Schwarzes Hamburg

  • 05 Februar 2025, 17:02:36
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "Freiheit statt Vollbeschäftigung"  (Gelesen 77866 mal)

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #45 am: 15 Februar 2007, 19:15:13 »

Zitat von: "Ookami"
Zitat von: "Trakl"
Mal ne einfache Frage: Wenn Du weißt, was gut und böse ist, tust Du dann absichtlich was "Böses"?


Gegenfrage: Du etwa nicht ?


Weich nicht aus. Du hast eine Behauptung aufgestellt und solltest jetzt meine Frage beantworten, ansonsten ist das Thema abgehakt.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #46 am: 15 Februar 2007, 19:16:40 »

Zitat von: "Nevyn"

Du hast aber meine Frage nicht beantwortet, Trakl.


Doch. Schon bevor Du sie gestellt hast. Bist Du blind? Kannst Du nicht lesen?
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

kb

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1179
  • Yes, YOU.
    • http://kebby.org
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #47 am: 15 Februar 2007, 19:39:35 »

Zitat von: "Trakl"
Zitat von: "Nevyn"

Du hast aber meine Frage nicht beantwortet, Trakl.


Doch. Schon bevor Du sie gestellt hast. Bist Du blind? Kannst Du nicht lesen?


Ich schlag mich ja ungerne auf Seiten, aber genau DER Post hätte von Ookami an Dich sein können.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #48 am: 15 Februar 2007, 20:25:25 »

Zitat von: "Trakl"


Muaaaaahahaha, Thomas, Du bist echt ein Kracher!

Ich rede davon, dass ich gerne mehr arbeiten würde, Du davon, weniger zu arbeiten.

Wer ist denn nun der Arbeitsscheue?

Sag mir, dass das nicht wahr ist, oder bist Du wirklich so dämlich?

Trakl, es scheint dir nicht gegeben, gewisse Sachverhalte zu erfassen.Aber wozu erwähne ich das, das sieht man ja an fast jedem deiner Beiträge.

Aber ich erkläre es dir gerne noch zum 100. mal, auch wenn ich trotzdem nicht die Hoffnung habe, das du es nun verstehst :

Bei der Definition von Arbeitsscheue und Verpissertum geht es nicht darum, wer mehr Stunden abreist oder mehr Geld verdient, sondern wer in der Lage ist, von seiner (legalen) Arbeit zu leben, anstatt anderen auf der Tasche zu liegen.Dabei ist es völlig egal, ob man dazu einen oder fünf Tage in der Woche arbeiten muß, oder dank Lottogewinn&Co. gar nicht mehr.

Aber diese einfache Logik ist für dich ja wie gesagt zu komplex zum verstehen.

Trotzdem freue ich mich, das du es nun gewagt hast, mal die andere Methode auszuprobieren, denn die Variante den anderen auf der Tasche zu liegen hast du ja nun bis zum Exzess ausgetestet =)

Zitat von: "Trakl"
Mal ne einfache Frage: Wenn Du weißt, was gut und böse ist, tust Du dann absichtlich was "Böses"?
Komm auf die vom konkreten Sachverhalt abhängige Definition von gut und böse.Unnötige Anstrengungen vermeidet jeder gerne, gleichzeitig läuft der Laden namens Gesellschaft aber leider nicht, wenn nur noch jeder das tut, wozu er gerade Lust hat.Letzteres würde aber massiv unterstützt, wenn man sein Geld auch bekommen würde, ohne dafür etwas tun zu müssen.

Interessanterweise tun sich z.B. beim Zuspruch zum Grundeinkommen immer diejenigen besonders hervor, die bisher vor allem durch optimale vermeidung von Arbeit aufgefallen sind.Und ausgerechnet diesen Leuten soll ich abnehmen, das nach der Einführung eines Grundeinkommens das alles mit Hilfe von Ehrenämtern und ähnlichem genauso gut läuft wie jetzt  ? Was soll das denn für ein Witz sein ?

Auf die Voraussetzung, das jeder Mensch in Kern gut ist und gerne nach Kräften die Gemeinschaft unterstützt, haben schon die Kommunisten gerne gesetzt.Spätestens seit vor ca. 17 Jahren der gesammte Ostblock Konkurs angemeldet hat sollte auch der letzte begriffen haben, das dem eben nicht so ist.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Lakastazar

  • Gast
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #49 am: 15 Februar 2007, 21:00:38 »

Dieser Thread und die damit einhergehende Diskussion hat, sei das Thema noch so wichtig und interessant, zwei entscheidende Fehler:

Thomas und Trakl... :?

*ausgeklinkt*
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #50 am: 15 Februar 2007, 21:03:39 »

Zitat von: "Lakastazar"
Dieser Thread und die damit einhergehende Diskussion hat, sei das Thema noch so wichtig und interessant, zwei entscheidende Fehler:

Thomas und Trakl... :?

