Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 11:07:56
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: unglücklich verliebt... und was kommt danach?  (Gelesen 6971 mal)

thekenschlampe

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 20
    • Düstere Klänge
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« am: 04 Oktober 2004, 06:55:29 »

Auch wenn ich jetzt etwas unter Zeitdruck bin. Beim Topic "Selbstmitleid" musste ich dann gleich mal wieder an diese blöden Emotionen denken, die sich irgendwo im Körper verstecken.

Kurz und knapp:
Ich bin kein Mensch, der sich schnell verliebt, aber es ist vor ein paar Monaten zum dritten (in Zahlen: 3) Mal passiert und ich war hin und weg. Einfach alles hat harmoniert und man fühlte sich eigentlich wie ein junger Gott *ggg* Und wir haben auch alles ausgelebt, was man in einer "Nicht-Beziehung" ausleben konnte. Doch leider hat sie für ihren Ex wieder Gefühle entwickelt (wusste ich aber auch von Anfang an) und deshalb wird das jetzt nicht so wirklich was.

Nun die alles und entscheidente Frage:

Wie löst man sich emotional von einem Menschen, ohne den man sich ein Leben gar nicht mehr wünschen möchte?

Und ein wenig mehr als den Standard "Saufen und Wildficken" erhoffe ich mir jetzt schon...

Dann mal auf ein lustiges... *ggg*
Gespeichert
M'Era Luna 2004 war einfach spitze! :)

Suche dringend Hilfe für mein PHP-Projekt...

- Templateverwaltung
- Websitegenerierung

... und noch einiges mehr *grml*

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #1 am: 04 Oktober 2004, 12:43:19 »

Hmm.. ich hörte neulich von einem Buch mit Erzählungen verschiedener AutorInnen, das sich mit der Thematik beschäftigt... mir kam das zwar der Kritik im Radio nach zu urteilen nicht so spannend vor, aber vielleicht hilfts Dir ja:

(http://images-eu.amazon.com/images/P/3462029940.03.LZZZZZZZ.jpg)
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #2 am: 04 Oktober 2004, 12:44:18 »

| Wie löst man sich emotional von einem Menschen, ohne den
| man sich ein Leben gar nicht mehr wünschen möchte?

Sich klar machen, dass das keine Notwendigkeit hat. Sich bewusst werden, dass man selbst entscheidet, ob man glücklich ist, und dass dies eigentlich nicht von anderen abhängt. Erkennen, was man will, nicht worauf man Lust hat.


p
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

LBH

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3311
  • looky-looky!
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #3 am: 04 Oktober 2004, 14:36:23 »

'ne scheiß-Methode, die ich gern anwende:
ich rufe mir alle die eigenheiten des Menschen ins Gedächtnis, versuch mich halt darauf zu konzentrieren, warum dieser Mensch NICHT gut für mich ist. Hilft mir oft(wenn auch monentan so gar nciht... ), empfehlen tu ich's trotzdem nicht, stell's einfach nur mal so in den Raum.
:(
Gespeichert
T_ANKS FOR YOUR SUPPORT!

gottderneue

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1567
    • http://www.derneuegott.de/
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #4 am: 04 Oktober 2004, 16:18:41 »

ok, du leidest... aber was ist so schlimm daran?

gib deiner trauer den raum den sie braucht... meiner meinung nach gibt es nur diesen weg... und der dauert halt seine zeit....

alles andere wie sich die negativen seiten des anderen zu suchen oder alles schlecht zu reden/denken bringt mich persönlich nie wirklich weiter... auch wenns sich besser anfühlt wütend oder zornig zu sein... bringt mir nix...

und ich sprech aus erfahrung, bei mir ist grad ne beziehung in die brüche gegangen die 7 jahre gedauert hat... inclusive heirat und kind... und das war echt hammer
Gespeichert
arpe rectum... nur nicht krampfen, dann tuts auch nicht so weh  ;-))



solly ich liebe dich, du wirst adoptiert ;)

Drachenkind

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 218
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #5 am: 04 Oktober 2004, 16:20:19 »

Eure Methoden sind mir auch zu Kopflastig.

