Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 10:49:26
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Katzen: ja oder nein?  (Gelesen 30557 mal)

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #15 am: 18 Juni 2006, 16:17:44 »

Ich mag Katzen, weil sie ihren eigenen Kopf haben. Aber in der Wohnung? Na ich weiß ja nicht so recht. Gut, derzeit würde sich die Frage ohnehin nicht stellen :P - aber mal abgesehen davon: so prinzipiell halte ich nicht so wahnsinnig viel von der großstädtischen Haustierhaltung. Tiere gehören in ihren natürlichen Lebensraum und nicht hinter Gitter (ich verstehe eine wie auch immer gartete Wohnung als Käfig für so ein Tier).
Hm, aber niedlich finde ich die Viecher ja schon, das kann ich nicht leugnen. Wenn ich dann aber an den Geruch des Katzenklos, vollgestrullerte Betten und Sofas und zerkratzte Tapeten denke sind auf einmal garnicht mehr so niedlich  :mrgreen:..

Und andere Haustiere? Nee. Wenn schon, dann Katze.  Hunde sucken, die sind mir zu devot, den Rest kann man ohenhin nur in Käfige oder Aquarien stecken, und da hab ich prinzipiell so meine Einwände.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #16 am: 18 Juni 2006, 16:19:29 »

Was ist der natürliche Lebensraum von Hauskatzen  :?:
Gespeichert

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #17 am: 18 Juni 2006, 16:23:55 »

Zitat
Was ist der natürliche Lebensraum von Hauskatzen


Na ist doch klar - das Haus  :mrgreen:!
Und das kann ich nicht bieten.
Gespeichert

Mephisto

  • Gast
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #18 am: 18 Juni 2006, 19:20:33 »

Zitat von: "Lyria"
Ich bin Besitzer eines Hautigers ...


Meine Fresse, son aggressives Tier kommt mir nicht ins Haus!!!
Diese Hau-Tiger schlagen ja angeblich sofort zu, wenn es kein Fressi-Fressi mehr gibt!  :?
Gespeichert

Lyria

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 117
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #19 am: 18 Juni 2006, 19:39:39 »

Zitat von: "Mephisto"
Zitat von: "Lyria"
Ich bin Besitzer eines Hautigers ...


Meine Fresse, son aggressives Tier kommt mir nicht ins Haus!!!
Diese Hau-Tiger schlagen ja angeblich sofort zu, wenn es kein Fressi-Fressi mehr gibt!  :?

Hm nein, wenn es ums Fressen geht ist er ganz ruhig. Aber er kommt an, tut so als würde er kuscheln wollen und nach zwei Sekunden kratzt oder beißt er!^^ Mein Besuch will mir ja immer nicht glauben, wenn ich das erzähle und bekommt deshalb gerne mal eine gewischt!  :twisted:  Aber ich kann damit gut umgehen weil ich ja weiß wann ich aufhören muss   :wink:
Gespeichert

Mephisto

  • Gast
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #20 am: 18 Juni 2006, 20:05:43 »

Zitat von: "Lyria"

...und nach zwei Sekunden kratzt oder beißt er! Mein Besuch...bekommt deshalb gerne mal eine gewischt!..  



Siehste!! Ist halt ein echter Hau-Tiger!
 :wink:
Gespeichert

Siebensteyn

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 54
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #21 am: 18 Juni 2006, 20:08:12 »

hunde und katzen haben beide ihre vor- und nachteile. wichtig für ein gutes verhalten des haustieres ist die entsprechende umgebung. hat die katze genug möglichkeiten auf bäumen herumzuklettern wird sie nicht das sofa nehmen. und wenn der hund genug bewegung und platz zum hermtollen hat, zerbeißt er nicht deine schuhe.
ich finde solch "bewegungs-liebende" tiere sollten nur auf dem land gehalten werden, oder wenn man direkt vor der tür nen park hat.

ich persönlich bevorzuge minidrachen... die liegen nur in der sonne rum *g*

gruß
Gespeichert

freaka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2075
  • Mischief, Mayhem, Soap
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #22 am: 18 Juni 2006, 20:24:24 »

Juchu, ein Streit-Thema. \o/

Ich bin ganz klar der Hunde-Fan. Ich bin mit einem knuffigen
Boxer aufgewachsen, vielleicht liegt das ja daran. *g*
Gegen Katzen hab ich eingentlich nichts, solange ich sie nicht
als Haustier halten muss. Wenn ich bei Freunden bin, die eine
Katze (oder mehrere haben) stört mich das nicht. Warum auch?
Das einzige was stört, sind vielleicht die ganzen Haare, aber das
ist bei Hunden auch nicht anders.
Gespeichert
The world will end in 5 minutes. Please log out.

