Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 05:22:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Dummheit  (Gelesen 20482 mal)

Aenima-constructa

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 360
Dummheit
« Antwort #45 am: 12 Oktober 2006, 15:10:20 »

Ich meinte natürlich MATERIE...
Gespeichert
chön ist eigentlich alles, was wir nicht zu Gesicht bekommen.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Dummheit
« Antwort #46 am: 12 Oktober 2006, 15:18:17 »

Zitat von: "Aenima-constructa"
@ Thomas: die unklärbare Frage also...

Der Körper ist Meterie, nicht aber der Geist. Der Geist ist ätherisch. Er durchdringt alles!

Der Geist (oder Seele, Bewußtsein,etc.) entsteht aber im Gehirm auf Basis von Impulsen in Nervenzellen, etc. (Kallisti hatte das schon erwähnt).Also wo genau zieht man den Trennstrich.Und bitte wissenschaftliche Erklärungen, nicht irgendwelche Astrologie-Kartenlegen-Geist, wenn du uns hörst klopfe drei Mal-Geschichten  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kallisti

  • Gast
Dummheit
« Antwort #47 am: 12 Oktober 2006, 15:34:23 »

Sorry, aber auf diesen "ätherisch"-Quatsch lasse ich mich nicht ein - sicher: jedem seine Meinung - aber in diesem Fall hat es wohl doch eher mit mangelnder oder mangelhafter (Fehl-)Information bzw. Esoterik zu tun - und auf der Basis kann und will ich nicht diskutieren - vor allem nicht über solche Themen (Denken, Bewusstsein, Willensfreiheit...).

Was/wie (@Aenima-constructa) ist denn bitte "ätherisch"?
Gespeichert

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Dummheit
« Antwort #48 am: 12 Oktober 2006, 15:41:09 »

Zitat von: "Kallisti"
Sorry, aber auf diesen "ätherisch"-Quatsch lasse ich mich nicht ein - sicher: jedem seine Meinung - aber in diesem Fall hat es wohl doch eher mit mangelnder oder mangelhafter (Fehl-)Information bzw. Esoterik zu tun - und auf der Basis kann und will ich nicht diskutieren - vor allem nicht über solche Themen (Denken, Bewusstsein, Willensfreiheit...).

Was/wie (@Aenima-constructa) ist denn bitte "ätherisch"?


naja, für mich klingt es nach duft.
wenn ich nachdenke, dann duftet es bei mir auch immer, so von unten nach oben. solange bis ich die spülung betätige.   :P
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation

Aenima-constructa

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 360
Dummheit
« Antwort #49 am: 12 Oktober 2006, 17:05:30 »

Äther... ist 1. eine medizinische Substanz...,

2. eine universeller "Stoff"..., der alles durchdringt.

Etwas, was wir nicht sehen können, höchstens mit unserem 3. magischen Auge (was die meisten gar nicht wahrnehen...) und noise druide schon gar nicht, denn er ist mit seinen "Geschäften" beschäftigt...
Gespeichert
chön ist eigentlich alles, was wir nicht zu Gesicht bekommen.

Kallisti

  • Gast
Dummheit
« Antwort #50 am: 12 Oktober 2006, 22:15:41 »

... "universeller Stoff" ?  :?:

... "magisches Auge" ??  :shock:

... Alles klar! Dacht ich´s mir doch...  :lol:


 :?   Immer wieder, immer noch dieser Esoterikmüll! :evil:
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Dummheit
« Antwort #51 am: 13 Oktober 2006, 07:27:46 »

Zitat von: "Kallisti"
[...] dass meiner Meinung nach letztlich alles doch "materiell" bedingt ist bzw. auf "Materie" (also einfach auch Nerven, Neurotransmittern...) basiert [...]

Zitat von: "Thomas"
Der Geist (oder Seele, Bewußtsein,etc.) entsteht aber im Gehirm auf Basis von Impulsen in Nervenzellen, etc. (Kallisti hatte das schon erwähnt).

- Euch ist schon bewusst, dass dieser (radikal materialistische) Ansatz bis heute ebensowenig bewiesen ist wie sein Gegensatz und wohl auch kaum zu beweisen ist? Ihr vertretet hier Glaubenspostulate, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat von: "Kallisti"
Was/wie (@Aenima-constructa) ist denn bitte "ätherisch"?

