fakt ist, dass je älter man wird die ansprüche an den beziehungspartner steigen. man stellt sich vor wie der partner zu sein hat, aus welchem umfeld er kommt, größe, aussehen, charaktereigenschaften. man 'backt' sich praktisch im geiste den idealen partner..
klar, das leben ist kein wunschkonzert und wenn es kracht dann kracht es halt und man ist mittendrin.. so wie es mir passierte.
man lernte hier und da leute kennen, doch die meisten blieben an der oberfläche und gingen nicht unter die haut. bis frau dann an einen geriet, der sie von anfang an in den bann zog. er war attraktiv, groß, kam nicht aus hamburg und war sogar zwei jahre jünger als ich. man verbrachte das erste wochenende in nrw miteinander und es folgte ein zweites in hh. alles war entspannt und schön. doch dann musste ich feststellen, dass dieser mann sich 'mal eben' um 4 jahre älter gemacht hatte, somit nicht 33 sondern 29 war.. für mich brach eine welt zusammen, ich war enttäuscht über diese lüge, die auch nach zwei wochen nicht von seiner seite richtig gestellt wurde. ok - z.tl. fand ich das ja noch ganz niedlich dass er sich älter gemacht hat um mich kennenzulernen.. leider war ich in den zwei wochen bereits zu tief verstrickt und liess das ganze weiter laufen. man telefonierte täglich und sah sich an woe.
leider musste ich in den vergangenen wochen erneut feststellen, dass meine erfahrungen sich bestätigten und ich zum einen nicht für eine fernbeziehung (ca. 300km) geeignet bin und zum anderen mit dem denken und handeln dieses fast 30jährigen mannes nicht klarkomme. (ich habe bewusst dieses 30jährigen geschrieben, damit nicht wieder ein aufschrei durch diese geheiligten hallen schallt. ich will keine altersstufe über einen kamm scheren!)
dazu sind inzwischen einige dinge vorgefallen die mich alles gesagte in frage stellen lassen und es wird von seiner seite kein versuch unternommen es richtig zu stellen bzw. seine worte durch taten zu bestärken. wie es weitergeht ist offen, jedoch möchte ich auch nicht wirklich meine beziehung zur diskussion stellen, sondern wie's topic sagt die frage stellen wie sieht es bei euch aus?habt ihr ähnliche 'eckdaten' wie ein partner sein sollte? also ein bild vom idealen partner? habt ihr bereits negative erfahrungen in einer beziehung gemacht und diese sollte der nächste partner auf gar keinen fall wieder mitbringen (z.b. fernbeziehung, schläger o.ä.) wart flexibel und seid doch wieder auf die nase damit gefallen?
zum thema beziehung mit altersunterschied habe ich leider nur threads gefunden in denen der männliche part deutlich älter als der weibliche war.. gibt es hier erfahrungen mit beziehungen wo sie 5 jahre + ist/war? ich selbst war immer dagegen, da ich mich immer mit männern eingelassen hatte die mind. 3 jahre + waren.. habe genug funktonierende beispiele in meinem umfeld und habe mich deshalb drauf eingelassen, weil mir die eingehends angegenommen 2 jahre nicht so wild erschienen.. das es am ende mehr waren konnte ich zu dem zeitpunkt ja nicht ahnen.
Also Eckdaten sind immer so eine Sache. Viele Menschen klammern sich an diese Eckdaten, selbst wenn sie schon in einer Beziehung sind. Den perfekten Partner wird es nie geben. Deshalb male ich ihn mir persönlich auch nicht aus. Das ist m.E. auch gut so, wenn man nicht diesen Katalog hat, den man abrufen kann.
leider musste ich in den vergangenen wochen erneut feststellen [...], dass ich mit dem denken und handeln dieses fast 30jährigen mannes nicht klarkomme.
Ich wollte schon einen, der etwa so groß ist wie ich (und ich bin 1,90).
missTease: Du solltest mit ihm mal drüber reden, Dir aber selbst auch klar machen, daß Du ihm, so wie ich das verstand, ursprünglich gar nicht die Gelegenheit gegeben hast, ehrlich zu sein.Oder hättest Du Dich von Anfang an soweit darauf eingelassen, wenn Du sein Alter gewußt hättest?Wenn Du bei der Anwort nicht ohne zu zögern ein klares "Ja!" geben kannst, ist es verständlich, daß er anfing zu lügen.Daß er allerdings nicht von alleine wieder aufhörte, ist schon schwieriger. Dazu gehört allerdings auch Mut, immerhin kann das Offenlegen einer Unehrlichkeit auch einiges anderes zerstören.Ehrlichkeit ist gut und wichtig. Aber hatte er eine für ihn erkennbare Chance dazu?
Zitat von: "Eisbär"missTease: Du solltest mit ihm mal drüber reden, Dir aber selbst auch klar machen, daß Du ihm, so wie ich das verstand, ursprünglich gar nicht die Gelegenheit gegeben hast, ehrlich zu sein.Oder hättest Du Dich von Anfang an soweit darauf eingelassen, wenn Du sein Alter gewußt hättest?Wenn Du bei der Anwort nicht ohne zu zögern ein klares "Ja!" geben kannst, ist es verständlich, daß er anfing zu lügen.Daß er allerdings nicht von alleine wieder aufhörte, ist schon schwieriger. Dazu gehört allerdings auch Mut, immerhin kann das Offenlegen einer Unehrlichkeit auch einiges anderes zerstören.Ehrlichkeit ist gut und wichtig. Aber hatte er eine für ihn erkennbare Chance dazu?*ähm* wie eingehends erwähnt wollte ich hier nicht öffentlich meine beziehung auseinandernehmen..