Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 14:08:41
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Freundschaft?  (Gelesen 10711 mal)

Lakastazar

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #60 am: 20 August 2006, 16:59:39 »

@Dalai: Ich verstehe was du meinst, aber da kommen so gewisse "Faktoren" zusammen, die sich auf Parties eben enormst verdichten, dass da zur Zeit eine Cliquen-Bildung sich zumind. für mich schwierig stellt...
es gibt sie und ich gehöre zu der Sorte der "Switcher", die sich primär von Gruppe zur Gruppe hangeln und hier und da mehr oder weniger jeden kennen, mit unterschiedlicher Intensität und teilweise mit jenen, die selber Cliquen übergreifenden Individuen... ^^

Da fängt das Problem bei mir dann an!
Die, mit denen ich gerne ne ultimative Clique aufbauen wollen würde, befinden sich selbst in mind. einer Clique, von denen wiederum welche drunter sind, die dazu neigen, sich außerhalb ihrer Clique nicht zu bewegen...
Dann gibt es noch die schwierigen Einzelgänger und die "oberflächlichen Jedenkenner!", zu denen ich zum Teil auch gezählt werde... :?

So wirds schwierig. Durch die Tendenz des "Networking"-Prinzips verwässern viele Bekanntschaften die Cliquen und lösen sie auf, was schon bei einigen zu leicht protektionistisch anmutenden Rückziehern geführt hat...

dat ganze is häufig so komplex, dass ich mir lieber keine Gedanken darüber mache und mich letztlich auf die Individuen konzentriere, was die Probleme nicht löst, aber dat ganze doch reichlich angenehmer gestaltet, was ob der Menge an Bekannten und weitergehenden Freundeskreisen enorm viel Zeitaufwand bedeutet, so dass es auf Parties auch mal relativ oberflächlich bleibt, womit wir wieder beim Dilemme sind...

Dat einzige was hilft, sind private Treffs, für dich auch leider nicht immer Zeit hab :(

Ich hätte mal wieder richtig Bock auf EINE Super-Clique, dich nicht zu stark auf den Parties verstreut ist und eben alle meine Lieblinge der Szene enthält... ^^
Aber das bleibt Wunschdenken :roll:
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Freundschaft?
« Antwort #61 am: 20 August 2006, 18:03:42 »

Zitat von: "Dalai_Wese"
Aber innerhalb der Schwarzen Szene ist es echt (fast) nur Oberflächlichkeit. Bei einigen auch mit Sympathie, keine Frage, aber letztlich eben doch so distanziert, dass man von vornherein weiß, dass es das war, wenn man wieder nach Hause geht. Bei einigen meldet man sich zwischendurch mal, was auch durchaus auf positive Resonanz stößt. Nur, wenn man das nicht mehr tut, dann ist Sense! Und genau da merkt man, woran man ist. Schön als Zeitvertreib, aber wenn nicht, dann geht's der Person auch am Arsch vorbei, Nichts desto trotz habe ich die Hoffnung da bei einingen noch nicht aufgegeben, dass sich da vielleicht noch mal was entwickeln könnte.

Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht, aber ich würde nicht so weit gehen, das an der schwarzen Szene festzumachen.

Einerseits kann ich mir vorstellen, dass diese bleibende Distanz am Alter liegt. Die meisten haben in unserem Alter ihren Freundeskreis, lernen sicher gerne auch neue Leute kennen, aber wenn nicht, tant pis. Man ist nicht mehr auf neue Freundschaften angewiesen und dementsprechend auch nicht mehr so "aktiv". Vielleicht begnügt man sich auch einfach mit einer netten Bekanntschaft.

Andererseits ist es sicherlich eine persönliche Sache. Manche Menschen finden einfach schneller Freunde als andere. Und wenn sich jemand bei mir nicht mehr meldet, suche ich die Ursache erst mal bei mir und nicht beim anderen. Dran bleiben ist wohl die Devise, auch wenn ich es teilweise schwierig finde abzuschätzen, wann sich die Leute noch freuen und ab wann es ein "sich aufdrängen" ist.

Hoffnung habe ich auch noch, sonst wäre ich vermutlich nicht immer noch hier. Wie du schon geschrieben hast: bis sich eine gute Freundschaft entwickelt, braucht es seine Zeit und die muss man ihr wohl auch lassen.

