Schwarzes Hamburg

  • 14 Juni 2024, 23:00:07
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die SZENE?  (Gelesen 19491 mal)

Lakastazar

  • Gast
Die SZENE?
« Antwort #75 am: 02 Juni 2006, 19:41:05 »

Kopf hoch, Menschen sind essbar... ^^

beim nächsten mal klappts auch mit den Nachbarn :mrgreen:

Nachdem du ihre Katze geopfert und an den Gartenzaun genagelt hast
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Die SZENE?
« Antwort #76 am: 02 Juni 2006, 20:32:27 »

Zitat von: "olli"

das gibt 10 von 10 trueness-punkten. glückwunsch.

Amtsanmaßung !  :shock:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Die SZENE?
« Antwort #77 am: 07 Juni 2006, 12:45:59 »

Hm...
sehr guter Aspekt.

Jede Subkultur hat ihre Überlebenden... auch heute laufen noch Althippies und Ü-50-Punks rum. Allerdings wirkt beides ziemlich albern.

Unsere Szene ist noch zu jung, um solche Stilblüten zu treiben, aber sie hat dafür ein sehr hohes Potential.
Der Grund für dieses Potential ist eben nicht, daß man gegen die Gesellschaft oder die Gesellschaftsform an sich "rebelliert", sondern einfach für sich versucht, es ein wenig besser zu machen. Jedenfalls ist es das, was für mich sehr viel der Szene ausmacht.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Nevyn

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
    • http://nevyn-hh.livejournal.com/
Die SZENE?
« Antwort #78 am: 07 Juni 2006, 13:03:11 »

Zitat von: "Eisbär"
Jede Subkultur hat ihre Überlebenden... auch heute laufen noch Althippies und Ü-50-Punks rum. Allerdings wirkt beides ziemlich albern.

Unsere Szene ist noch zu jung, um solche Stilblüten zu treiben, aber sie hat dafür ein sehr hohes Potential.
Der Grund für dieses Potential ist eben nicht, daß man gegen die Gesellschaft oder die Gesellschaftsform an sich "rebelliert", sondern einfach für sich versucht, es ein wenig besser zu machen. Jedenfalls ist es das, was für mich sehr viel der Szene ausmacht.

Ich muss sagen, ich finde es eher angenehm, wenn ich sehe, dass es tatsächlich noch Leute gibt, die in einem Alter von Ü30 entweder zur Szene neu dazukommen, oder halt auch weiterhin dabei bleiben.
Denn mal ganz im Ernst, soll der Jugendwahn etwa auch hiervor nicht haltmachen ?
Ich finde doch!
Mir ist es lieber, wenn ein paar reifere und in-sich-gefestigte Leute hinzukommen, die wissen, wer sie sind und was sie vom leben erwarten, als dass dutzende von Pseudo-depressiven Teenagern die Parties überfluten und einfach nur Gruppenkuschelnderweise hoffen, auch mal jemanden abzubekommen, der über die pickelige "Wurstnase"(TM by olli) hinwegsieht, weil er/sie genauso verzweifelt ist.
Da habe ich lieber den älteren Herren/die ältere Dame, die modetechnisch vielleicht nicht auf dem aktuellen XTraX-Stand sind, sich andererseits aber auch nicht durch Kleidung versuchen zu profilieren.
Weniger ist halt manchmal doch mehr...
Aber beim Alter scheiden sich da dann doch die Geister
Gespeichert
Ohne uns würde die Welt in Finsternis versinken!
Wir sind das letzte Bollwerk gegen das Böse!
Das Böse, von dessen Existenz der Rest der Menschheit gar nichts weiß!"
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/engel/angelic-smiley3.gif)
Ich bin die Axt im Wald, Du dummer Baum!

Lakastazar

  • Gast
Die SZENE?
« Antwort #79 am: 07 Juni 2006, 13:13:33 »

Ich kann mich dem Reigen eigentlich auch nur anschließen...

Denn ich habe die Szene stets als Alters- und Milieu-übergreifendes "Netz" wahrgenommen, in welchem ein reger Austausch vorherrscht...

ers die älteren Leute, mit denen man sich zumind. auch im Ansatz vernünftig unterhalten kann, haben für mich das Ganze so interessant gemacht...

Zu Anfangszeiten, wo ich noch vereinzelt mit jüngeren abhing, erkannte ich doch recht schnell den Unterschied zwischen den sich volllaufenden Gruft-Kiddies, den tanzfesten Mittzwanzigern und den gelassenen Ü30ern...

nich zu vergessen den alten Piraten, der hin und wieder, mittlerweile schon länger net mehr, auf der Return zu sehen war...