- Für das richtige Verständnis dieses Begriffs muss man - insbesondere im vorliegenden Kontext - über keine esoterische Veranlagung, sondern lediglich über einen einigermaßen umfangreichen Wortschatz verfügen, dann sollte einem eigentlich klar sein, dass hier - je nachdem, wie eng der Begriff verstanden wird - auf die prinzipielle Immaterialität oder "Feinstofflichkeit" des Geistes abgehoben wird. Und vor diesem Hintergrund kann man Aenima-constructas Aussage durchaus erst mal so stehen lassen, ohne sie gleich esoterischer Irr- & Wirrgeisterei zu bezichtigen, denn keiner wird wohl behaupten wollen, Geist "sei" Materie und ebenso greifbar wie ein Glas Gurken.

Und mit dem folgenden kommen wir dann wieder auf das eigentliche Thema, die Dummheit, zurück:
Zitat von: "Kallisti"
[...] aber in diesem Fall hat es wohl doch eher mit mangelnder oder mangelhafter (Fehl-)Information bzw. Esoterik zu tun - und auf der Basis kann und will ich nicht diskutieren - vor allem nicht über solche Themen (Denken, Bewusstsein, Willensfreiheit...). [...]

Zitat von: "Kallisti"
... Alles klar! Dacht ich´s mir doch... :lol:

:? Immer wieder, immer noch dieser Esoterikmüll! :evil:

- In meinen Augen sind das Paradebeispiele für Dummheit, denn hier werden ihre grundlegenden Charakteristika zelebriert: Dogmatismus bzw. Ignoranz/Scheuklappendenken in Verbindung mit Borniertheit bzw. Arroganz.

Dummheit bedeutet, von der eigenen Meinung - sei sie auch noch so engstirnig und kleinkariert - als allein seligmachender überzeugt zu sein und nicht über deren Tellerrand hinausblicken zu können bzw. zu wollen, dabei aber obendrein alle anderen, die nicht im selben Teller sitzen, der Unwissenheit zu bezichtigen. Es ist eine freiwillige oder zwanghafte Perspektivverengung des intellektuellen Horizontes bis hin zum Tunnelblick in Kombination mit der rigorosen Ablehnung und Bekämpfung aller darüber hinausgehender Perspektiven, welche für gewöhnlich darin gipfelt, eventuellen Alternativen zu den selbst vertretenen Ansichten sogar die theoretische Möglichkeit abzusprechen. - Der klitzekleine Ausschnitt, den man selbst sieht bzw. zu sehen bereit ist, wird zum Ganzen erklärt, und der Rest verbissen bekämpft.

Und vor diesem Hintergrund hat Bombe schon fast ein bisschen Weisheit bewiesen, als er schrieb:
Zitat von: "Bombe"
Ich sehe das exakt andersrum. Die meisten Leute sind einfach dumm, und nur wenige schaffen es, sich in den Rang eines „Unwissenden“ hoch zu arbeiten.


Nix für ungut, aber das ist meine Meinung ... ... ...  :wink:

P.S. an Kallisti: Atheismus und Materialismus sind weder Akte der Vernunft noch der Tugend. Ihre Grundlagen sind nicht zu beweisen und insofern können sie nur den Status von Überzeugungen, Meinungen beanspruchen, so ungern ihre Vertreter das auch hören mögen.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Dummheit
« Antwort #52 am: 13 Oktober 2006, 08:53:25 »

Zitat von: "Kenaz"
Zitat von: "Kallisti"
[...] dass meiner Meinung nach letztlich alles doch "materiell" bedingt ist bzw. auf "Materie" (also einfach auch Nerven, Neurotransmittern...) basiert [...]

Zitat von: "Thomas"
Der Geist (oder Seele, Bewußtsein,etc.) entsteht aber im Gehirm auf Basis von Impulsen in Nervenzellen, etc. (Kallisti hatte das schon erwähnt).

- Euch ist schon bewusst, dass dieser (radikal materialistische) Ansatz bis heute ebensowenig bewiesen ist wie sein Gegensatz und wohl auch kaum zu beweisen ist? Ihr vertretet hier Glaubenspostulate, nicht mehr und nicht weniger.