Ratio einem Gefühl gegenüber zu stellen birgt zu sehr die Gefahr das es nach hinten losgeht. Mit "wegdenken" bekommt man nur "Wunschverliebtheit" sicher weg. Da Du zu den Schnellverliebern gehörst kann das eventuell gut funktionieren.
Aber wenn da schon mehr oder tieferes gelaufen ist, kann das ganz bös' nach hinten losgehen über den Menschen nachzudenken.

Aber auch Traurigkeit Raum lassen, nervt eher für mich. Man ist unerträglich für sich selbst und andere. Hab das früher gemacht. Das kann je nach Veranlagung zu Stillstand im Leben führen.

Meine Methodik ist eher ausgrenzen.
- Nicht mehr mit dieser Person telefonieren/treffen. Ganz ehrlich sagen, "Bin verliebt, daher werd ich mich einige Zeit/dauerhaft zurückziehen".
- Heißt auch gemeinsame CLubs mal einige Zeit zu meiden. Wiedersehen = nicht gut :)
- Sich mal kräftig bei Freunden ausjammern. Aber das nur einmal. Schließlich soll die Sache ja ein Ende finden.
- Last but not least. Neues suchen.
Ausstellungen/Kino/Museum/Clubs/Ostsee... die man mit einer netten Bekannten besucht oder allein. Dazu gehört dann halt auch mal rumflirten wenn einem was Nettes begegnet. Das Neue aufzubauen, wo sie nichts mit zu tun hat.
- "Wildrumficken" würd ich eher mit einer Liebschaft lösen. Schauen ob man jemanden findet mit dem man eine dauerhafte Lachen-Kuscheln-Sex-Weggehen-Übernachten Affäre haben kann. Das hilft gegen nahezu alles :) Liebeskummer, Herbstdeppressionen, Uni-Stress.
OneNichtStands können im Extremfall dazu führen, das man seine Gegenüber als Reflexion der Geliebten projeziert. Das geht bei einer Liebschaft nicht so. Grad wenn man eine Frau mit ausgeprägtem Selbstvertrauen findet :)
Gespeichert
egliche Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Rebellion gegen die Regeln des Esteblishment.

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #6 am: 04 Oktober 2004, 16:48:36 »

| Aber wenn da schon mehr oder tieferes gelaufen ist,
| kann das ganz bös' nach hinten losgehen über den
| Menschen nachzudenken.

Du könntest auch sagen, wer mit »eure« gemeint ist. Bisher sehe ich nur eine Post, der rät, sich mit dem Verlorenen zu beschäftigen.


p
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Nordlicht

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1294
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #7 am: 04 Oktober 2004, 17:11:44 »

Hmmm...ich bin damit fertig geworden, indem ich mich der Sache gestellt habe. Ich finde, Parties zu meiden, nur weil der andere auch da ist, ist keine gute Lösung. Weglaufen bringt nichts...früher oder später trifft man sich eh wieder und dann ist es meistens viel schlimmer...jedenfalls für mich...
Konfrontation war meine Schocktherapie...hat gut funktioniert und mir geht es wieder gut, aber das ist wie gesagt für mich gut gewesen...das muß nicht für jeden gelten.
Gespeichert
"The good Lord gave us two eyebrows for a reason… to separate us from the apes."
- Emmett

thekenschlampe

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 20
    • Düstere Klänge
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #8 am: 09 Oktober 2004, 13:08:45 »

Erstmal danke für all eure Antworten...

Zitat von: "phaylon"
Erkennen, was man will, nicht worauf man Lust hat.


Wie soll ich das denn verstehen? Ich will doch Sie... aber ich ahne, was du meinst  :roll:

Zitat von: "LBH"
ich rufe mir alle die eigenheiten des Menschen ins Gedächtnis, versuch mich halt darauf zu konzentrieren, warum dieser Mensch NICHT gut für mich ist.


