Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 12:07:11
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie finanzierst Du momentan Dein Leben?

SchülerIn, StudentIn (hauptsächlich durch Eltern finanziert)
- 15 (16.5%)
SchülerIn, StudentIn (hauptsächlich durch eigenes jobben finanziert)
- 9 (9.9%)
SchülerIn, StudentIn (hauptsächlich durch Transfereinkommen finanziert; z.B. Bafög, Stipendium)
- 7 (7.7%)
Arbeitslosengeld II (Hartz IV)
- 8 (8.8%)
Hartz IV + Ein-Euro-Job
- 0 (0%)
Erwerbstätigkeit mit 40 oder mehr Stunden pro Woche Regelarbeitszeit
- 30 (33%)
Erwerbstätigkeit mit 20-40 Stunden pro Woche Regelarbeitszeit
- 18 (19.8%)
Nebenjob (bis 20 Stunden pro Woche) ggf. plus karitative Leistungen (Eltern, PartnerIn)
- 0 (0%)
kein Student, kein Hartz IV; beziehe Leistungen durch Eltern oder (Ehe)Partner
- 1 (1.1%)
Arbeitslosengeld I, Krankengeld, Rente, sonst. staatliche Transferleistung
- 3 (3.3%)

Stimmen insgesamt: 77

Umfrage geschlossen: 04 Juli 2006, 14:58:03


Autor Thema: Mo' Money - me' Geld  (Gelesen 25057 mal)

Slump

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 108
    • http://www.deep-inside.org
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #15 am: 04 Juli 2006, 17:40:49 »

Ausbildung zum Fachinformatiker...
Gespeichert

Sobek

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 172
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #16 am: 04 Juli 2006, 18:01:22 »

<-- Schmarozer... und das noch midestens 4 jahre... vieleicht hab ich dann mein Diplom *vorfreu*
Gespeichert
Logik... wird überschätzt"

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #17 am: 04 Juli 2006, 18:07:41 »

Zitat von: "Slump"
Ausbildung zum Fachinformatiker...

Das sagt uns auf die Umfrage bezogen dann was ?

Zitat von: "Sobek"
<-- Schmarozer... und das noch midestens 4 jahre... vieleicht hab ich dann mein Diplom *vorfreu*
Schmarotzer bei wem ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

SchwarzerMond

  • Gast
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #18 am: 04 Juli 2006, 18:50:28 »

Ja bin auch Auszubildende und weiß daher nicht wirklich was ich da oben anklicken soll, deswegen hab ich nichts angeklicht.
Gespeichert

weak

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1722
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #19 am: 04 Juli 2006, 18:57:17 »

37,5 Stunden Regelarbeitszeit im Schichtdienst

jo so ist das. :wink:
Gespeichert
wege die ein führen,
entscheidungen die man trifft.
was ist falsch was ist richtig?
zukunftsbestimmend ist es alles,
das falsche und das richtige.
alles hat eine auswirkung auf alles,
auch wenn man es nicht sieht, spürt oder glaubt.
zukunft ergibt sich aus dem was vorher war.
kann man entscheidugen treffen?

welcher ist der richtige weg?

Sobek

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 172
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #20 am: 04 Juli 2006, 19:26:36 »

Zitat von: "Thomas"

Zitat von: "Sobek"
<-- Schmarozer... und das noch midestens 4 jahre... vieleicht hab ich dann mein Diplom *vorfreu*
Schmarotzer bei wem ?


Bei meinen Erzeugern  :D
Gespeichert
Logik... wird überschätzt"

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #21 am: 04 Juli 2006, 19:33:04 »

Zitat von: "SchwarzerMond"
Ja bin auch Auszubildende und weiß daher nicht wirklich was ich da oben anklicken soll, deswegen hab ich nichts angeklicht.

"Erwerbstätigkeit mit X Stunden Regelarbeitszeit" würde ich mal sagen, auch wenn eine Ausbildung natürlich einen Sonderfall in der Erwerbstätigkeit darstellt.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

monsterchild

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2358
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #22 am: 04 Juli 2006, 19:44:43 »

Als Schülerin schmarotze ich ebenfalls bei meinen Eltern und erhalte ein kleines Taschengeld, wobei ich mir den größten Teil meines Geldes bei einem Job in in meiner Schule verdiene.
Gespeichert
Optimisten glauben, wir leben in der besten aller Welten.
Pessimisten befürchten, dass das wahr ist.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #23 am: 05 Juli 2006, 00:43:19 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "SchwarzerMond"
Ja bin auch Auszubildende und weiß daher nicht wirklich was ich da oben anklicken soll, deswegen hab ich nichts angeklicht.