Mag sein.Ich persönlich schätze diesen materialistischen Ansatz aber als den realistischten ein, weil ich nicht wüßte, woher Geist, Seele, Bewußtsein, etc. sonst kommen sollen.Außerdem vermute ich, das sich die meisten Fachleute auch eher an diese Theorie halten, als an irgendwelche "Übersinnlichen" Erklärungen, was ja auch auf eine gewisse Wahrscheinlichkeit hindeutet.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kenaz

  • Gast
Dummheit
« Antwort #53 am: 13 Oktober 2006, 09:21:42 »

Zitat von: "Thomas"
Mag sein.Ich persönlich schätze diesen materialistischen Ansatz aber als den realistischten ein, weil ich nicht wüßte, woher Geist, Seele, Bewußtsein, etc. sonst kommen sollen.Außerdem vermute ich, das sich die meisten Fachleute auch eher an diese Theorie halten, als an irgendwelche "Übersinnlichen" Erklärungen, was ja auch auf eine gewisse Wahrscheinlichkeit hindeutet.

- Ich bitte zu bedenken: Ohne "den Geist", "das Bewusstsein", hättest "Du" von all diesen hübschen Konzepten nicht den blassesten Schimmer, es gäbe "Dich" nämlich gar nicht - den "materialistischen Ansatz" nimmst Du, wie alle anderen Konzepte auch, "nur" qua Geist wahr, sie manifestieren sich erst in diesem immateriellen Etwas, das wir "Geist" nennen.

Dass eine Wechselwirkung, eine enge Beziehung zwischen "Geist" und "Materie" besteht, ist freilich unbestritten, ich halte es aber für ebenso vermessen wie blödsinnig, das eine auf das jeweils andere zurückführen zu wollen und es zu einer bloßen Funktion des jeweils anderen zu reduzieren. Und wohlgemerkt: Diese Einschätzung bezieht sich auf beide Richtungen.

Zitat von: "Thomas"
Ich persönlich schätze diesen materialistischen Ansatz aber als den realistischten ein [...]

- Das wundert mich nicht besonders, schließlich hast Du ja schon zu zahllosen Anlässen eindrucksvoll dokumentiert, dass Deine "Realität" primär und maßgeblich - um nicht zu sagen: ausschließlich - durch das Materielle bestimmt wird. Insofern ist das nur konsequent.

Ob es eventuell auch ein bisschen einseitig sein könnte, ist eine ganz andere Frage ... :wink:

Zitat von: "Thomas"
Außerdem vermute ich, das sich die meisten Fachleute auch eher an diese Theorie halten, [...]

- Zweifelsohne, allerdings ist auch das nicht erstaunlich, denn diese "Fachleute" gehören einer Naturwissenschaft an, die - immer noch, wenngleich die Starre dieser Position langsam etwas aufweicht - auf einem materialistischen Paradigma fußt. - Dass das dem Verständnis für Bewusstsein und Psyche nur bis zu einem gewissen Grade dienlich ist, kann man an der Ratlosigkeit, mit der Psychologie und Neurologie den zur Diskussion stehenden Phänomenen nach wie vor gegenüberstehen, deutlich ablesen.

Zitat von: "Thomas"
[...] als an irgendwelche "Übersinnlichen" Erklärungen,

- Merke: Bloß weil man etwas nicht anfassen kann, ist es noch lang nicht "übersinnlich". Dergleichen "Erklärungen" ins Feld zu führen liegt wenigstens meiner Person durchaus fern.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Dummheit
« Antwort #54 am: 13 Oktober 2006, 09:41:26 »

Zitat von: "Kenaz"
Zitat von: "Thomas"
Mag sein.Ich persönlich schätze diesen materialistischen Ansatz aber als den realistischten ein, weil ich nicht wüßte, woher Geist, Seele, Bewußtsein, etc. sonst kommen sollen.Außerdem vermute ich, das sich die meisten Fachleute auch eher an diese Theorie halten, als an irgendwelche "Übersinnlichen" Erklärungen, was ja auch auf eine gewisse Wahrscheinlichkeit hindeutet.