Zitat von: "K-Ninchen"
Ja, schon. Und meine Freunde passen auch sonst nicht so zueinander, die sind alle dermassen unterschiedlich, daß es schon problematisch wäre, sie gleichzeitig einzuladen.

Das ist echt eine Schwierigkeit. Eine Geburtstagsparty zu feiern, wird bei mir zumindest vermutlich die nächsten Jahre auch nicht klappen. Aber bis zum 30sten ist ja noch ein bisschen Zeit. :crazy:

Freunde zu finden ist die eine Sache, einen Freundeskreis, eine gute Clique aufzubauen eine andere.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Rhiannon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1481
Freundschaft?
« Antwort #62 am: 21 August 2006, 17:38:26 »

Gute Freunde sind wie Sterne!
Du kannst sie nicht immer sehen aber sie sind immer für dich da...

Ich kenne mehrere solcher Menschen, die immer egal wie's mir geht und egal zu welcher Zeit, etc. für mich da sind, dafür bin ich verdammt dankbar, denn ich weiß, dass viele nichtmal eine einzige solche Person haben, die immer zu einem hält, egal was ist....
Es ist ein gutes Gefühl, das einen Aufrecht hält und einem Kraft gibt, auch wenn es einem grad verdammt scheiße geht...
Und ich wünsche JEDEM selbst Leuten die ich nicht ausstehen kann, dass er oder sie min. eine solche Person hat.

denn: Es gibt kein höheres gut und keinen größeren Reichtum als die Freundschaft

Vielen dank dafür an alle meine süßen!!!
Ich bin so froh, dass ich euch hab!!!
Gespeichert
o/ APP for Porn \o/

Die Stille schmerzt in meinen Ohren
Ich wünscht ich hätt dich nicht verloren

Quietscher of the night

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
.
« Antwort #63 am: 21 August 2006, 19:22:16 »

Jo, das mit den verschiedenen Leuten kenne ich auch. Feiert man zum Beispiel Geburtstag oder einfach mal so, dann gibt es meist ein Problem: Die Musik. Ich höre eben gerne das ganze dunkle Zeug, was wiederum die Bekannten aus der Schwarzen Szene auch gerne hören. Nur meine Freunde "von außerhalb" hören das eben nicht. Sagen wir es mal so: Sie ertragen es *eg*. Aber bei solch' Kleinigkeiten fängt die Zwickmühle schon an, denn an sich hätten sie mehr verdient gehabt, so dass man auch selbst mal mehr ihre Musik hört, selbst wenn es die eigene Party ist. Deshalb mische ich wenigstens ein paar andere Lieder mit rein.
Ansonsten gibt es natürlich auch Beispiele außerhalb der Scharzen Szene, wo Oberflächlichkeit regiert und das nicht zu knapp. Da geht z.B. ein Kumpel von mir mit einer äußerlich fest wirkenden Clique oft auf Parties und das fast jedes Wochenende. Irgendwann lässt die Lust nach und siehe da, nach keinen drei Wochen ist Sense! Da meldet sich keiner mehr und wenn dann nur noch ganz selten. Ergo Heuchelei bis zum Abwinken. Sowas kotzt mich richtig an. Die waren andauernd zusammen und kennen sich dennoch kein bisschen. Gut, nun kann man drüber streiten, ob einem das typische Objekt der Szene lieber ist, das beim ersten unvorsichtig freundlichen Blick gleich mit der kompletten Lebensgeschichte aufwartet.
Irgendwie ist es bezeichnend, dass mein bester Freund noch aus Schulzeiten stammt. So langsam verliert man echt den Glauben an Freundschaft, außerhalb einer solch recht festen Institution. Klar liegt das sicher auch an eigenem Eigenbrötlertum. Aber auf so Oberfläche habe ich eigentlich nur selten "Lust". Meistens kotzt es mich nur noch an und das entwertet leider oft ein Gespräch schon von vornherein.
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Freundschaft?
« Antwort #64 am: 21 August 2006, 20:42:30 »

Mich persönlich stört ein gewisses Maß an Oberflächlichkeit gar nicht mal.Ich glaube, da sind viele aus meinem Bekanntenkreis ähnlich : Man feiert zusammen, kann sich auch mal gut unterhalten und diskutieren, aber dann ist auch mal wieder für Wochen Ruhe.Viel tiefergehende Sache sind da nicht, aber das stört mich auch gar nicht.Das ist mir persönlich lieber, als Leute, die jeden Abend anrufen und über Gott und die Welt quatschen wollen.

