Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 02:53:15
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Katzen: ja oder nein?  (Gelesen 30550 mal)

Mephisto

  • Gast
Katzen: ja oder nein?
« am: 18 Juni 2006, 06:53:01 »

"Er haßt Katzen.
Nichts ist ihm mehr zuwieder als diese eigensinnigen, lautlos umherschleichenden Pelztiere, deren grünäugiger, heimtückischer Blick Wehrlosigkeit heuchelt und auf ihn die gleiche beruhigende Wirkung hat wie die rotglühend aufgehende Sonne auf einen Fieberkranken in der Sierra Nevada..."
 :shock:


Von wem ist das Zitat bloß?
Ist da etwa was dran?
Mögt ihr Katzen oder bevorzugt ihr lieber andere Tiere?

 :roll:

Meine Freundin hat son Teil. Nur leider mit hellem Fell - da sieht man dann jedes Haar auf schwarzen Klamotten. Das nervt schon mal. hm..
Was kann man dagegen machen?
Tipps?
Ideen?
 :?:
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #1 am: 18 Juni 2006, 07:05:15 »

Ganz einfach: Lieb gewinnen. Katzen sind es wert. Jedes Jota.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

~Sylphy~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 248
  • Carpe Momentum - Ich existiere nich nur, ich lebe!
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #2 am: 18 Juni 2006, 11:11:43 »

Ich finde Katzen total toll. Ich wünsche ich hätte selbst wieder eine. Ich mag von den Viechern, dass sie die so eigenständig und eigenwillig sind. Sie sind nicht so treudoof wie Hunde. Das mag ich an denen. Sind ein wenig wie ich, haben auch ihren ganz eigenen Kopf. Und wenn sie dann mal schmusig sind, dann richtig^^
Echt sie sind es wert geliebt zu werden!
Gespeichert
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt" Mahatma Ghandi

kaya

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3368
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #3 am: 18 Juni 2006, 11:22:27 »

Katzen haaren nun mal wie blöd. Die einen mehr, die anderen weniger. Das macht sie aber nicht weniger liebenswert.
Gespeichert
untvolksponk-Nervbolzen-Duracelhasi \o/
Nevyn's persönliches Heizhasi (http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/tiere/1298.gif)
-----------------------------------------------------
"Niveau sieht von unten aus wie Arroganz."
-----------------------------------------------------
'schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #4 am: 18 Juni 2006, 11:23:26 »

ich finde diese argumentation "katzen = eigenwillig, hunde = doof" ziemlich unoriginell. kann man auch zu einfach umdrehen.
katzen zerfetzen dein sofa, zerkratzen deine möbel, zerreisen deine tapete, die vorhänge und zerdeppern massenweiste einrichtung, die eigentlich nur ganz harmlos herumstand. und ab zu zu bohren sie ihre krallen in dich hinein, wenn du`s am wenigsten erwartest. wenn DAS alles als eigenwillig durchgeht, möchte ich keinen eigenwilligen menschen oder hund kennenlernen. darüber hinaus ist der geruch von tieren natürlich an das eigene empfinden gebunden. ich finde, dass katzen ausserordentlich stinken.

nein, ich mag keine katzen.
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #5 am: 18 Juni 2006, 11:30:03 »

Ich mag Katzen sehr, würde aber aus den von Mentallo genannten Gründen selbst keine haben wollen. Ich häng nun mal an meinen Teppichen und an meinem Sofa, und ich möchte auch nicht der Katze wegen alle 2 Tage den Staubsauger schwingen. Außerdem sind in meinem Freundeskreis viele Allergiker, die mich dann nicht mehr besuchen könnten, oder nur mit Einschränkungen, was ich sehr schade fände.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Katzen: ja oder nein?
« Antwort #6 am: 18 Juni 2006, 12:59:11 »

Zitat von: "Mephisto"
(...)
Mögt ihr Katzen oder bevorzugt ihr lieber andere Tiere?
(...)

