Ich will den neoliberalismus ja nicht hoch jubeln, muss mich hier aber eben zum Teil wundern, dass er nicht die folgen zeigt, die die deutsche Linke immer an die Wand malt.
[...]Denn das eine boomende Wirtschaft, egal unter welchen Rahmenbedingungen, die allgemeine Armut fördert, wäre mir gänzlich neu.
Zitat von: Thomas am 16 Oktober 2007, 14:29:39[...]Denn das eine boomende Wirtschaft, egal unter welchen Rahmenbedingungen, die allgemeine Armut fördert, wäre mir gänzlich neu.das lieber thomas ist zu einfach gedacht. denn wenn dem so wäre, was du annimmst, dann müssten wir derzeit ja auch alle was vom wirtschaftswachstum haben. komisch nur, dass des nicht der fall ist. *kopfkratz* muss ich wohl was übersehen haben
das system ist nicht schlecht. es ist auch nicht marode, wie man uns glauben machen will...es wird nur derzeit aktiv ausgehöhlt und zerstört...und da gibts nix dran zu rütteln, das ist eindeutig so...beispiele hab ich bereits im anderen thread dargelegt...du hast allgemeine armut geschrieben...hm...wenn du auf die bezug nimmst, die du kennst, dann ist das nicht representativ und was bitte ist rellativ?!? betrachte es mal bundewsweit und überlege dann bitte mal etwas genauer...die zahl der privat überschuldeten haushalte steigt mit jedem monat deutlich an, während jene auf unternehmensseite eher zu sinken scheinen...hm...hier hast du noch eine kurze analyse über die behauptung wir deutschen wären reicher geworden: drück michmit ein wenig lesen wirst du sehen, dass deine subjektive erkenntnis rein objektiv keinen bestand haben kann...und leider kommt man dann zum schluss, dass nicht die boomende wirtschaft armut fördert, sondern die hier derzeit vorherschende denk und handlungsweise auf regierungsebene
was die überschuldung angeht...schonmal dran gedacht, das nicht nur familien hoffnungslos überschuldet sind, die unbedingt n haus haben wollten oder n dickes auto? mensch thomas, bitte nicht einfach nur das aus der bildzeitung nachplappern bitte...
Ich frage mich ja immer, wo die Leute die Kohle überhaupt erstmal herkriegen. Meine Sachbearbeiter bei der Bank kriegen schon jedes Mal körperliche Schmerzen, wenn ich meinen Dispo um 200 € aufstocken lassen will.
Zinsen im zweistelligen Bereich sind bei einem Dispokredit normal, die Überziehungszinsen kommen schon verdammt nah an die 20%.
hm rtl2 als quelle zu nehmen ist nun etwas fragwürdig ninchen ^^ das die da für die einschaltquoten nur die extremfälle bringen ist ja wohl klar...
gibt ne menge familien, die auf grund von jobverlust in der schuldenfalle gelandet sind...ich denke mal man kann es wirklich nicht direkt auf einen umstand reduzieren...nur die derzeitige politik ist nicht gerade förderlich um dem ein gewisses ende zu setzen...