- Ich bitte zu bedenken: Ohne "den Geist", "das Bewusstsein", hättest "Du" von all diesen hübschen Konzepten nicht den blassesten Schimmer, es gäbe "Dich" nämlich gar nicht - den "materialistischen Ansatz" nimmst Du, wie alle anderen Konzepte auch, "nur" qua Geist wahr, sie manifestieren sich erst in diesem immateriellen Etwas, das wir "Geist" nennen.

Das klingt so, als würde das eine das andere ausschließen.Dem ist aber nicht so.

Zitat von: "Kenaz"
Dass eine Wechselwirkung, eine enge Beziehung zwischen "Geist" und "Materie" besteht, ist freilich unbestritten, ich halte es aber für ebenso vermessen wie blödsinnig, das eine auf das jeweils andere zurückführen zu wollen und es zu einer bloßen Funktion des jeweils anderen zu reduzieren. Und wohlgemerkt: Diese Einschätzung bezieht sich auf beide Richtungen.

Wie gesagt, Ansichtssache.Ich gehe davon aus, das das Gehirn und seine Tätigkeit Zentrum und Ursprung allen Bewußtseins, allen Geistes ist.Alles, was wir wahrnehmen, bildet sich aus den Sinneseindrücken, die div. körperliche "Sensoren" wie Augen, Nase, Ohren, etc. sammeln.Die Verarbeitung des ganzen, beeinflußt durch Erfahrungen, Instinkte, etc. findet im Gehirn statt.Da ist für etwas nicht-greifbares meiner Meinung nach kein Platz mehr.

Zitat von: "Kenaz"
Zitat von: "Thomas"
Ich persönlich schätze diesen materialistischen Ansatz aber als den realistischten ein [...]

- Das wundert mich nicht besonders, schließlich hast Du ja schon zu zahllosen Anlässen eindrucksvoll dokumentiert, dass Deine "Realität" primär und maßgeblich - um nicht zu sagen: ausschließlich - durch das Materielle bestimmt wird. Insofern ist das nur konsequent.

Ob es eventuell auch ein bisschen einseitig sein könnte, ist eine ganz andere Frage ... :wink:

Könnte sein.Andererseits hat sich diese einseitige Sicht bisher durchaus bewährt  8) Außerdem müssen Ansichten ja nicht per se schlecht sein, nur weil sie nicht (vermeintlich) ausgewogen sind.

Zitat von: "Kenaz"
Zitat von: "Thomas"
Außerdem vermute ich, das sich die meisten Fachleute auch eher an diese Theorie halten, [...]

- Zweifelsohne, allerdings ist auch das nicht erstaunlich, denn diese "Fachleute" gehören einer Naturwissenschaft an, die - immer noch, wenngleich die Starre dieser Position langsam etwas aufweicht - auf einem materialistischen Paradigma fußt. - Dass das dem Verständnis für Bewusstsein und Psyche nur bis zu einem gewissen Grade dienlich ist, kann man an der Ratlosigkeit, mit der Psychologie und Neurologie den zur Diskussion stehenden Phänomenen nach wie vor gegenüberstehen, deutlich ablesen.

Das zeigt mir eher, das man eben noch nicht alles weiß.Das Gehirn und seine Vorgänge sind eben recht komplex, und es wird sicherlich noch länger dauern, bis man das alles entschlüsselt hat.Das heißt für mich aber nicht, das man mit der letztendlich auf materialistischen Dingen basierenden Forschung in diesem Bereich auf dem Holzweg ist.

Zitat von: "Kenaz"
Zitat von: "Thomas"
[...] als an irgendwelche "Übersinnlichen" Erklärungen,

- Merke: Bloß weil man etwas nicht anfassen kann, ist es noch lang nicht "übersinnlich". Dergleichen "Erklärungen" ins Feld zu führen liegt wenigstens meiner Person durchaus fern.

Das behaupte ich auch nicht.Sinneseindrücke, Gedanken allgemein sind auch nicht greifbar, trotzdem würde ich sie nie als Übersinnlich bezeichnen.

Nur die Ansicht, das es bezüglich Geist&Seele mehr geben muß, als das, was im Gehirn abläuft, teile ich nicht, weil es da ja dann konsequenter Weise etwas Übersinnliches geben müßte.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kallisti

  • Gast
Dummheit
« Antwort #55 am: 13 Oktober 2006, 11:03:27 »

@Kenaz

Zitat
Kallisti hat folgendes geschrieben:
[...] dass meiner Meinung nach letztlich alles doch "materiell" bedingt ist bzw. auf "Materie" (also einfach auch Nerven, Neurotransmittern...) basiert [...]

