Was ALDI & Co. angeht: Dass das Gemüse bzw. Obst da (in Supermärkten wie in Discountern) alt, welk, oft faulig oder schimmelig und obendrein EXTREM pestizidverseucht ist, das ist euch entgangen, nehme ich an?
Mal nicht ganz zum Thema:Zitat von: "Kallisti"Was ALDI & Co. angeht: Dass das Gemüse bzw. Obst da (in Supermärkten wie in Discountern) alt, welk, oft faulig oder schimmelig und obendrein EXTREM pestizidverseucht ist, das ist euch entgangen, nehme ich an?Na, daß gerade ALDI ein schlechtes Beispiel dafür ist, wenn es um das Anprangern von ganz extrem verseuchtem Obst und Gemüse geht, ist Dir wohl auch entgangen, nehme ich an? Wenn dem so ist, empfehle ich, mal die dazugehörigen Greenpeace-Studien zu lesen. So, und ich geh' jetzt einkaufen. :zyklop: :wink: Habe die Ehre,a.
@Traklneeee, so einfach abzutun ist das mit der genetischen Veranlagung leider nicht...!
Zitat von: "Kallisti"@Traklneeee, so einfach abzutun ist das mit der genetischen Veranlagung leider nicht...! Ach, es gibt auch Kinder die als Assis auf die Welt kommen? Das wäre mir neu.
[…] Penny (heißt jetzt eh REWE, ääätsch :P )
Umso interessanter ist die Tatsache, dass viele Kinderschänder in ihrer Kindheit auch nicht gerade bestens behandelt wurden und genau das Leid produzieren, welches sie selbst erfahren haben. Wer Liebe nie gelernt hat, der kann sie nicht geben oder jedenfalls nur schwer. Das heißt wie gesagt nicht, dass er zwangsläufig so werden muss. Andere bringen sich um, ersaufen im Alkohol oder bringen ihre Eltern um. Und wieder andere quälen sich still ihr ganzes Leben oder zumindest eine lange Zeit damit herum und ziehen sich zurück.
... aber im Grunde stimmt Ersteres schon: wer seine Kinder schlecht ernährt, erfüllt seine elterlichen Pflichten ja auch nicht wirklich angemessen - wobei noch klarzustellen wäre, was man genau unter "schlecht ernährt" bzw. schlechter Nahrung versteht.
... - also Dosenfutter und so´n Zeug (abgepackte Wurst und Käse, der nach nix schmeckt oder nach künstlich) kann man wohl kaum als ernährungstechnisch sinnvoll oder gar gesund oder nahrhaft bezeichnen.
Aber wirklich gesundes und leckeres Essen kostet halt Geld
Ich kenne im übrigen keine Zahlen, wie oft das Jugendamt Kinder vor solchen Familien rettet. Man hört in den Medien eben immer dann wenn wer Mist gebaut hat. Oft aber holt das Jugendamt dann doch Kinder aus solchen Verhältnissen raus und übergibt es Pflegefamilien. Dafür ist es ja auch da, um in extremen Fällen die Erziehungsberechtigung zu übernehmen, für jene Fälle, in denen die Eltern diese nicht wahrnehmen.
Was ALDI & Co. angeht: Dass das Gemüse bzw. Obst da (in Supermärkten wie in Discountern) alt, welk, oft faulig oder schimmelig und obendrein EXTREM pestizidverseucht ist, das ist euch entgangen, nehme ich an?Und wer mal ab und zu BIO-Gemüse und -Obst probiert hat (z.B. Kartoffeln, Tomaten, Karotten, Äpfel, Bananen, Kiwis - die "konventionellen" Kiwis schmecken nämlich meistens widerlich!), der mag nix anderes mehr essen!Mal ganz davon abgesehen, dass also nur solche frischen Lebensmittel gesund sind und das BIO-Gemüse und Bio-Obst eben kaum bis gar nicht rückstandsbelastet ist, aber gehaltvoller... - also Dosenfutter und so´n Zeug (abgepackte Wurst und Käse, der nach nix schmeckt oder nach künstlich) kann man wohl kaum als ernährungstechnisch sinnvoll oder gar gesund oder nahrhaft bezeichnen. Bei Aldi etc. gibt´s aber nun mal fast nur solche stark verarbeitete Industrienahrung - und das wenige Frische ist wie oben erwähnt fast immer Schrott (ja, ich habe das immer wieder feststellen können), geschmacklich sowieso (wie gesagt: man braucht den Vergleich, um das beurteilen zu können).Das hat mit Frischkornbrei oder Vollkornmüsli mal gar nix zu tun (sowas ess ich nämlich gar nicht). Aber wirklich gesundes und leckeres Essen kostet halt Geld und Zeit bei der Zubereitung - das Essen ist und schmeckt so gut (oder schlecht) wie seine Zutaten sind!