Weder, noch.
Ich habe überhaupt keinen Bezug zu Haustieren und würd mir nie und nimmer freiwillig so was halten. Mentallo hat schon einige gute Argumente genannt, von denen man m.E. das Argument "Geruchsbelästigung" ruhig noch etwas stärker machen könnte.
Ich habe mal mit zwei Katzen in einer 2er WG gewohnt, von denen die eine vollkommen gestört war. Naja eigentlich wars mehr ne 4er WG, wenn man die beiden eigenwilligen Viecher hinzuzählt. Das eine Tier, von uns Katze Hauser genannt, war wohl vom Vorbesitzer misshandelt und später ausgesetzt worden und dementsprechend total neben der Spur. Katze Hausers Lieblingsbeschäftigungen waren Reviermarkierung durch Vollpissen der Wohnung (bevorzugt: Sofas), Ausräumen des Katzenklos und Verteilen des Inhalts im Badezimmer, sowie auf volle Geschwindigkeit beschleunigen und dann - Kopf voran - gegen geschlossene Türen kacheln. Ein wahres Psychotier eben.

Nun ist mir schon klar dass nicht alle Katzen derart verschroben sind, aber die Sache mit dem Geruch und dem zerkratzten Inventar bleibt. Außerdem muss man sich ständig drum kümmern, da die Hauptbeschäftigung der kleinen Durchlauferhitzer Fressen, Verdauen und Scheissen ist. Und der Mensch muss ständig für einen genügend großen Nachschub an Kuhragout sorgen und das Katzeklo sauberhalten. Och nöö... lass ma.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #7 am: 18 Juni 2006, 13:28:08 »

Zitat
Meine Freundin hat son Teil. Nur leider mit hellem Fell - da sieht man dann jedes Haar auf schwarzen Klamotten. Das nervt schon mal. hm..
Was kann man dagegen machen?

Ganz einfach: Sich nicht dort hinsetzen wo sie ihren Lieblingsplatz hat. Die meisten Katzen suchen sich wenige Plätze in der Wohnung aus wo sie vor sich hinschlafen - die musst du ja nicht mitbeschlafen *g*

Ansonsten: Mentallo hat's ganz gut zusammengefasst, was Katzen so anstrengend macht. Sind schon drollige Tiere, aber welche die mit dem Besitz des Herrchens/Frauchens etwas .... eigenwillig umgehen.  :wink:

Darum habe auch ich keinen Katzenhaushalt.
Aber wenn, dann eher Katze als Hund, denn um letzterer schränkt das Freizeitverhalten doch sehr ein - Stichwort: Gassigehen  :!:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

DarkAngel

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5458
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #8 am: 18 Juni 2006, 13:38:00 »

Ich mag Katzen auch. Die Argumentation, das Katzen alles kaputt machen finde ich ein wenig komisch. Ich denke das kommt auf die Katze selbst drauf an...Das einzige was meine mit Vorliebe zerfressen, das sind Socken.
Klar kratzen Katzen an Möbeln...Aber es ist nicht so eine große Dramatik, wie es dargestellt wird.
Sicherlich machen Hunde genauso viel Arbeit. (Wenn nicht sogar noch mehr ald Katzen)
Wobei man sagen muss, es gibt hat solche und solche Katzen...Ne Freundin von mir hatte auch mal eine, die hat die komplette Wohnung auseinander genommen, was dann letztendlich dazuführte, das meine Freundin die Katze nach einem knappen Jahr weggab, und sich neue Möbel kaufen musste
Gespeichert
...Da kann ich auch die Waschmaschine anstarren, und warten bis ein Baum umfällt..."

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #9 am: 18 Juni 2006, 13:54:33 »

Ich mag Ketzen sehr gerne.

Klar, wenn eine Katze verstört ist, dann ist sie auch schwerig in Umgang und macht solches Unfug,  wie colourize  es beschrieben hat, aber daran ist nicht die Katze schuld, sondern die verstörte Vorbesitzer, die diese Katze misshandelt haben.

Klar, zerkratzen die Katzen Möbel, aber länst nicht so dramatisch, und man hat auch Kratbäume, die Abhilfe schaffen . Und wenn ich mich für so ein Stubentiger entscheide, dann weiss ich das vorher, und kaufe mir kein teueres schickes Möbilar.

Und Katzen stinken bei richtiger Pflege nicht :evil:
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

DarkAngel

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5458
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #10 am: 18 Juni 2006, 14:04:12 »

Naja, das mit den Kratzbäumen ist so ne Sache...Meine Katzis nutzen lieber die Rückenlehne von Stühlen, aber auch damit kann ich leben
Gespeichert
...Da kann ich auch die Waschmaschine anstarren, und warten bis ein Baum umfällt..."