Thomas hat folgendes geschrieben:
Der Geist (oder Seele, Bewußtsein,etc.) entsteht aber im Gehirm auf Basis von Impulsen in Nervenzellen, etc. (Kallisti hatte das schon erwähnt).

- Euch ist schon bewusst, dass dieser (radikal materialistische) Ansatz bis heute ebensowenig bewiesen ist wie sein Gegensatz und wohl auch kaum zu beweisen ist? Ihr vertretet hier Glaubenspostulate, nicht mehr und nicht weniger.

Kallisti hat folgendes geschrieben:
Was/wie (@Aenima-constructa) ist denn bitte "ätherisch"?

- Für das richtige Verständnis dieses Begriffs muss man - insbesondere im vorliegenden Kontext - über keine esoterische Veranlagung, sondern lediglich über einen einigermaßen umfangreichen Wortschatz verfügen, dann sollte einem eigentlich klar sein, dass hier - je nachdem, wie eng der Begriff verstanden wird - auf die prinzipielle Immaterialität oder "Feinstofflichkeit" des Geistes abgehoben wird. Und vor diesem Hintergrund kann man Aenima-constructas Aussage durchaus erst mal so stehen lassen, ohne sie gleich esoterischer Irr- & Wirrgeisterei zu bezichtigen, denn keiner wird wohl behaupten wollen, Geist "sei" Materie und ebenso greifbar wie ein Glas Gurken.

Und mit dem folgenden kommen wir dann wieder auf das eigentliche Thema, die Dummheit, zurück:
Kallisti hat folgendes geschrieben:
[...] aber in diesem Fall hat es wohl doch eher mit mangelnder oder mangelhafter (Fehl-)Information bzw. Esoterik zu tun - und auf der Basis kann und will ich nicht diskutieren - vor allem nicht über solche Themen (Denken, Bewusstsein, Willensfreiheit...). [...]

Kallisti hat folgendes geschrieben:
... Alles klar! Dacht ich´s mir doch... Laughing

Confused Immer wieder, immer noch dieser Esoterikmüll! Evil or Very Mad

- In meinen Augen sind das Paradebeispiele für Dummheit, denn hier werden ihre grundlegenden Charakteristika zelebriert: Dogmatismus bzw. Ignoranz/Scheuklappendenken in Verbindung mit Borniertheit bzw. Arroganz.

Dummheit bedeutet, von der eigenen Meinung - sei sie auch noch so engstirnig und kleinkariert - als allein seligmachender überzeugt zu sein und nicht über deren Tellerrand hinausblicken zu können bzw. zu wollen, dabei aber obendrein alle anderen, die nicht im selben Teller sitzen, der Unwissenheit zu bezichtigen. Es ist eine freiwillige oder zwanghafte Perspektivverengung des intellektuellen Horizontes bis hin zum Tunnelblick in Kombination mit der rigorosen Ablehnung und Bekämpfung aller darüber hinausgehender Perspektiven, welche für gewöhnlich darin gipfelt, eventuellen Alternativen zu den selbst vertretenen Ansichten sogar die theoretische Möglichkeit abzusprechen. - Der klitzekleine Ausschnitt, den man selbst sieht bzw. zu sehen bereit ist, wird zum Ganzen erklärt, und der Rest verbissen bekämpft.

Und vor diesem Hintergrund hat Bombe schon fast ein bisschen Weisheit bewiesen, als er schrieb:
Bombe hat folgendes geschrieben:
Ich sehe das exakt andersrum. Die meisten Leute sind einfach dumm, und nur wenige schaffen es, sich in den Rang eines „Unwissenden“ hoch zu arbeiten.


Nix für ungut, aber das ist meine Meinung ... ... ... Wink

P.S. an Kallisti: Atheismus und Materialismus sind weder Akte der Vernunft noch der Tugend. Ihre Grundlagen sind nicht zu beweisen und insofern können sie nur den Status von Überzeugungen, Meinungen beanspruchen, so ungern ihre Vertreter das auch hören mögen.



