Denn natürlich sollte unsere Wehrmacht nicht in China einmarschieren, nur weil ein besoffener Pauschaltourist aus Klein Flottbek einem Angehörigen der Volksbefreiungsarmee auf dem Tiananmen seine Dienstkappe geklaut hat und dafür nun drei Jahre die Aussicht aus einem vergitterten Einzelappartement in einer erbaulichen Randlage Pekings genießen soll. Allerdings würde ich etwas diplomatischen Einsatz für angemessen halten, diesen Idioten nach einigen Wochen oder Monaten heim ins Reich zu holen.
sein "Austricksen" hat lediglich ein Motiv, eine Ursache, einen Grund: nämlich die Todesstrafe (für seine damalige Freundin) zu "umgehen"!Und genau das macht ihr (z.B. messie) ihm zum Vorwurf.
Da kann man aber nicht pauschal darauf herumreiten, er habe berechnend die Justiz austricksen wollen. Er tat dies aus oben genanntem gravierendem Grund!
Also ist das Problem nicht Jens Söring (oder sein Verhalten), sondern "das Justizsystem" ... (in den USA, aber auch anderswo). Ich dachte, das hätten mittlerweile alle verstanden, aber offenbar nicht - denn es gibt immer noch einige, die auf diesem "Austricksen" und seiner vermeintlichen "Berechnung" herumreiten.
Also: mit welchem "Recht" - auf welcher rechtlichen und/oder moralischen Grundlage entscheiden wir oder haben wir eine Entscheidungs- und Handlungslegitimation, wer wo wie und wofür verurteilt werden soll/darf/kann...?!?
Und selbst wenn man sich hier noch einigen würde - wie könnte man es dann aber "allgemein"/global verbindlich machen (dürfen?!?)?
Also ist das Problem nicht Jens Söring (oder sein Verhalten), sondern "das Justizsystem" ...
(...) dann hätte er wohl auch nicht "gestanden" (...)
oder willst du sagen, dass jens, da er auf sein bauchgefühl hörte, ja alles richtig gemacht hat?
@EisbärWeiß ich auch nicht, warum sie nicht nach Deutschland gekommen sind, aber was hätte das geändert?: Die USA hätten auch dann auf eine Überstellung (in die USA) bestanden und auch dann hätten sie eben dort und nicht hier das gerichtliche Verfahren gehabt!
Kein Deutscher darf an das Ausland ausgeliefert werden. Durch Gesetz kann eine abweichende Regelung für Auslieferungen an einen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder an einen internationalen Gerichtshof getroffen werden, soweit rechtsstaatliche Grundsätze gewahrt sind.
Spätestens seit Antonio Damasio ("Descartes´Irrtum" oder auch "Ich fühle also bin ich" etc.) sollte klar geworden sein, wie eng Empfindungen und Gefühle mit unserem rationalen Denken, unserer Vernunft zusammenhängen - wie bedeutsam der Zusammenhang, die Verbindung, die Interaktion von "Geist", von rationalem Denken und Emotionen ist und dass dieses rationale Denken ohne Gefühle... gar nicht möglich wäre bzw. ist - was die Hirnforschung, die Neurobiologie dargelegt hat.
Ja nee... klar. und schuld an den 2 Leichen ist auch nicht der Täter (wer jetzt auch immer), sondern... der Hersteller des Mordinstrumentes und... das Unterbewusstsein des Täters, das Gefühlsmäßig echt verbunden mit rationalem Denken ist und ... ja.. hm.. also.. eigentlich trifft Jens Söring nur die Schuld.. hmm.. moment. klar. Jens trifft keine Schuld
Also: mit welchem "Recht" - auf welcher rechtlichen und/oder moralischen Grundlage entscheiden wir oder haben wir eine Entscheidungs- und Handlungslegitimation, wer wo wie und wofür verurteilt werden soll/darf/kann...?!?(Kallisti)ich sage: mit dem recht der logik Winkwenn ich in deutschland einen mord begehe, möchte ich doch bitte nicht nach iranischem recht verurteilt werden!Recht und Gesetz gehen bewusst eben nicht auf Moral ein....(DarkestMatter)Quote from: Kallisti on Today at 02:29:34 pmUnd selbst wenn man sich hier noch einigen würde - wie könnte man es dann aber "allgemein"/global verbindlich machen (dürfen?!?)?(Kallisti)wieso muss man dinge denn "global verbindlich" machen? ich mein - nicht mal deine menschenrechte werden global verbindlich anerkannt... tz... (DarkestMatter)
Recht und Gesetz gehen bewusst eben nicht auf Moral ein....