Die "Scharze Szene", und damit meine ich nich allein den Gothic, sondern ALLES was alternativ und in der Tendenz dunkel ist, is für mich damit ein sozialer Angelpunkt, der nach seines gleichen sucht ^^
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Die SZENE?
« Antwort #80 am: 07 Juni 2006, 13:17:18 »

Zitat
Aber beim Alter scheiden sich da dann doch die Geister

Allerdings. Sieht man ja alleine schon an deinen Worten wie du dich über so manch Jungvolk aufregst  :wink:

Mir fiel, als ich die öffentliche "Szene" kennenlernte, sofort positiv auf dass die "Schwarzen" keine reine Jugendkultur ist, sondern auch auf Parties so ziemlich alle Altersschichten in sich vereint. - Gut, die Gruppe 15-25 ist am größten, dennoch finden sich auch viele, viele ältere Semester. Am bemerkenswertesten finde ich aber dass man in jedem Alter dazustoßen kann! Mir ist weniger bekannt wie oft Leute mit Ü30 noch Punk wurden oder sich der HipHopszene angeschlossen hätten. Auch wenn ich es nicht ausschließen möchte dass dies dort auch geschieht, glaube ich doch dass der Zulauf in der "schwarzen" Szene in jenem Alter vergleichsweise größer ist.

Und vor allem die Parties selbst betreffend: Zu Jugendzeiten ging ich nie (!) in die Discos weil mir alles viel zu pubertär und auf Abschleppen ausgerichtet war. In vielen Dissen ist man ja mit Ü20 bereits schon alt.
In anderen wiederum ist man U30 schon ein richtiges Küken. Dementsprechend dann aber auch die Musik, da verirren sich dann Schlager hin, die Ü40-Damen schleppen mit ihrem Glas Weißwein in der Hand entsprechende Herren ab ... auch da drängt sich mir immer etwas der Nimbus der Anmachlocation auf.

Ganz anders bei "schwarzen" Parties.
Sicher wird dort auch geflirtet, teils auch sehr heftig - aber man merkt dass die Leute primär der Musik wegen hingehen und sich eben auch altersmäßig einiges durchmischt. Zudem kommen mir die Ü30-Leute lange nicht so alt vor wie auf besagten Parties die ich eben beschrieb. Irgendwie ist da noch ein Feuer in den Augen, eine Bereitschaft nicht nur mal ausnahmsweise Samstagabends ein bisschen zu feiern und sonst die Haus/Baum/Kinder-Philosophie zu verfolgen sondern doch einen Lebensstil zu haben der zur Atmosphäre solch einer Party passt. Das ist das, was ich an dieser "Szene" mag: Dass der Horizont bei vielen (freilich nicht allen, aber so etwas kann man eh nicht verlangen) über das Partygebaren weit, weit hinausgeht.  :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Die SZENE?
« Antwort #81 am: 07 Juni 2006, 13:25:02 »

Zitat
Ich denke, lächerlich wirkt doch eher der Versuch, das Altern zu
verleugnen, indem man sich überbetont jugendlich gibt, obwohl es
offensichtlich nicht mehr passt. Man denke an Großmütter in
X-tra-X-Lolita-Tütüs...


Dazu braucht es m. E. keine Szene, sondern es ist ein Abbild des "echten" Lebens ausßerhalb.

Bei uns sind es die tütüs, außerhalb der Szene die T-Shirts mit Bärchen und die Zöpfchen mit Schleifchen oder puppig geschminkte Gesichter.

Gipfeln tut das Ganze in Lifting, was frau meist für mittelalte Typen mit Falten und Bierbauch tun, da deren ästhetisches Empfinden durch die Zeichen eines natürlichen Alterungsprozesses beleidigt wird (da hilft nur, sich nach Typen umzusehen, die weniger leicht zu beleidigen sind).  Die Ursachen für Tütü und Schleifchen ist ja ein mangelnden Selbstbewußtsein sowie die Negierung des ganz natürlichen Alterungsprozesses, der unter dem Strich vorteilhaft ist. Und diese Angst nebst ihrer unästhetischen Begleiterscheinungen geht außerhalb der Szene m. E. wesentlich stärker um als innerhalb.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Die SZENE?
« Antwort #82 am: 07 Juni 2006, 15:38:05 »

Ich glaube, ich wurde da mißverstanden (und habe mich auch nicht gut genug ausgedrückt):

Ich finde es gut, daß die Szene ältere Neueinsteiger und altgewordene Mitglieder hat und zuläßt.
Ich finde es u.a. deswegen gut, weil es zeigt, daß wir mehr sind als eine Protestbewegung.
"Schwarz sein" heißt eben nicht mit dem aufwendigsten Outfit durch die Straßen zu rennen.
"Schwarz sein" bedeutet für mich vor allem ein zivilisiertes Verhalten, ein soziales Miteinander, ein freundlicher, zumindest höflicher Umgang und auch die Toleranz, den anderen sein zu lassen, wie er sein möchte.
Das sind alles Dinge, die viele Menschen schätzen und achten, auch "Bunte", aber in der Szene schien mir die Quote derer, denen obiges nichts bedeutet wesentlich geringer zu sein.
Die Farbe Schwarz ist eigentlich mehr ein Erkennungssignal derer, die eben all das schätzen, was die Szene eigentlich ausmacht. Das dabei die Klamotten auch mal über die Strenge schlagen, hey, das ist Party-Time. Auch der "bunte" Bankkaufmann wird am WE in der Disco nicht mit Anzug und Krawatte auflaufen...