*lol* okay... ich sag bescheid, wenn ich was finde. Hatte ich überhaupt geschrieben, dass ich mit der Person nie zusammen war? Ja, ich sehe gerade, ich habe es gemacht *ggg* Okay... es gibt Sachen, die mich ein wenig nerven. Sie hat ein Helfersyndrom, aber daran arbeitet sie auch. Eine Zeit lang hat sie auch gecuttet, aber auch das macht sie nicht mehr. Außerdem verdient sie nicht viel, aber wenn es danach ginge, dann werde ich wohl nie wieder eine Beziehung führen. Aber die besagte Methode kenne ich wohl auch, denn so wollte ich meine "erste" Liebe vergessen. Aber so wirklich hat das auch nicht funktioniert...

Zitat von: "gottderneue"
ok, du leidest... aber was ist so schlimm daran?

gib deiner trauer den raum den sie braucht... meiner meinung nach gibt es nur diesen weg... und der dauert halt seine zeit....


Ich weiss zwar nicht wie bei dir Trauer aussieht, aber im Moment kann ich an nichts anderes denken und das belastet mich einfach. Es stört mich bei der Arbeit, es stört mich beim Studium, es stört mich einfach überall. Zumindest träume ich nicht mehr jede Nacht von ihr seitdem ich weiss, dass es wohl nie was werden wird. Komisch ist nur der erste Gedanke am Morgen. Statt dem üblichen "wo bin ich?" und "nie wieder Alkohol" denke ich wirklich als erstes "Heute habe ich nicht von IHR geträumt" und das verwirrt mich...

Einfacher wäre es wohl wirklich, wenn ihr Ex sie wieder in sein Leben lässt, aber das wird wohl nicht so schnell passieren. Trotzdem zerreisst es mich fast, wenn ich irgendjemanden in ihrer Nähe sehe und sei es nur das "Auf-Wiedersehen-Bussi" Ja, es ist übertrieben, dass weiss ich selbst, aber dagegen machen konnte ich bislang nichts.

P.S. Damit ich auch mal wieder böse bin:
"Das ist mein Mitleidsthread"  :twisted:

Zitat von: "Drachenkind"
Da Du zu den Schnellverliebern gehörst kann das eventuell gut funktionieren.
Aber wenn da schon mehr oder tieferes gelaufen ist, kann das ganz bös' nach hinten losgehen über den Menschen nachzudenken.

... ich kürze das mal ...



mmhh was? Schnellverlieber? Gleich gibt es einen auf den Deckel  :twisted:

Natürlich geht es nach hinten los, wenn man zum Nachdenken kommt, aber wie will man das verhindern. Im Moment bin ich dazu gezwungen viel mit Bus, Bahn und Auto in der Weltgeschichte herumzugeistern und da habe ich einfach mal zu viel Zeit zum nachdenken und ich stimmt dir auch voll und ganz zu, wenn du sagst, dass Trauer auch Stillstand bedeutet.

Aber ist deine Methode nicht genauso zweifelhaft?

Warum soll man eine Person aus dem Leben schliessen, die man für wichtig hält. Oder definierst du den Menschen über die Beziehung zu dir?

Problematisch wäre auch das nicht mehr sehen, denn schliesslich geht sie in die Disco, in der ich seit kurzem arbeite. Ich selber beschränke die Telefonate auf einmal wöchentlich, aber da greift wohl der Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt." Schliesslich will sie eine Beziehung mit einer Person, die nur eine Freundschaft will und bei uns ist es umgekehrt. Vielleicht rede ich es mir auch nur ein, aber ich denke, dass sie sich einfach wieder ein wenig Harmonie wünscht, denn sie hat zwar nicht viele, aber dafür ein paar verdammt beschissene Beziehungen hinter sich und ich denke mir (vielleicht), dass ich dann an die Stelle rutschen kann und dann den Platz des begehrten einnehme. Natürlich ist das Wunschdenken und natürlich würde diese Beziehung unter einem schlechten Stern stehen, denn schließlich wäre ich im dem Moment nur 2. Wahl. Aber wie schon erwähnt... nicht immer gewinnt der Verstand.