Vieleicht fehlt mir ein Emotionsgen, oder ich bin einfach ungewöhnlich zufrieden, aber ich kann mich nicht erinnern, jemals jemanden zum reden gebraucht zu haben.Ich hätte nichts, was unbedingt erzählt werden muß, oder was ich immer schon mal loswerden wollte*schulterzuck*
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Freundschaft?
« Antwort #65 am: 21 August 2006, 20:49:25 »

Zitat von: "Thomas"
Mich persönlich stört ein gewisses Maß an Oberflächlichkeit gar nicht mal.Ich glaube, da sind viele aus meinem Bekanntenkreis ähnlich : Man feiert zusammen, kann sich auch mal gut unterhalten und diskutieren, aber dann ist auch mal wieder für Wochen Ruhe.Viel tiefergehende Sache sind da nicht, aber das stört mich auch gar nicht.Das ist mir persönlich lieber, als Leute, die jeden Abend anrufen und über Gott und die Welt quatschen wollen.

Vieleicht fehlt mir ein Emotionsgen, oder ich bin einfach ungewöhnlich zufrieden, aber ich kann mich nicht erinnern, jemals jemanden zum reden gebraucht zu haben.Ich hätte nichts, was unbedingt erzählt werden muß, oder was ich immer schon mal loswerden wollte*schulterzuck*


dito, das ist es aber auch was für mich wahre freundschaft ausmacht. man sieht sich und muss nicht bei null anfangen, macht aber auch keinen stress, wenn man sich mal ein zwei monate nicht sieht oder hört. denn erst nach einer gewissen zeit, ist doch ausreichend passiert um eine nacht durchzuquatschen.
sollte mal was extremes passieren, sind sie auch jederzeit erreichbar.
zumindest verhalte ich mich so und menschen die ich als freunde bezeichne.
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation

PaleEmpress

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #66 am: 21 August 2006, 21:03:18 »

Das ist auch etwas, was Freundschaft ausmacht. Man "muss" nicht zwangsläufig alle 3 Tage telefonieren. Eine Freundin von mir war mal ein halbes Jahr im Ausland. Man hat da kaum was voneinander gehört. Aber als sie wieder da war, war alles wie früher.  :)
Gespeichert

EngelinSchwarz

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #67 am: 21 August 2006, 21:10:31 »

Zitat von: "PaleEmpress"
Das ist auch etwas, was Freundschaft ausmacht. Man "muss" nicht zwangsläufig alle 3 Tage telefonieren. Eine Freundin von mir war mal ein halbes Jahr im Ausland. Man hat da kaum was voneinander gehört. Aber als sie wieder da war, war alles wie früher.  :)


Dat mach wahre Freundschaft aus!!!
Das Gefühl der Vertrautheit, selbst nach langer Zeit...
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #68 am: 21 August 2006, 21:18:30 »

Das Schöne an Freunden ist: man kann so garstig sein, wie man will, sie sind hartnäckig und verzeihen einem fast alles. :)
Gespeichert

EngelinSchwarz

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #69 am: 21 August 2006, 21:45:08 »

Zitat von: "PaleEmpress"
Das Schöne an Freunden ist: man kann so garstig sein, wie man will, sie sind hartnäckig und verzeihen einem fast alles. :)

Hach Pale...
Du nu wieder voll ins Extreme... ;-)
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #70 am: 21 August 2006, 23:34:30 »

Mich mal den Vorrednern anschließend in einem Fazit zusammengefasst:

Die Qualität von Freundschaft misst sich nicht immer in der Quantität der Treffen!

@Dalai: Ich denke die Art Freundschaft, die du bevorzugst ist das, was ich in meiner alten Battletech-Clique hatte...
Aufm Kiez feiern, privat im Hauptquartier "Dritter Söldnerzirkel Brandzeichen Z", was eigentlich zwei Studi-Buden waren, in welchem ständig Metal jeder Sorte lief und den ganzen Tag lang die Würfel glühten, und nebenbei die Reste der Lieferung vom Pizza-Service irgendwo auf den Abtransport zum Müll warteten...

man, das waren Zeit, die ich mir teilweise wieder herbeisehne...
Das war mehr als eine Clique, es war eine zusammengeschweißte Truppe...
Frauen konnte man mit der Hand zählen, wir waren über Dreißig Mann stark, mit einem starken Kern, einem Rudel leidenschaftlicher Tabletob-Spieler und Metaller...

