aber sooo sicher sind nicht stellen nu auch wieder nicht.
heutzutage wird doch nich mehr jeder beamter...oder?
gegenüber meines Elternhauses ist ne Buchhandlung. eines nachts sind da welche eingestiegen. 15min nach anruf bei polizei kamen dann 3 leute.und blieben vor der buchhandlung stehen. und riefen so halblaut hinein: "kommen sie heraus, wir wissen, wer sie sind!" ...nach weiteren 15min haben sie entschieden, dass man auch mal nachsehen könnte...tja, leider sind die einsteiger durchs hintere fenster raus.
...aber uff arme Demonstranten, die bei uns hier gegen CastorTransporte und Endlagerungen demonstriert haben, da wird sofort mitm gummiknüppel druffgehaun...
Wie verhalten sich den 90% der Castor-Demonstranten?Meiner Erfahrung nach (Lüneburger, Ex-Grünen-Mitglied, Umweltwissenschaftler...somit also einschlägig vorbelastet) bestehen 90% der Castor-Demonstranten aus Familien mit Kindern, Landwirten und sonstigen Anwohnern mit recht unzweifelhaftem Ruf, die auf den Demos alles mögliche machen, aber sicher nicht auf Polizeibeamte einprügeln oder sonstige Scherze gleicher Art.Kann es sein, dass Du Dein Wissen da vielleicht aus einer gewissen Art von einschlägiger Presse hast?
Diese Transporte sind leider notwendig und werden auch noch eine ganze Zeit andauern. Das die Anwohner davon nicht begeistert sind, kann ich zwar verstehen, aber es ist leider so das dort eben der beste Platz für den Dreck ist. Demo's sind natürlich ein demokratisches Grundrecht. Sie sollen und müssen auch sein, wenn der Bevölkerung irgendwas nicht passt. Doch ohne Sabotage und Gefährdung anderer. Damit wird eine Grenze überschritten und das darf ebenfalls nicht gedultet werden. Den am Ende geht das Wohl von Vielen vor dem von Wenigen.
ich persönlich habe nur positiver Erfahrungen mit Polizisten gemacht. Hier in Hannover sind sie im allgemeinen hilfbereit, ganz nach dem Grundsatz to Protect and to Serve.
...auch wenn wir hier im Recht waren, denn ist der Radweg nicht 1,5m breit, besteht keine Benutzungspflicht.
Zitat von: Dalai_Wese am 29 März 2007, 22:19:45...auch wenn wir hier im Recht waren, denn ist der Radweg nicht 1,5m breit, besteht keine Benutzungspflicht.Ow kommt eigentlich dieses Gerücht her? Ich habe dazu noch nirgends was schriftliches gefunden, daß dies bestätigen würde.
auf die Gefahr hin mich hier völlig unbeliebt zu machen...
Die Anti-Castor-Demonstranten bringen mit Ihrem Verhalten den Transport in Gefahr. Wenn ich daran denke das die wirklich mal die Bahntrasse sabotiert haben, wird mir ganz anders...wenn da wirklich was passiert wäre..im schlimmsten Falle tatsächlich Strahlung ausgetreten wäre...wär hätte dann Schuld? Bestimmt nicht der Transport, sondern die Demonstranten die da sabotiert haben.
Das die Anwohner davon nicht begeistert sind, kann ich zwar verstehen, aber es ist leider so das dort eben der beste Platz für den Dreck ist.
Hm, mich nervt es eigentlich nur, wenn man angehalten wird, weil man auf der "falschen" Straßenseite fährt. Die andere Seite würde meist einen riesigen Umweg und evtl. nervige, wenn nicht sogar gefährliche Seitenwechselmanöver bedeuten.