Gut, wieder nacheinander:

1. Der Begriff "ätherisch" bzw. "Äther" ist mir durchaus geläufig - das ist dir auch klar. Aber eben: wenn man sich nicht ganz genau ausdrückt bzw. wenn ich dies nicht tue, wird gleich wieder jede noch so kleine Unklarheit zum Anlass genommen, mich anzupissen.
Du kannst dir selbst denken, dass es mir bei meiner Frage an Aenima-constructa darum ging, ihre Definition des Ausdrucks zu bekommen.

2. Was das "Auf-Materie-Basieren" des sogen. "Geistes" (und der "Seele") angeht:Ich muss mich leider wiederholen (zum x-ten Male): Lies bei renommierten Hirnforschern und Neurobiologen nach (wie auch bereits mehrfach von mir angeführt: Wolf Singer, Gerhard Roth ... - siehe wiederum mein alter thread zur "Freiheit" bzw. Freiheit des Willens..., ich meine, mich zu erinnern, dort Literaturangaben gemacht zu haben).

Ich weiß nicht, welche "Beweise" du eigentlich noch brauchst, um das zu akzeptieren?!


Zu Intoleranz bzw. Arroganz und Dummheit: Dass ich obige Ansicht vertrete hat in keinster Weise mit Arroganz oder Engstirnigkeit, geschweigedenn mit Dummheit zu tun, sondern es ist dumm, wenn man auf seiner überholten bzw. wissenschaftlich widerlegten Meinung/Weltanschauung beharrt - wie es offensichtlich bei dir der Fall ist, Kenaz.
Denn: Es ist auch schon lange klar, dass die Erde keine Scheibe ist, der Mensch nicht die Krone der Schöpfung und wir durchaus von einem heliozentrischen Weltbild überzeugt sein dürfen...
Auch hier hatte Mensch sich lange gewehrt und gesträubt, dies zu akzeptieren und viele mussten dafür unsinniger- und überflüssigerweise auf grausame Art ihr Leben lassen (für ihre wahre Überzeugung, ihr WISSEN - statt zu glauben...).
So viel an Information hast sicherlich auch du, Kenaz.

Nun denn - mit dem menschlichen "Geist" ist es sehr ähnlich - es bzw. er ist unsere letzte "Festung" - bzw. "eure" (nicht meine).
Aber ich gehe stark davon aus, dass auch du es noch erleben wirst, einzusehen und einsehen zu müssen, dass du auf verlorenem Posten diesbezüglich stehst.
Es sei denn natürlich man ist dumm... und arrogant und ignorant... wie es in der Geschichte ja viele "Geistliche" gab (die noch dazu machtversessen waren).
Mit Wahrheitsliebe und Wissen hat das dann aber ebensowenig zu tun wie mit Toleranz und "geistiger" Offenheit/Beweglichkeit.
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Dummheit
« Antwort #56 am: 13 Oktober 2006, 11:06:02 »

Zitat von: "Thomas"
Das klingt so, als würde das eine das andere ausschließen.Dem ist aber nicht so.

- Bitte spezifizieren: Das klingt, als würde was wodurch ausgeschlossen?

Zitat von: "Thomas"
Ich gehe davon aus, das das Gehirn und seine Tätigkeit Zentrum und Ursprung allen Bewußtseins, allen Geistes ist.Alles, was wir wahrnehmen, bildet sich aus den Sinneseindrücken, die div. körperliche "Sensoren" wie Augen, Nase, Ohren, etc. sammeln.Die Verarbeitung des ganzen, beeinflußt durch Erfahrungen, Instinkte, etc. findet im Gehirn statt.

- Und diese Auffassung manifestiert sich in deinem Geist - womit sich der Kreis wieder schließt, in dem wir uns drehen. Zweifelsohne besteht eine wechselseitige Beziehung zwischen beiden, was jedoch Ursache wovon ist, lässt sich nicht letztendlich nachweisen. Und das sollte einem denkenden Menschen eigentlich auch einsichtig sein: man kann sich nun mal nicht am eigenen Zopf aus dem Sumpf ziehen, wenn man nicht zum Münchhausen werden will ... :wink:

Zitat von: "Thomas"
Sinneseindrücke, Gedanken allgemein sind auch nicht greifbar, trotzdem würde ich sie nie als Übersinnlich bezeichnen.

