

voll pöse

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2073
  • are you my mummy?
    • http://voll.pöse.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #10 am: 30 Oktober 2007, 23:30:06 »

Ich glaube Du musst da anders rechnen.
Wenn Du 10€ haben willst musst Du diese 10€ einnehmen, plus Mehrwertsteuer, plus Umsatzsteuer plus Miete, und was da sonst noch an Zusatzkosten und Plünderei von Staatlicher Seite draufkommt.

Ich würde noch Kunst anderer Künstler anbieten, auf Komission.

Die Idee selber finde ich absolut klasse, aber wie Olli schon sagte...
Gespeichert
Ich habe die Macht von Grayskull

Ryel

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 117
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #11 am: 31 Oktober 2007, 00:53:34 »

Ich bin total begeistert, daß sich so schnell so viele Leute dazu äußern!  :D

Also, um ein wenig mehr Stellung zu nehmen:

Ich stelle es nicht zur Diskussion, um daran festzumachen, ob sich die Idee lohnen würde. Ich versuche auch an anderen Stellen, vor allem von "anderen" Menschen aus verschiedenen Kreisen Meinungen einzuholen, wie die allgemeine Reaktion darauf ist, und ob vielleicht jemand (wie ich in einem Post gesehn habe) schon von einem Geschäft mit ähnlichem Konzept weiß, denn das ist für mich ein weiterer Orientierungspunkt.

Daß die Kosten vor allem am Anfang ein Problem darstellen können, ist mir schon länger aufgegangen *schwitz* Vor allem Gastronomie ist ein schwieriger Bereich, wo viele Leute dran kaputtgehen. Ich möchte beruhigend anmerken, daß ich weder überstürzt noch blauäugig herangehen möchte.

Einige Gedanken, die mich überhaupt zu dieser Idee bewegen:

Kunst verbindet man oft erstmal mit "hochintellektuell" oder "Museum", so eine Gallerie, in der man weder reden noch lachen darf. Man ist irgendwie angespannt und hat das Gefühl, dümmer zu sein als jeder andere. Das finde ich blöd, weil Kunst eigentlich ganz wo anders herkommt. Meistens wird sie als Ausdrucksform verwendet, um etwas aus dem Inneren, aus dem Herzen auszudrücken - okay, nicht die "ich bin Künstler, darum bin ich teuer"-Diplom KünstlerInnen; das Volk hat mich davon abgebracht, mich "Künstler" nennen zu wollen.
Es soll eine unverbindliche aber nett ambientige Möglichkeit sein, mit kreativen Dingen in Kontakt zu kommen.
Außerdem erleichtert es bestimmt die Erstkontaktaufnahme unter den Gästen, wenn sie quasi anspruchsvolle Gesprächsthemen "auf dem Silbertablett" serviert bekommen.

An sich müßte es erstmal einfach ein Cafe sein, richtig. Den Raum als Gallerie anzubieten für Künstler habe ich auch schon angedacht. Da ich selber allein schon in diversen Richtungen unterrichten könnte, wäre das schon kein so großes Problem am Anfang, und mit Glück lassen sich Sponsoren für Materialien finden, die zum Verleih gestellt werden können.
Raus sind natürlich solche lärm- und geruchsbelästigenden Sachen wie Bildhauerei oder Öl... Manga-Zeichen-Kurse könnten wohl aber schon diverses Publikum anlocken.
Das Hundertwasser Cafe ist übrigens mehr eine Symbiose aus Cafe und Reisezentrum mit einer Eventhalle, wo es wohl auch Workshops gibt; in erster Linie richtet sich das ganze aber nach dem Künstler Hundertwasser und bietet nicht das Feature, selber zu gestalten.

Werbung ist ein großes Muss, die Idee lebt davon, viele Flyer mit Programm und Angeboten auszulegen. Meine Idee wäre ja, viel Gaudi zu veranstalten (das kann ich gut, und wenn ich mal müde bin, kenne ich viele Leute, die das auch können!!) und eine Fernseh-Sendung daraus zu machen  ;D Aber das ist erstrecht eine Ecke Wolkenschloß.

Im Moment ist das Stadium "Zielgruppenfindung", momentan gehe ich davon aus, daß es eher jüngere Leute sein werden, sprich junge Berufstätige und Studenten.
Ich hoffe es werden sich noch ein paar Leute finden, die ihren Senf dazu geben, gerne auch mit Dingen, die sie, würden sie so einen Laden besuchen, auf keinen Fall dort würen sehen wollen.
Gespeichert
as Leben ist eine Komödie für jene, die denken, eine Tragödie aber für jene, die fühlen.

Gehe jeder Versuchung nach, wer weiß, ob sie wiederkommt.

Gute Menschen reizen die Geduld, böse die Fantasie.

(c) Oscar Wilde

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #12 am: 31 Oktober 2007, 01:29:17 »

Klar, wenn ich den Hamburger Stricktreff dorthin exportieren kann.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #13 am: 31 Oktober 2007, 19:52:13 »

Moin, also die Idee finde ich auch gut. Es wäre ziemlich interessant, Leuten z.B. beim Malen zuzusehen. Auch aber wäre das sicher eine super Plattform, mal über Kunst mit den Künstlern zu diskutieren. Auch Philosphisches könnte da eingestreut werden.
Ich könnte mir absolut vorstellen, dort öfter mal reinzuschauen oder sogar selbst Sachen auszustellen oder zu machen. Ginge aber eher in Richtung Photographie.

Zur Zielgruppe: Ich glaube, wenn man das im Univiertel macht, wäre das ein Renner. Studenten müssen dauernd Kaffee trinken gehen und machen das gerne auch in den Cafés rund um die Uni. Es würde sich aber auch nicht nur auf diese Altersgruppe beschränken. Da kämen sicher auch ältere Leute oder Leute aus dem Umfeld der Kunst- und/oder Theaterszene. Eventuell könnte man das Programm auch mit Lesungen oder Dia-Vorträgen erweitern.
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Lakastazar

  • Gast
Re: Kunst im Cafe
« Antwort #14 am: 14 November 2007, 00:35:36 »

Was soll ich dazu schreiben!?

Einfach ne tolle Idee... Wenn die Geräumigkeiten es erlauben, also die Location genug Raum bietet, wäre das echt ne geniale Basis für außergewöhnlichere Events  :D

Ich kenne auf jeden fall Leute, die schon seit längerem von so etwas schwärmen, so mit "Künstler-Treffs" und solche Geschichten.
Gespeichert