Es ist doch völlig irrelevant, warum er das System austricksen wollte. Fakt ist, er wollte es. Hat nicht geklappt. Tja, Pech gehabt.
1. Was das "Austricksen" angeht: Ich schrieb nicht, dass er dafür einen Grund oder ein Motiv hatte, sondern einen bestimmten bzw. einen einzigen Grund - also was soll dein Geschwafel von wegen es gibt immer einen Grund - darum ging es nicht, sondern darum, welcher Grund das in seinem Fall war - nicht darum, dass er überhaupt einen hatte. - Also echt, das ist doch schon bemitleidenswert!
sein "Austricksen" hat lediglich ein Motiv, eine Ursache, einen Grund: nämlich die Todesstrafe (für seine damalige Freundin) zu "umgehen"!
2. Und dann Schwarzarbeit mit Todesstrafe zu vergleichen - von wegen "Austricksen ist Austricksen - egal, worum es geht" - da fällt mir auch nix mehr ein, daran ändert auch der minimal relativierende Satz von dir (darunter) nichts.
3. Dann: Während alle schon längst über Sinn und Unsinn, Richtigkeit oder Fragwürdigkeit ... des amerikanischen Justizsystems (und eben nicht nur des amerikanischen) diskutieren, kommt von dir sowas (...)
4. Deine Kommentare auf meine Sätze:(...)... zeigen, dass du wirklich absolut nicht verstehst, was hier mittlerweile diskutiert wird.
Und schließlich:Zitat von: DarkestMatterRecht und Gesetz gehen bewusst eben nicht auf Moral ein....Wenn nicht Werte, wenn nicht Moral die Grundlage (also: die Basis - wenn du das besser verstehst) allen Rechts ist - was bitte dann?! ?Und hier gleich vorweg: ich sage nicht, dass Moral allein das Recht ausmacht - sondern ich sage: Moral ist die Grundlage (muss mich hier ja wiederholen, gibt ja chronische Falschversteher)!
Wie gesagt: es ist mir unbegreiflich, wie man angesichts dessen von "Austricksen" und Berechnung sprechen kann.
Also erst mal kam ihm das amerikanische Justizsystem gar nicht "entgegen"
Infos (...) die du also wieder nachweislich nicht kennst, sonst hättest du auch das mit dem "Entgegenkommen" nicht geschrieben.
Dann ist mir neu, dass er mehrfach gestanden haben soll - wie du behauptest - woher hast du das??
Und ich finde es nach wie vor absolut nicht irrelevant, warum... - bzw. nach dem Warum, nach den Gründen zu fragen und die Umstände zu berücksichtigen.
Das mit dem Nicht-Ausliefern mag ja der Fall sein, aber vielleicht trifft es auf Jens Sörings Fall nicht zu - aus welchen Gründen, weiß ich wie gesagt nicht, aber anders ergibt es keinen Sinn.
Zitat von: Kallisti am 11 Oktober 2007, 21:18:13Das mit dem Nicht-Ausliefern mag ja der Fall sein, aber vielleicht trifft es auf Jens Sörings Fall nicht zu - aus welchen Gründen, weiß ich wie gesagt nicht, aber anders ergibt es keinen Sinn.Doch, gibt es.Er war halt doch nicht so intelligent und glaubte, sie könnten ewig fliehen. Sie sind ja in GB verhaftet wurden, nicht in den USA. Von England nach D ist's nun nicht so weit. Offensichtlich wollten sie der Strafe aber ganz aus dem Weg gehen. Und das geht ja nun gar nicht, immerhin waren beide beteiligt (wenn auch vielleicht nur als Fluchthelfer).
Hrhr, spassige Wandlung, so über die Forumsjahre... vom Blauhelm-Messie zum Zitatezerfleischwolf-Messie.