Strigoi_69

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 419
  • ..
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #11 am: 18 Juni 2006, 15:20:36 »

Hmm, wenn Katzen eigenwillig sind, dann sind sie höchstens unerzogen...wenn Hunde ängstlich jeden Befehl befolgen, dann sind sie zu arg gedrillt worden. Es gibt durchaus selbstbewusste Hunde, welche dennoch den "Rudelführer" anerkennen. Deshalb sind sie keineswegs dümmer als Katzen und wundervolle Haustiere, so man denn einen Garten zur Verfügung hat.

So, als Mitbewohnerin einer Katze wehre ich mich entschieden dagegen, es täte in meiner Wohnung pestilenzartig stinken. Dies liegt immer am Menschen, natürlich hat man in Katzengesellschaft ein wenig mehr zu tun...

Täten jene geruchsempfindlichen Herrschaften nicht so schnell als möglich ihre gottgegebenen Exkremente schamesrot den Katakomben der Kanalisation übereignen, stellten auch sie fest, ja- es stinkt wenn man "es" der Luft aussetzt. :wink:  :wink:

Die Haare und die Kratztätigkeiten meiner Kleinen nerven mich durchaus, so dass ich in Zukunft ohne leben werde. Dennoch möchte ich sie nicht missen. Damit muss man eben leben, schliesslich haben diese Tiere auch ihre Bedürfnisse.
Fast den ganzen Tag verbringt sie ohnehin mit Schlafen und Dösen, in den Wachphasen spielen wir fangen oder Verstecken- sie bringt mich oft zum Lachen, dafür liebe ich sie.  Hmm, ich glaube ich verfasse eine Ode  8)
Gespeichert
Manchmal frage ich mich schon, warum ich nicht merke, dass ich hauptsächlich von Idioten umgeben bin...

Achtung: Zuviele Ausrufungszeichen können unter Umständen aggressiv wirken!!!!!!!!!!!!!!!

Lazarus_at_night

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1512
  • Haus- und Hofoptiker
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #12 am: 18 Juni 2006, 15:28:25 »

katzen sind das schönste und sinnvollste, was die evolution hervorgebracht hat.
sie sind schnell, widerstandsfähig, gelenkig und extrem intelligent(abgesehen von einigen wenigen ausnahmen, ist aber bei menschen nichts anderes).

auch wenn mir jeder hier was anderes sagen wird, denke ich die katze ist die krone der schöpfung, denn sie hat sogar uns menschen unterworfen ;)

EDIT: habe 2 Katzen :)
Gespeichert
Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue !

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #13 am: 18 Juni 2006, 15:34:41 »

Zitat von: "Lazarus_at_night"
katzen sind das schönste und sinnvollste, was die evolution hervorgebracht hat.
sie sind schnell, widerstandsfähig, gelenkig und extrem intelligent(abgesehen von einigen wenigen ausnahmen, ist aber bei menschen nichts anderes).

auch wenn mir jeder hier was anderes sagen wird, denke ich die katze ist die krone der schöpfung, denn sie hat sogar uns menschen unterworfen ;)

Katzen an die Macht!  :roll:
Gespeichert

Lyria

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 117
Katzen: ja oder nein?
« Antwort #14 am: 18 Juni 2006, 15:48:47 »

Ich bin Besitzer eines Hautigers und habe mit Hunden kaum Erfahrung.
Doch Hunde sind meines Erachtens nach um einiges betreuungsbedürftiger als Katzen, denn Katzen schlafen nunmal den ganzen Tag und haben auch nichts dagegen den ganzen Tag allein zu verbringen.
Die Wohnung saugen sollte man eh ab und zu, ob nun mit oder ohne Katzenhaare :-) Ansonsten brauchen die Katzn noch Futter und ein sauberes Klo. Wobei das mit dem Katzenklo auch wieder darauf ankommt, ob es eine reine Hauskatze ist, oder ob die Katze nach draußen kann. Seitdem mein Raubkater kein reiner Stubentiger mehr ist, benötigt er das Katzenklo garnicht mehr. Und als es früher genutzt wurde hat es tatsächlich nicht gestunken. Nicht umsonst sagt man ja, dass Katzen welche der saubersten Tiere sind.
Zum Möbel-zerkratzen und Wohnung-demolieren kann ich wiederum nur sagen, dass ich enorm viele Leute mit Katzen kenne, und keine einzige dieser Katzen hat sich jemals an den Möbeln vergriffen. Es liegt nunmal immer an dem speziellen Tier und man kann Katzen auch zeigen, dass es nicht erwünscht ist, dass sie die Möbel auseinander nehmen!
Gespeichert