"Erwerbstätigkeit mit X Stunden Regelarbeitszeit" würde ich mal sagen, auch wenn eine Ausbildung natürlich einen Sonderfall in der Erwerbstätigkeit darstellt.

Stimmt, Azubis hab ich da geschlabbert. Es gab urspünglich noch mehr Antwortkategorien, allerdings musste ich feststellen dass Polls in diesem Forum maximal 10 Kategorien zulassen. Daher habe ich Einge rauslassen und andere zusammendampfen müssen.  :?

Ich würde die Azubis auch unter den gegebenen Möglichkeiten auch am ehesten bei "Erwerbstätigkeit" einordnen.
Gespeichert

Slump

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 108
    • http://www.deep-inside.org
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #24 am: 05 Juli 2006, 00:54:48 »

also hat sich das geklaert, arbeite in der woche 40 stunden
Gespeichert

Samira^^Y^^

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 286
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #25 am: 05 Juli 2006, 01:29:28 »

Studentin, momentan voll von meinen Eltern finanziert, auch wenn ich mich nicht wirklich wohl dabei fühle!
Jobben nebenher versucht, halt allerdings nicht hingehauen.

Was mich interessiert:
Die Schüler die sich hier geäussert haben, wohnen die noch zuhause oder in einer eigener Wohnung?
Die Aussage bestand hier soweit ich das richtig verstanden habe bei den Schülern aus: Ich finanziere mich zum größten Teil selbst!
Unter "Leben finanzieren" fällt für mich nicht nur Klamotten und Discoeintritte und ähnliches, sondern der größte Block sind die Grundbedürfnisse: Dach über dem Kopf, Heizung im Winter, Essen auf dem Tisch etc.!
Finanziert ihr "euer Leben" größtenteils selbst oder euren "Spaß-/Freizeit-/wie-auch-immer-Konsum"?

Um diesen Unterschied zu begreifen musste ich persönlich erstmal direkt erfahren was leben doch so alles "kostet" indem sämtliche Kosten mal von meinem eigenen Konto abgebucht wurden, ab dem Moment als ich meine Füße nicht mehr unter dem Tisch meiner Eltern hatte. Als Schülerin war mir das alles gar nicht klar! Das Haus selbstverständlich, der Kühlschrank immer voll, ein so gut wie immer verfügbares Auto vor der Tür und mich dann noch gewundert warum der Vater Stress macht, wegen ein paar Lampen die man nicht ausgeschaltet hat... Naja es heisst ja nicht umsonst, dass man erst dann weiss was etwas wert ist, wenn man es selbst bezahlt hat!
Gespeichert
Das Glück ist wie die Tour de France, zuerst wartet man so lange und dann rast es einfach vorbei.
(Die fabelhafte Welt der Amelie)

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #26 am: 05 Juli 2006, 02:28:21 »

Zitat
Man is ja nicht unendlich lange Schüler/Student

Wer sagt das? :mrgreen:
ok, ich bin da nicht glücklich drüber und fühle mich in meinem Studentenjob derzeit wohler als im Studium - insofern ... ;)

Zitat von: "Thomas"
dito

Na, so dolle ausgelastet sind deine 40 Stunden wohl nicht wenn du hier die ganze Zeit rumsurfst und auch noch während der Arbeitszeit noch ständig deinen Senf dazugibst. Also sei mal gaanz ruhig hier. Es gibt genug Leute hier die es nicht tun können und garantiert weniger verdienen - und das nur weil sie ihre Talente in weniger gut bezahlten Berufen besitzen. Du hast da wirklich verdammt viel Glück.

Ansonsten, bei mir: Langzeitstudent, nicht glücklich drüber, wird sich bald ändern. Ich hab das Geknappse satt.  :x
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

~Sylphy~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 248
  • Carpe Momentum - Ich existiere nich nur, ich lebe!
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #27 am: 05 Juli 2006, 07:27:51 »

Zitat von: "Samira^^Y^^"


Was mich interessiert:
Die Schüler die sich hier geäussert haben, wohnen die noch zuhause oder in einer eigener Wohnung?
Die Aussage bestand hier soweit ich das richtig verstanden habe bei den Schülern aus: Ich finanziere mich zum größten Teil selbst!
Unter "Leben finanzieren" fällt für mich nicht nur Klamotten und Discoeintritte und ähnliches, sondern der größte Block sind die Grundbedürfnisse: Dach über dem Kopf, Heizung im Winter, Essen auf dem Tisch etc.!
Finanziert ihr "euer Leben" größtenteils selbst oder euren "Spaß-/Freizeit-/wie-auch-immer-Konsum"?