*ausgeklinkt*

Wieso tauchst du eigentlich immer wieder hier auf, nur um im Endeffekt mitzuteilen, das du ja gar nicht mehr hier schreiben wolltest und nun wieder gehst ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #51 am: 15 Februar 2007, 21:24:35 »

Zitat von: "Thomas"


Interessanterweise tun sich z.B. beim Zuspruch zum Grundeinkommen immer diejenigen besonders hervor, die bisher vor allem durch optimale vermeidung von Arbeit aufgefallen sind.


Es wird ja immer besser. Warst Du nicht derjenige, der mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Geld verdienen wollte?
Kannst Du mir jetzt bitte mal erklären, was darn der Unterschied zur "optimalen Vermeidung von Arbeit" ist?
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #52 am: 15 Februar 2007, 21:33:11 »

Zitat von: "kb"


Ich schlag mich ja ungerne auf Seiten, aber genau DER Post hätte von Ookami an Dich sein können.


Nanu? Jawiesodasdenn?
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Lakastazar

  • Gast
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #53 am: 15 Februar 2007, 21:57:24 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "Lakastazar"
Dieser Thread und die damit einhergehende Diskussion hat, sei das Thema noch so wichtig und interessant, zwei entscheidende Fehler:

Thomas und Trakl... :?

*ausgeklinkt*

Wieso tauchst du eigentlich immer wieder hier auf, nur um im Endeffekt mitzuteilen, das du ja gar nicht mehr hier schreiben wolltest und nun wieder gehst ?
Ich halte es da wie Morgenröte mit den Parties :mrgreen:

nein scherz..., obwohl sie auch schon Kritik im Bezug auf das Forum abgegeben hat, wo ich mich ihr zumind. teilweise hab anschließen können.

Weiß nicht... ich versuche es immer wieder, verfolge die Diskussionen... nimm mir doch tatsächlich die Zeit, um einen Gedanken mit aufzubauen, lese artig zu ende...
Doch dann vergeht einem die Lust.
Die Themen werden ständig totdiskutiert... :?

merke auch immer wieder... dass, wenn ich mal was sinnvolles poste, was auch nich mehr so oft vorkommt, wenn überhaupt nur kurz drauf eingegangen wird, es dann entweder zerredet oder in Bagatell-Diskussionen um jedes irrelevante Detail in den Sand gesetzt wird...

Mein Größter "Erfolg" ist, wenn mal ein überraschend erfrischendes "Das stimmt wohl" von dir (@thomas) auf einer meiner Ausführungen kommt.

hmm... Spaß-Faktor hier, ist wirklich mittlerweile fast nur noch das rumgebashe zu beobachten... und das war auch schonma kreativer...
mit wenigen Ausnahmen, wo mal ein Thema ordentlich abgeklabbert wird...

Die Beiträge sind leider auch nicht immer so schön lustig wie früher...
vllt. sind auch meine "Ansprüche" zu unrealistisch...

vllt hab ich auch einfach kein humor mehr...
vllt. sollte ich Emo werden...
oder gleich vor die Bahn werfen...
*überleg*

neeeeeee.... :mrgreen:
Gespeichert

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #54 am: 15 Februar 2007, 22:21:49 »

Tja, Lakhi, so ist das nun mal.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11837
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #55 am: 15 Februar 2007, 22:34:36 »

Zitat von: "Thomas"
Bei der Definition von Arbeitsscheue und Verpissertum geht es nicht darum, wer mehr Stunden abreist oder mehr Geld verdient, sondern wer in der Lage ist, von seiner (legalen) Arbeit zu leben, anstatt anderen auf der Tasche zu liegen.Dabei ist es völlig egal, ob man dazu einen oder fünf Tage in der Woche arbeiten muß, oder dank Lottogewinn&Co. gar nicht mehr.
Dann müßtest Du aber zumindest den von den Gewerkschaften geforderten Mindestlohn unterstützen. Denn wenn Menschen in bezahlten Vollzeitstellen nicht genug bekommen, um sich oder ihre Familie zu ernähren, ohne Zuschüsse zu bekommen, läuft da definitiv was falsch.
Und bei Jobs, die 4€ pro Stunde zahlen, ist da echt was daneben.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Trakl

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1824
    • http://www.1000jahremusik.de
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #56 am: 16 Februar 2007, 07:12:31 »

Gib's auf, Eisbär.

1. Thomas will eigentlich gar nicht arbeiten. Am liebsten hätte er einfach ein kleines Vermögen bzw. Häuser, die ohne Arbeit einfach Geld abwerfen, so dass er den ganzen Tag in der Hängematte liegen kann.