- Genau das wollte ich damit angedeutet haben. :wink:

Zitat von: "Thomas"
Nur die Ansicht, das es bezüglich Geist&Seele mehr geben muß, als das, was im Gehirn abläuft, teile ich nicht, weil es da ja dann konsequenter Weise etwas Übersinnliches geben müßte.

- Das hängt ganz davon ab, was man eigentlich unter dem "Übersinnlichen" verstehen will. Hier geht es zuerst einmal ja nur darum festzustellen, dass es beileibe nicht so einfach ist, den Geist ursächlich auf die Materie - et vice versa - zurückzuführen, wie Du das hier andeutest.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Dummheit
« Antwort #57 am: 13 Oktober 2006, 11:08:47 »

"P.S."

Zitat
Merke: Bloß weil man etwas nicht anfassen kann, ist es noch lang nicht "übersinnlich". Dergleichen "Erklärungen" ins Feld zu führen liegt wenigstens meiner Person durchaus fern.

(Kenaz)

... Ja, und bloß, weil man etwas (noch!) nicht (wissenschaftlich!) erklären kann, muss man sich deshalb noch lange nicht in (religiösen oder esoterischen) (ABER-)Glauben stürzen...  :!:
(Auch wenn das natürlich ein einfacher, bequemer, haltgebender Weg ist - das zieht sich ja nun -leider- schon durch die Jahrtausende.)
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Dummheit
« Antwort #58 am: 13 Oktober 2006, 11:14:31 »

Zitat von: "Kallisti"
Aber ich gehe stark davon aus, dass auch du es noch erleben wirst, einzusehen und einsehen zu müssen, dass du auf verlorenem Posten diesbezüglich stehst.

- Dann warten wir doch einfach mal ab, wer am End' dickere Backen macht, meine Liebe! :mrgreen: - Ansonsten halte ich mich jetzt mit keinen großen Entgegnungen auf, von den leidlichen Literaturangaben einmal abgesehen hast Du Dich - wie üblich - um Sachargumente ja auch wieder herumgedrückt. Nix Neues also unter der Sonne.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Dummheit
« Antwort #59 am: 13 Oktober 2006, 11:18:10 »

@ Kenaz

Zitat
Thomas hat folgendes geschrieben:
Ich gehe davon aus, das das Gehirn und seine Tätigkeit Zentrum und Ursprung allen Bewußtseins, allen Geistes ist.Alles, was wir wahrnehmen, bildet sich aus den Sinneseindrücken, die div. körperliche "Sensoren" wie Augen, Nase, Ohren, etc. sammeln.Die Verarbeitung des ganzen, beeinflußt durch Erfahrungen, Instinkte, etc. findet im Gehirn statt.

- Und diese Auffassung manifestiert sich in deinem Geist - womit sich der Kreis wieder schließt, in dem wir uns drehen. Zweifelsohne besteht eine wechselseitige Beziehung zwischen beiden, was jedoch Ursache wovon ist, lässt sich nicht letztendlich nachweisen.



... wie oft denn noch?: Es gibt keinen für sich stehenden "Geist"!
Wir haben nur Begriffe wie "Geist" und "Seele" in unserem Sprachgebrauch, um bestimmte Vorgänge im Gehirn... einfacher ausdrücken (und leichter verständlich machen) zu können!

"Der Geist" ist kein Ding für sich - so wenig wie es "das Bewusstsein" oder "das Ich/das Selbst" oder "die Seele" ist.
Sondern: Es ist heute klar (wissenschaftlich, jaja), dass dieses uns als "Eigenes" bzw. Eigenständiges oder auch Gesamtes Erscheinendes (wie eben Geist, Seele, Bewusstsein) nichts anderes ist als die Summe bestimmter Abläufe, Stoffe, Nervenverbindungen, Botenstoffübertragungen...  im Gehirn.

Beweisen lässt sich das übrigens ganz einfach an Hirnverletzten oder "geistig" Behinderten! Und zwar durch deren Wesensveränderung oder bestimmten Ausfällen und Wegfall vorheriger Fähigkeiten etc. (z.B. bei erheblicher Hirnverletzung durch Unfälle).
Gespeichert