Leider verschieben sich aber in unserer Subkultur (und nein, reine Metaller gehörten da nie zu, auch heute noch nicht) die Werte und die Prioritäten. Mode, Kleidung, Stil etc. wird immer wichtiger (ich bemerke das u.a. leider auch an mir), Toleranz wird fast inflationär gefordert, aber bitte nur für sich selbst und was das Bagger- und Sauf-Verhalten der Partys angeht, ist man ja auch schon sehr gut an die Allgemeinheit angepaßt.
Die Szene zerbricht am Wachstum. Sie ist zur Zeit "in". Das war sie schon öfters. Aber nie so sehr und so lange wie jetzt. Und in diesem Ausverkauf sind die "alten Werte" und Ideen überflüssig. Kiddies kommen in die Szene, weil's cool ist und die Leute geil aussehen. Und sie bleiben.

Ältere (ich fing ja auch erst so mit 22 oder so richtig an) hingegen bemerken die Reste der alten Ideen und kommen deswegen.
Diese alten Ideen sind aber durchaus so strukturiert, daß man sich immer ohne Konfrontation in der Gesellschaft bewegen kann.
Nirgendwo steht geschrieben, daß man in der Szene Piercings oder Tatoos haben muß, daß es ein Undercut oder ein Iro sein soll, daß Haare hochtoupiert werden müssen, daß Outfits entweder zerrissene Strumphosen oder LLL aufweisen müssen. Das schöne an der Szene ist eben aber einfach, daß all das sein kann und darf.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kortirion

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 2301
Die SZENE?
« Antwort #83 am: 07 Juni 2006, 16:53:11 »

Schönes Posting, Lars.
Gespeichert
Man has always created his gods, rather than his gods creating him.

LBH

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3311
  • looky-looky!
Die SZENE?
« Antwort #84 am: 07 Juni 2006, 17:15:25 »

Zitat von: "Kortirion"
Schönes Posting, Lars.


*unterschreib*
Gespeichert
T_ANKS FOR YOUR SUPPORT!

toxic_garden

  • Gast
Die SZENE?
« Antwort #85 am: 07 Juni 2006, 17:15:47 »

Zitat von: "LBH"
Zitat von: "Kortirion"
Schönes Posting, Lars.

*unterschreib*

*widerwillig meinem Vorschreiber anschliess*
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Die SZENE?
« Antwort #86 am: 07 Juni 2006, 17:48:25 »

Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "LBH"
Zitat von: "Kortirion"
Schönes Posting, Lars.

*unterschreib*

*widerwillig meinem Vorschreiber anschliess*
Wieso hast Du einen Widerwillen eines meiner Postings schön zu finden :?: Hab ich was verpaßt?


Um mein letztes Posting auf einen Kern zu bringen:
Man kann auch noch mit 60 dem Gothic-Lebensstil frönen, ohne albern zu werden, weil die "alten Werte", deren Verlust wir betrauern (darum schwarz?), eben doch noch nicht ganz tot sind und hoffentlich nie sein werden.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Lakastazar

  • Gast
Die SZENE?
« Antwort #87 am: 07 Juni 2006, 17:48:35 »

:\o/:  Unterschriftenaktionen sind toll!!  :\o/:
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
Die SZENE?
« Antwort #88 am: 07 Juni 2006, 17:50:10 »

Zitat von: "Eisbär"
Wieso hast Du einen Widerwillen eines meiner Postings schön zu finden :?:

nein, es ging mir eher um den Widerwillen, in irgendeiner Form LBHs Meinung zu sein. Dein Posting war toll. ;)
Gespeichert

LBH

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3311
  • looky-looky!
Die SZENE?
« Antwort #89 am: 07 Juni 2006, 19:56:19 »

Zitat von: "toxic_garden"
Zitat von: "Eisbär"
Wieso hast Du einen Widerwillen eines meiner Postings schön zu finden :?:

nein, es ging mir eher um den Widerwillen, in irgendeiner Form LBHs Meinung zu sein. Dein Posting war toll. ;)


geh murmeln!
Gespeichert
T_ANKS FOR YOUR SUPPORT!