Channaobscura

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 6
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #23 am: 18 Juni 2006, 20:50:47 »

siebensteyn:
wenn die Minidrachen, dann aber 2m erreichen zerkratzen sie auch die Möbel *g*

Gruß Domi
p.s.:
Hunde sind domestizierte Spielzeuge der Menschen

p.p.s.: Fische sind eh die besten!
Gespeichert

freaka

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2075
  • Mischief, Mayhem, Soap
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #24 am: 18 Juni 2006, 20:56:51 »

Zitat
Gruß Domi
p.s.:
Hunde sind domestizierte Spielzeuge der Menschen


 :roll:
Gespeichert
The world will end in 5 minutes. Please log out.

lisseth

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1461
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #25 am: 18 Juni 2006, 21:50:14 »

Ich dachte immer, ich möchte immer Katzen haben. Und ich habe so ein blödes Helfersyndrom was Tiere betrifft.
Nachdem also meine beste Freundin mit unserem gemeinsamen Hund ausgezogen ist, habe ich mir zwei total verkorkste Katzen aus dem Tierheim geholt.
Der eine ist fett und so faul, dass ich das Futter jetzt erhöht stelle, weil er sonst im Liegen frisst, außerdem hat er panische Angst vor allen Menschen, die er weniger als zwei Jahre kennt, bei hektischen Bewegungen haut er sogar vor mir noch ab.
Für den anderen haben wir uns entschieden, weil wir für den Dicken nach dem Tod seines Partners einen neuen brauchte und er der einzige war, der mit anderen Katzen klar kam. Im Tierheim hat er angefangen die Mitarbeiter anzufallen und hat ihnen regelrecht aufgelauert, die hatten richtig Schiß ihn einzupacken. Naja, ich fand das sympathisch und ich habe auch keine Probleme mit ihm, mein Freund bekommt auch nur noch selten unvermittelt eine gescheuert - manchmal sogar, wenn er schläft *g*. Aber unsere Freunde haben immer ein wenig Angst, uns zu besuchen.
Ich habe mich mit den beiden arrangiert und möchte sie jetzt auch nicht mehr missen, aber wie schon erwähnt wurde: sie haaren wie sonstwas, sie kotzen und sie zerkratz(t)en Möbel (das habe ich ihnen allerdings abgewöhnt, war ein ganzes Stück Arbeit).

Versteht mich nicht falsch, ich mag die Beiden, aber für mich ist auch klar: beim nächsten Mal wird's wieder ein Hund, ich kann mit denen einfach mehr anfangen und es ist einfacher, sie artgerecht zu halten, weil man ihnen die Gesellschaftsfähigkeit mit ein wenig Ahnung besser beibringen kann.
Gespeichert

Irène

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 38
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #26 am: 18 Juni 2006, 22:06:44 »

Also meine Katze ist fremden Besuchern zufolge anormal... "wie das Frauchen, so das Tierchen" musst ich mir sogar anhören... -.-'

Sie ist sehr "schlagkräftig" und scheut auch nicht, handgreiflich zu werden....leider frisst sie zu wenig, wie ich finde.

Ich finde katzen einfach toll, ihr Wesen spricht mich auch persönlich viel mehr an, als das von Hunden, die ja teilweise echt treudoof sind und manche stinken echt bestialisch... Wie dem auch sei, ich finde, eine Wohnung für katzen auch ok, immerhin besser als der Käfig im Tierheim. Und das Möbelzerstören kann man den Stubentigern auch abgewöhnen.

Hach herrje, ich könnt hier glatt ne Lobeshymne für alle Katzen starten, aber ich lass es lieber... Katzen sind einfach herrlich *schnurr schnurr* ^^
Gespeichert
you can wear any colour as long it is black!

PaleEmpress

  • Gast
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #27 am: 18 Juni 2006, 22:25:01 »

Zitat von: "Irène"
[...] und manche stinken echt bestialisch...

Was sie mit manchen Katzen, manchen Meerschweinchen und manchen Menschen gemeinsam haben. :idea:
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #28 am: 18 Juni 2006, 22:32:26 »

katzen sind imho die einzigen tiere, die der mensch halbwegs artgerecht als haustier halten kann (solange sie auch mal raus in die natur können). die katzen, die nach 1-2x kraulen ohne vorwarnung mit den krallen zuschlagen, sind übrigens nicht schlecht erzogen, sondern arg verhaltensgestört.
Gespeichert

Lyria

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 117
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #29 am: 18 Juni 2006, 22:34:48 »

Zitat von: "PaleEmpress"
Zitat von: "Irène"
[...] und manche stinken echt bestialisch...

Was sie mit manchen Katzen, manchen Meerschweinchen und manchen Menschen gemeinsam haben. :idea:

und mit vielen Hunden! Hat hier eigentlich noch keiner erwähnt, dass Hunde auch stinken? Wie erwähnt riecht meine Katze nicht, aber Hunde stinken, wenn sie durch den Regen gelaufen sind, wenn man sie wäscht (Katzen waschen sich ja praktischerweise von allein), etc.
Gespeichert