Und meine Freunde kennen die Problematik, doch helfen kann mir im Moment niemand. Entweder zuhören (kann leider nicht jeder) oder Party machen (Danke snowwhite), aber nicht diese "Ratschläge." Ich muss dazusagen, dass ein paar meiner Freunde wirklich an Liebeszauber und sowas glauben... oder es geht ihnen gleich tausendmal schlechter und sie haben allen Schmerz der Welt gepachtet.

Neues suchen = Kosten = Geld = hab ich nicht... nichtmal 70Cent für einen Kaffee in der Uni

Affären hatte ich vorher... zurzeit bin ich einfach mal komplett lustlosund unter dem Bauchnabel scheintot

Zitat von: "Nordlicht"
Konfrontation war meine Schocktherapie...


Naja... so versuche ich es im Moment auch... schließlich ist sie mir wichtig und sie steht im Moment auch ziemlich alleine da, also will ich ihr zumindest ein guter Freund sein. Schlimm ist es nur, dass sie sich darüber beschwert, dass sie so unglücklich ist, dabei ist ihr Glück doch zum greifen nah  :roll:  :twisted:
Gespeichert
M'Era Luna 2004 war einfach spitze! :)

Suche dringend Hilfe für mein PHP-Projekt...

- Templateverwaltung
- Websitegenerierung

... und noch einiges mehr *grml*

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #9 am: 09 Oktober 2004, 19:09:28 »

Zu dem
Zitat
Konfrontation war meine Schocktherapie...

und dem
Zitat
Schlimm ist es nur, dass sie sich darüber beschwert, dass sie so unglücklich ist, dabei ist ihr Glück doch zum greifen nah  

folgendes:

Vieleicht solltest du den Konfrontationskurs noch etwas härter fahren und sie mal über deine Gefühle, Gedanken,usw. aufklären.Könnte zu interessanten Effekten führen.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

thekenschlampe

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 20
    • Düstere Klänge
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #10 am: 09 Oktober 2004, 21:26:06 »

Zitat von: "Thomas"
Vieleicht solltest du den Konfrontationskurs noch etwas härter fahren und sie mal über deine Gefühle, Gedanken,usw. aufklären.Könnte zu interessanten Effekten führen.


Sie weiss es...  :cry: wir haben des öfteren miteinander geredet. Nur am Anfang wollte Sie wohl sehr schonend sein und deshalb habe ich mir durch die Missverständnisse noch Hoffnungen gemacht
Gespeichert
M'Era Luna 2004 war einfach spitze! :)

Suche dringend Hilfe für mein PHP-Projekt...

- Templateverwaltung
- Websitegenerierung

... und noch einiges mehr *grml*

Drachenkind

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 218
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #11 am: 10 Oktober 2004, 05:01:02 »

Sorry für das Schnellverlieben, hab oben in deinem Posting glatt das "kein" überlesen. Hauptsatz und Nebensatz, man sollte sie ab und zu zusammen lesen *Hüstel*  :roll:



Lies Dir mal deinen eigenen Text durch und beobachte Dich unter dem Gesichtspunkt selbst, das Du ihr Verhalten entschuldigst, Ansatzweise. Dabei und das hast Du ja selbst schon teils erkannt, deine Beobachtungen zu ihr in das Muster deiner Wunschvorstellungen einpaßt.



Und das Ausgrenzen das ich propagiere hat erstmal nichts mit dem Anderen Menschen zu tun, sondern sich selbst den Raum zu geben sich zu lösen.
Und das geht schlecht wenn man sich sieht und telefoniert.

Irgendwann wenn man einen Menschen begehrt, tappt man in die Falle rein Dinge überzubewerten, selbst in kleinsten Dingen zu meinen das seien positive oder negative Signale.
Daher einmal einen Schnitt machen, 8+ Wochen mal vergehen lassen in denen man nichts mit dem Anderen zu tun hat, gar nichts
(das mit deiner Arbeit is' natürlich etwas Sch... in dem Zusammenhang). Sich kein exaktes Datum setzen und so ehrlich zum Anderen sein und sagen, brauch mal eine Phase Abstand von Dir.
Da hat man mal Zeit klar zu kommen im Kopf.