2. Thomas ist es egal, ob irgendetwas gerecht oder ungerecht ist. Es geht nur darum, dass die Leute nicht von seinen Beiträgen und Steuern leben.

3. Wer andern auf der Tasche liegen muss ist selbst schuld.

Das ist Thomas Welt. Und die wird sich erst ändern, wenn er nicht mehr zum Computerschrauben gebucht wird.
Gespeichert
Come on Baby, fight my lyre!" (Orpheus) ----- www.1000jahremusik.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #57 am: 16 Februar 2007, 08:22:01 »

Zitat von: "Trakl"
Zitat von: "Thomas"


Interessanterweise tun sich z.B. beim Zuspruch zum Grundeinkommen immer diejenigen besonders hervor, die bisher vor allem durch optimale vermeidung von Arbeit aufgefallen sind.


Es wird ja immer besser. Warst Du nicht derjenige, der mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Geld verdienen wollte?
Kannst Du mir jetzt bitte mal erklären, was darn der Unterschied zur "optimalen Vermeidung von Arbeit" ist?

Ja.Bei meiner Variante wird das Geld immer noch selber verdient, bei deiner hingegen von anderen ohne Gegenleistung kassiert.

Ich bin mir zumindest bewußt, das ich ein Mindestmaß an Leistung bringen muß, um mein Leben zu finanzieren, denn irgendwoher muß das Geld ja kommen.Dir hingegen ist doch egal, woher die Kohle kommt, solange du nur nichts dafür zu tun brauchst.

Zitat von: "Eisbär"
Dann müßtest Du aber zumindest den von den Gewerkschaften geforderten Mindestlohn unterstützen.

Habe ich mich je dagegen ausgesprochen ?

Zitat von: "Trakl"
1. Thomas will eigentlich gar nicht arbeiten. Am liebsten hätte er einfach ein kleines Vermögen bzw. Häuser, die ohne Arbeit einfach Geld abwerfen, so dass er den ganzen Tag in der Hängematte liegen kann.

Ach Trakl, als wenn das bei dir anders wäre.Du willst im Kern doch auch nur ein bequemes Leben ohne Gegenleistung, versteckst das aber hinter verklausolierten Formeln von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.

Zitat von: "Lakastazar"
Doch dann vergeht einem die Lust.
Die Themen werden ständig totdiskutiert...  
Stimmt.Vermutlich, weil hier jeder das letzte wort haben will  :wink:

Zitat von: "Lakastazar"
merke auch immer wieder... dass, wenn ich mal was sinnvolles poste, was auch nich mehr so oft vorkommt, wenn überhaupt nur kurz drauf eingegangen wird, es dann entweder zerredet oder in Bagatell-Diskussionen um jedes irrelevante Detail in den Sand gesetzt wird...

Aber das ist im Prinzip doch fast in jedem einigermaßen relevanten Beitrag hier der Fall.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #58 am: 16 Februar 2007, 08:32:06 »

Zitat von: "Eisbär"
Denn wenn Menschen in bezahlten Vollzeitstellen nicht genug bekommen, um sich oder ihre Familie zu ernähren, ohne Zuschüsse zu bekommen, läuft da definitiv was falsch.
Und bei Jobs, die 4€ pro Stunde zahlen, ist da echt was daneben.

Nochmal dazu : Wer garantiert eigentlich, das das im Falle der Einführung eines Grundeinkommens nicht genauso läuft bzw. auf andere Arbeitsplätze übergreift ? Dadurch, das durch das Grundeinkommen viele Leute nur noch Teilzeit arbeiten müßten, um auf's gleiche Gehalt zu kommen, stehen auch viel mehr Arbeitskräfte zur Verfügung (mehr, als es heute schon der Fall ist).Da könnten doch die Arbeitgeber auf die Idee kommen, das Grundeinkommen gleich zu Berücksichtigen und allgemein weniger Lohn anzubieten.Die Verkäufer und Fließbandarbeiter dürften dagegen dann nur wenig Chancen haben.

Dann wäre das Grundeinkommen nur noch HartzIV für alle, ohne das sich am System etwas ändern würde.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Ookami

  • Gast
"Freiheit statt Vollbeschäftigung"
« Antwort #59 am: 16 Februar 2007, 11:43:37 »

Zitat von: "Trakl"
Weich nicht aus. Du hast eine Behauptung aufgestellt und solltest jetzt meine Frage beantworten, ansonsten ist das Thema abgehakt.

Zitat von: "Trakl"
Mal ne einfache Frage: Wenn Du weißt, was gut und böse ist, tust Du dann absichtlich was "Böses"?


Ja, tu ich. Wobei Böse (wie Thomas schon schrieb) Definitionssache ist.

Und jetzt Du, tust Du auch wissentlich was 'böses', oder bist Du immer der Gute ?
Gespeichert