Um diesen Unterschied zu begreifen musste ich persönlich erstmal direkt erfahren was leben doch so alles "kostet" indem sämtliche Kosten mal von meinem eigenen Konto abgebucht wurden, ab dem Moment als ich meine Füße nicht mehr unter dem Tisch meiner Eltern hatte. Als Schülerin war mir das alles gar nicht klar! Das Haus selbstverständlich, der Kühlschrank immer voll, ein so gut wie immer verfügbares Auto vor der Tür und mich dann noch gewundert warum der Vater Stress macht, wegen ein paar Lampen die man nicht ausgeschaltet hat... Naja es heisst ja nicht umsonst, dass man erst dann weiss was etwas wert ist, wenn man es selbst bezahlt hat!



Ich meinte ich bin Schülerin und lebe bei meiner Mutter, bekomme aber kein Taschengeld mehr, sondern verdiene mir das selbst. Ich muss dann "nur" für einige Schulsachen und Dinge aufkommen, die man wohl als Luxusgüter zählen könnte, wie CD, Kosmetika etc.
Wie du es ausdrückst finanziere ich also meinen Spaß-/Freizeit-/wie-auch-immer-Konsum selbst. Und das muss ich sagen ist schon anstrengend genug. ;)
Gespeichert
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt" Mahatma Ghandi

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #28 am: 05 Juli 2006, 08:18:30 »

Zitat von: "Samira^^Y^^"
Naja es heisst ja nicht umsonst, dass man erst dann weiss was etwas wert ist, wenn man es selbst bezahlt hat!

Sehr richtig, und es dauert auch immer, bis einige Leute das eingesehen haben.

Zitat von: "messie"
Na, so dolle ausgelastet sind deine 40 Stunden wohl nicht wenn du hier die ganze Zeit rumsurfst und auch noch während der Arbeitszeit noch ständig deinen Senf dazugibst. Also sei mal gaanz ruhig hier. Es gibt genug Leute hier die es nicht tun können und garantiert weniger verdienen - und das nur weil sie ihre Talente in weniger gut bezahlten Berufen besitzen. Du hast da wirklich verdammt viel Glück.
Stimmt, das ist Glück für mich, aber das steht hier auch nicht zur Debatte.Es geht nicht darum, wer innerhalb von X Stunden am meisten Leistet, sondern wer diese X Stunden bezahlt.
Meine Arbeitszeit bezahlt mein Arbeitgeber, also ist das ganz allein sein Problem, wenn ich 90% der Zeit mit Surfen im internet verbringen würde.Bei einem Empfänger von bestimmten Sozialleistungen zahlt das der Staat, also letztendlich alle Erwerbstätigen, und da ist es eben nicht mehr Egal, welche Gegenleistung dabei herauskommt bzw. welchen Effekt das Geld hat.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Wechselwesen

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 646
Mo' Money - me' Geld
« Antwort #29 am: 05 Juli 2006, 22:21:43 »

ALG 2, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Erziehungsgeld ("nur"noch 1jahr)und hoffentlich bald noch nen ALG 2 Mehrbedarf wenn die da endlich ma in die pötte kommen würden und das ganze vors gericht geht...

und ich beschwer mich nicht - ich leb echt gut... und wenn ich meine chancen so sehe und wie sie mir gesagt wurden - dann könnt ich mir tatsächlich vorstellen noch ne ganze weile so zu leben... ja doch, könnt ich mir gut vorstellen - irgendwann hört es auch auf das die langeweile einen langweilt... dann würds nix mehr ausmachen, wär da nicht das problem das man trotzdem gern was machen möchte und auch ein gutes beispiel sein möchte... aber wenn es kein vorrankommen aus eigener sicht und bestätigter sicht der anderen geben kann... wo sind die freien stellen, wo die förderung damit man überhaupt eine chance hat genommen zu werden? denn mal ehrlich, ein hauptschulabschluss ist doch inzwischen gleichwertig mit keinem abschluss...

so und nun die steine bitte auf mich
Gespeichert