Und was das machen ohne Geld angeht, da gibts ja wohl genug mit Kreativität. Von Video & Spieleabend, Spazierengehen, mit Freunden Lesungen machen, Zeichenblock & Bleistift, Sport auf herbstlicher Wiese...
Und wenn man jedes Wochende einen Siedler von Catan Hardcore Tag veranstaltet.  :D
Gespeichert
egliche Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Rebellion gegen die Regeln des Esteblishment.

thekenschlampe

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 20
    • Düstere Klänge
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #12 am: 10 Oktober 2004, 06:15:27 »

Zitat von: "Drachenkind"

Und was das machen ohne Geld angeht, da gibts ja wohl genug mit Kreativität. Von Video & Spieleabend, Spazierengehen, mit Freunden Lesungen machen, Zeichenblock & Bleistift, Sport auf herbstlicher Wiese...
Und wenn man jedes Wochende einen Siedler von Catan Hardcore Tag veranstaltet.  :D


Okay... erstmal verzeihe ich dir deinen Verleser *g* aber nun zurück zum Thema.  Ist es nicht verständlich, dass ich Partei für sie ergreife? Natürlich weiss ich, dass ich sie vergessen sollte. Es war schon schwierig genug jemanden zu vergessen, den man geliebt hat, aber der einen auch verletzt hat. Nur was kann ich ihr vorwerfen? Das sie sich ungenau ausgedrückt hat? Bisschen schwach dafür oder findest du nicht? Dummerweise war sie die ganze Zeit ehrlich und ich wusste somit worauf ich mich einlasse. Und jetzt muss ich eben mit den Konsequenzen leben.

Für deine meisten Vorschläge zur Abendgestaltung braucht man Freunde oder?  :?

Aber lassen wir das. DVD-Abende fallen bei mir sowieso erstmal flach. Meine Mappe ist bei einem Kumpel, den ich seit 3 Wochen nicht mehr erreicht habe *grml* Spieleabende habe ich schon so oft versucht einzuführen, aber da ich recht ausserhalb wohne, haben meine "Freunde" mal einfach nicht so den Bock auf diese Endlosfahrten. (nebenbei nochmal einen echt lieben Gruss an snowwhite)

Spazieren gehen: 1. böse, böse Erinnerungen und mit ihr bin ich auch überall gewesen, wo ich meine Runden drehe *grml*

naja... ich werde es wohl erstmal so handhaben, dass ich den Kontakt als Masochist halte. Dann werde ich auch sehen, ob sie wirklich mit IHM zusammenkommt. Und vielleicht kann man wirklich eine Freundschaft aufbauen. Hat mit einer Ex auch wunderbar geklappt, auch wenn es einige Zeit gedauert hat... trotzdem stehen wir am Ende alle alleine da!
Gespeichert
M'Era Luna 2004 war einfach spitze! :)

Suche dringend Hilfe für mein PHP-Projekt...

- Templateverwaltung
- Websitegenerierung

... und noch einiges mehr *grml*

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #13 am: 10 Oktober 2004, 14:34:24 »

Hallo thekenschlampe,

da ich gerade in einer ganz ähnlichen Situation stecke, kann ich wohl ganz gut nachvollziehen, was in Dir da grade vorgeht:

- Das Hirn sagt "mensch, sie hat "nein" gesagt, daran kann ich wohl leider nichts ändern, sehr schaaade"

- Das Herz sagt "aber ich liebe sie doch und bin ganz ok, wenn ich ihr zeige, dass ich "der Richtige" bin, dann wird sie sich schon umstimmen, bitte bitte..."

Die Wahrheit aber ist: Je öfter Du Kontakt mit ihr hast, desto größer ist die Gefahr, dass sie in Dir einfach nur einen "guten Freund" sieht. Einen Kumpel halt der immer für sie da ist wenn sie Dich braucht. Genau das kann aber ja wohl überhaupt nicht in Deinem Interesse liegen!

