Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 03:47:28
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Prof. Amartya Sen  (Gelesen 4733 mal)

Kallisti

  • Gast
Prof. Amartya Sen
« am: 02 Juli 2006, 09:33:44 »

http://www.arte-tv.com/de/search__results/1251476.html


Schon mal was von ihm gehört bzw. gelesen?
Finde seine Gedanken sehr interessant...!!

Er ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und bekam 1998 den Nobelpreis.

:)
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Prof. Amartya Sen
« Antwort #1 am: 02 Juli 2006, 15:44:02 »

Nein.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

toxic_garden

  • Gast
Prof. Amartya Sen
« Antwort #2 am: 02 Juli 2006, 15:46:19 »

Zitat von: "Bombe"
Nein.

dito.
Gespeichert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Prof. Amartya Sen
« Antwort #3 am: 02 Juli 2006, 18:27:36 »

auch nicht.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Prof. Amartya Sen
« Antwort #4 am: 02 Juli 2006, 18:40:00 »

ich ebenfalls nicht.
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Prof. Amartya Sen
« Antwort #5 am: 02 Juli 2006, 18:41:41 »

Kennsch auch nicht
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Kallisti

  • Gast
Prof. Amartya Sen
« Antwort #6 am: 02 Juli 2006, 18:52:18 »

... na, dann wird´s aber Zeit! Deshalb hab ich ihn hier ja mal kurz "reingestellt". ;)
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Prof. Amartya Sen
« Antwort #7 am: 02 Juli 2006, 18:57:23 »

ich klicke nicht auf fremde Links. Aus Prinzip.


P.S.: Ich habe grad mal nen Bekannten gefragt: der kennt den auch nicht.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Prof. Amartya Sen
« Antwort #8 am: 02 Juli 2006, 20:13:03 »

Zitat von: "Kallisti"
Schon mal was von ihm gehört bzw. gelesen?

nö.

Zitat von: "Kallisti"
Finde seine Gedanken sehr interessant...!!

aha.
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Prof. Amartya Sen
« Antwort #9 am: 03 Juli 2006, 00:31:29 »

Mich würde eher interessieren, wie viele Tastaturen mit defektem "." Kallisti schon hat.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

toxic_garden

  • Gast
Prof. Amartya Sen
« Antwort #10 am: 03 Juli 2006, 07:45:54 »

"acht(zehn)"?
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Prof. Amartya Sen
« Antwort #11 am: 03 Juli 2006, 08:24:08 »

"Man" _weiß_ es (natürlich...) -> "nicht".
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Faith

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 59
...
« Antwort #12 am: 03 Juli 2006, 23:49:04 »

Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Bombe"
Nein.

dito.


öhm...*grübel*.....ich schließ mich an....
Gespeichert
ja, ich weiß ^^

Lakastazar

  • Gast
Prof. Amartya Sen
« Antwort #13 am: 04 Juli 2006, 00:32:30 »

jaja... was für eine Dekonstruktion der eigenen Forumsgemeinschaft...
Welche Ironie! Da is ein welcher ominöser Dr. Who (WER?), der eigentlich aus guten Stücken das freie Denken betont bzw. in einer solchen Sendung gastiert und alle hiesigen sonst so auf Individualität achtenden Mitglieder schließen sich dem aus Trotz "Dagegen" rufenden an, gegen eben jenen guten alten Mann, nur weil eine "falsche" Person, die zu oft den Trotz mit ihrer Art (unfreiwillig?) provoziert hat den Link zu eben jenen Dr. WER? gepostet hat :) :lol:

Dat nenn ich Populismus par excellence!
Tja... und zu allem Überfluss haben die wenigen "Intelligenten", die sich dieser paradoxen Situation bewusst sind, nix besseres zu tun, als sich dem Kommentarlos anzuschließen, zu Schweigen oder gleichgültig egalitär zurücklehnend einen giftigen und überflüssigen Kommentar zum Besten zu geben! :biglaugh:

So und jetzt wieder zum eigentlichen Thema:
ich hab ma gegoogelt und bin bei Wiki stehengeblieben...

nebst "biografie", die äußerst dürftig recherchiert ist, habe ich mich jetzt mal darüber informiert, womit er sich beschäftigt...

Aggregationstheorien also... dat is spannend und erinnert mich doch glatt an meinem GMK LK unterricht... nur mit dem Unterschied, dass wir die Aggregationstheorien im Vergleich nur "oberflächlich" angerissen haben...

nun Kallisti, was is dein Begehr?
bzw. was hast du von den Leuten hier erwartet ;) ?
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Prof. Amartya Sen
« Antwort #14 am: 04 Juli 2006, 00:59:50 »

Zitat von: "Lakastazar"
jaja... was für eine Dekonstruktion der eigenen Forumsgemeinschaft...
Welche Ironie! Da is ein welcher ominöser Dr. Who (WER?), der eigentlich aus guten Stücken das freie Denken betont bzw. in einer solchen Sendung gastiert und alle hiesigen sonst so auf Individualität achtenden Mitglieder schließen sich dem aus Trotz "Dagegen" rufenden an, gegen eben jenen guten alten Mann, nur weil eine "falsche" Person, die zu oft den Trotz mit ihrer Art (unfreiwillig?) provoziert hat den Link zu eben jenen Dr. WER? gepostet hat :) :lol:

Dat nenn ich Populismus par excellence!
Tja... und zu allem Überfluss haben die wenigen "Intelligenten", die sich dieser paradoxen Situation bewusst sind, nix besseres zu tun, als sich dem Kommentarlos anzuschließen, zu Schweigen oder gleichgültig egalitär zurücklehnend einen giftigen und überflüssigen Kommentar zum Besten zu geben! :biglaugh:

Man kann Diskussionen eben auf die eine oder die andere Weise eröffnen. Manche Postings laden zu einer Auseinandersetzung mit dem angesprochenen Thema ein, andere weniger. Wieder andere laden zur Ironie ein, insbesondere dann, wenn sie immer wieder den gleichen schon bekannten Mustern folgen.
Gespeichert