dann wurden es immer mehr Weiber... und drei mal dürft ihr raten, warum es diese Clique nicht mehr gibt! :roll:
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Freundschaft?
« Antwort #71 am: 21 August 2006, 23:47:54 »

Zitat von: "Lakastazar"
dann wurden es immer mehr Weiber... und drei mal dürft ihr raten, warum es diese Clique nicht mehr gibt! :roll:


Vielleicht weil die Männer sich gegen die Clique und für die "Weiber" entschieden haben? Tja, ihr hättet euch auch einfach fürs Schwulsein entscheiden können, dann hättet ihr sicher weiterhin gaaanz viel Spass zusammen.  :hase:
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Dalai_Wese

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 948
Freundschaft?
« Antwort #72 am: 22 August 2006, 08:09:00 »

@ Lakastazar:
Ja, da ist was dran. Ich mag es nicht, wenn die Menschen mit zunehmendem Alter von ihrer Ausbildung und/oder Beruf so vereinnahmt werden, dass sie letztlich nur noch dafür existieren. Ansonsten zu kaputt, um zu irgendetwas zu gebrauchen. Das ist das lebensunwerte Leben der Neuzeit.


Ansonsten finde ich sehr interessant, dass es wohl die Mehrheitsmeinung zu sein scheint, dass sich Freundschaft nicht an der Häufigkeit der Treffen oder Telefonate ausmachen lässt. Ja, ich stimme dem bedingt zu. Und natürlich kann es auch eine Freundschaft sein, wenn man sich nach Monaten noch vertraut ist. Nur ist es so, dass wenn Freunde es nicht von selbst merken, wenn was nicht so läuft oder vorgefallen ist, dass ich das dann schon etwas schwach finde. Mag sein, dass meine Ansprüche etwas hoch sind, vor allem wenn man die beschriebene Vereinnahmung durch die verdammte Arbeitswelt berücksichtigt. Man stelle sich vor, XY hatte einen Unfall und niemand merkt es. Wie niederschmetternd muss das für XY sein? Kann er sich auch gleich den Strick nehmen. Die Gewissheit der Einsamkeit hat er schon, also weiß er auch wie er sterben wird: einsam.
Ich mag diese Entfremdung nicht, diese widerliche Aufrechterhaltung lebenserhaltender Funktionen für die Maloche unter der Woche, um vielleicht am WE mal ein wenig feiern zu dürfen. So, genug erstmal, ich will noch halbwegs gut gelaunt frühstücken...
Gespeichert
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY
"Wir sind Zecken! Asoziale Zecken! Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!" XD

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Freundschaft?
« Antwort #73 am: 22 August 2006, 13:00:21 »

Zitat von: "Dalai_Wese"
Ich mag es nicht, wenn die Menschen mit zunehmendem Alter von ihrer Ausbildung und/oder Beruf so vereinnahmt werden, dass sie letztlich nur noch dafür existieren. Ansonsten zu kaputt, um zu irgendetwas zu gebrauchen. Das ist das lebensunwerte Leben der Neuzeit.

Nicht unbedingt.Gibt ja auch nicht wenige, die in ihrer Arbeit aufgehen.Es ist nun mal nicht für jeden das Nächtedurchfeiern das höchste im Leben.Ich habe völliges Verständnis dafür, wenn jemand nach acht Stunden Arbeit keine Lust darauf hat, die Nacht durchzufeiern, vor allem nicht, wenn er am nächsten Morgen wieder früh aufstehen muß.

Und letzendlich muß man ja auch von irgendwas leben, oder wie machst du das ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

~noise~druide~

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 736
Freundschaft?
« Antwort #74 am: 22 August 2006, 14:25:08 »

Zitat von: "Dalai_Wese"
Ich mag es nicht, wenn die Menschen mit zunehmendem Alter von ihrer Ausbildung und/oder Beruf so vereinnahmt werden, dass sie letztlich nur noch dafür existieren. Ansonsten zu kaputt, um zu irgendetwas zu gebrauchen. Das ist das lebensunwerte Leben der Neuzeit.


schonmal spass bei der arbeit empfunden? :shock:

für mich ist arbeit erholung, denn dann ist was los, dann ist aktion, dann stebt der bär und dann muss ich nicht selbst kochen! :)
Gespeichert
noise isn't noise, it's meditation