Darum auch der Tipp nochmal, der hier schon gefallen ist: Abstand gewinnen. Und zwar soviel wie möglich.
Der Grund dafür ist denkbar einfach: Große Gefühle auf ihrer Seite können sich nur dann nochmal neu aufbauen, wenn Du ihr anfängst zu fehlen. Jeder Tag den Du sie nicht siehst, hilft Dir! Denn mit jedem Tag Abwesenheit gibst Du ihr die Gelegenheit, Dich zu vermissen.
Dass Du sie in der Zeit ganz schrecklich vermisst, ist klar. Aber darum geht es ja nicht - Du willst ja, dass sie sich in Dich (neu?) verliebt, also gib ihr die Zeit, gib ihr die Gelegenheit, gib ihr auch die Ruhe, um das auch tun zu können. Wenn Du Dich immer wieder bei ihr meldest, wird sie diese Ruhe nie kriegen - und Du auf immer ein Kumpel bleiben.

Eine Garantie, dass sie sich dann tatsächlich (wieder?) in Dich verguckt, hast Du aber dennoch nicht. Nur: Wenn nach, sagen wir mal: 8 (oder gar 12) Wochen sie Dir immer noch keine Türen öffnen kann, dann hättest Du es mit "Nerven" durch Dich immer wieder zeigen erst recht nicht geschafft. Dann reichten ihre Gefühle für Dich leider nicht. Klingt bitter - ist dann aber leider so.

Wie hart das ist was ich da schreibe, weiß ich im übrigen selbst sehr genau. Die ersten Tage bestehen nur aus Schmerz, die ersten Wochen womöglich gehen nur im Nebel unter. Es tut unglaublich weh, hart bleiben zu müssen, und es ist auch nicht verwerflich wenn es Dir nicht zur Gänze gelingt - aber in der Tat hilft Dir jeder Tag ohne sie wirklich weiter.
Um Deiner und ihrer Gefühle willen.

Last not least: Eine Bekannte hatte mir mal erzählt, dass ein Typ auch so eine "Masochistenstrategie" bei ihr gefahren ist. Sie fand ihn eigentlich recht schnucklig - aber mit zunehmender Dauer nervte sie es, weil sie merkte, dass er ihr "nein" einfach nicht schlucken wollte. Um nicht zu sagen: ER nervte sie irgendwann. Und das wirst Du garantiert auch nicht wollen!

Viel Glück dabei - Du wirst es brauchen...
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

thekenschlampe

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 20
    • Düstere Klänge
unglücklich verliebt... und was kommt danach?
« Antwort #14 am: 11 Oktober 2004, 05:31:51 »

Scheinbar habe ich mich nicht wirklich klar ausgedrückt.. wir sehen uns nicht regelmäßig... ab und zu im ICQ und das war es auch... aber Freitags ist dann immer der Tag, wo wir uns einfach über den Weg laufen müssen. Weil ich arbeite da jetzt nunmal und es war schon schwer genug einen Job zu finden und sie ist dort, weil es ihr von der Musik gefällt und hier auch im Moment einfach nichts anderes gibt. Und daruas werde ich einfach den goldenen Mittelweg wählen, denn wenn man sich zu lange nicht sieht, dann wird man auch vergessen, was nicht mal böswillig passieren muss.

Sonntags wird evtl. noch einmal telefoniert, aber dabei bleibt es dann auch...

Somit bleibt es in der Woche bei:
1x Treffen (Disco) und ich arbeite hinten in der Küche
1x Telefonieren

Trotzdem danke, denn dein Posting hat mir gezeigt, dass ich mal wieder zu keksig bin, vernünftig zu formulieren...


Edit:
Das ich verzweifelt war, merkt man vielleicht an folgendem.
Ich habe sogar so einen Handy-Liebesdienst eine SMS geschickt. Und was kam raus?

Match 75%: Ein Lovematch zum hegen und pflegen! *** SIE *** gibt der Liebe eine neue Bedeutung. Genieße es und weiß es zu schätzen.
Gespeichert
M'Era Luna 2004 war einfach spitze! :)

Suche dringend Hilfe für mein PHP-Projekt...

- Templateverwaltung
- Websitegenerierung

... und noch einiges mehr *grml*