Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 07:51:24
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Freundschaft?  (Gelesen 10721 mal)

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Freundschaft?
« Antwort #15 am: 16 April 2006, 15:43:50 »

Zitat von: "DerNarr"
ich hab keine freunde und das ist gut so.

nur saufkumpanen is klar urs ;)
Gespeichert

DyingAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4070
Freundschaft?
« Antwort #16 am: 18 April 2006, 18:13:20 »

ich denke das es menschen gibt die einfach seelenverwandt sind und die sich von anhieb sofort super verstehen... Bis jetzt sind mir in meinem leben erst 2 personen begegnet von denen ich sagen würde das sie seelenverwandte sind.......... einen davon habe ich verloren weil er mir für immer leb wohl gesagt hat und ich hätte nie gedacht das so etwas jemals passieren würde. Dies war sehr schmerzhaft und ist für mich irgendwie imme rnoch nicht zu glauben *let him burn*
aber zum glück gibt es da noch eine person die die zweite in meinem leben war die ich seelengleich nennen würde *sannaJune dryck*

mit solchen menschen die man wirkliche freunde nennt sollte man ausgelassen lachen können, schweigen können, sich in der gegenwart des anderen wohlfühlen..........nichts is schöner als sich unheimlich wohl in der gegenwart einer bestimmten person zu fühlen ;-)
Gespeichert
~Was du getan hast wird nicht verziehen~

Now I will suffer not much longer!!

We had no time to say goodbye ...

All I wish is to dream again...

Es gibt nur noch Rache für deinen Betrug.
Es gibt kein Erbarmen - genug ist genug.
Wir werden dich suchen mit Engelsgeduld.
Wir werden dich finden. Du zahlst die Schuld!

http://www.myspace.com/eiskaffeevampir

Anonymous

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #17 am: 21 April 2006, 13:23:24 »

freundschaft?: Ich arbeite dran!

geht nicht anders. wie hier bereits erwähnt: freunde sind nicht selbstverständlich.

mir fallen momentan viel bekannte und einige gute bekannte ein...aber freunde...
maximal einer, auf den richtiger verlass ist, wenn es bei mir probleme gibt.
alle anderen kenne ich noch nicht lange genug, um mein vertrauen in hohem, für eine freundschaft nötigem maß zu investieren.

wie gesagt: ich arbeite dran!
Gespeichert

Yann

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #18 am: 21 April 2006, 14:31:35 »

echte freundschaft gibts eh nur unter maenner :wink:
Gespeichert

Beatfinger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10871
  • Minimialistenarsch!
    • Meine HP
Freundschaft?
« Antwort #19 am: 21 April 2006, 14:37:11 »

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Freundschaft?
« Antwort #20 am: 21 April 2006, 14:56:50 »

Freundschaft ist für mich, dem anderen sagen zu können, was alles scheiße an ihm/ihr ist, sowie das auch mal gesagt zu bekommen und sich dann noch immer lieb zu haben ;)
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

Nachtschatten

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 5
Freundschaft?
« Antwort #21 am: 26 April 2006, 22:12:58 »

Beste freunde sind was gaaaaaaaaaaaaaaaaanz feines^^
ich könnte ohne bestimmte leute glaub ich garnichtmehr leben^^
das...geht irgenwie nicht bei mir...diejenigen gehören schon fast zur familie...
Gespeichert

Akira

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3912
    • http://torridorbs.com/galerie
Freundschaft?
« Antwort #22 am: 26 April 2006, 23:22:46 »

meine besten freunde seh ich leider zu selten

im februar kam einer meiner aller aller besten kumpels sternhagel voll um 4 uhr morgens bei mir an ^^

hatte den nen halbes jahr nimmer gesehn *g*
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Freundschaft?
« Antwort #23 am: 27 April 2006, 08:19:51 »

Zitat von: "anyway"
Freundschaft ist für mich, dem anderen sagen zu können, was alles scheiße an ihm/ihr ist, sowie das auch mal gesagt zu bekommen und sich dann noch immer lieb zu haben ;)
Ich bin zwar nicht mit dir befreundet, aber darf ich dir trotzdem sagen, was alles an dir scheisse ist ?  :P

P.S. Was machst du denn in Kiel ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

.~..RuNa..~.

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1394
Freundschaft?
« Antwort #24 am: 27 April 2006, 08:54:14 »

Jetzt muß ich doch mal was loswerden. Ich habe den Eindruck, daß Freunde und Freundschaft hier etwas ...hmmm... heroisch dargestellt werden. Irgendwie scheint es hauptsächlich darum zu gehen, den eigenen Seelenmüll ablzuaden und sich zurechtstutzen zu können, immer verfügbar zu sein, wenn es dem anderen schlechtgeht. Wenn es um wahre Freundschaft geht, werden meist umgehend gemeinsame Konfliktbewältigungen etc angeführt.
Für mich zeigt sich Freundschaft vorallem dann, wenn ich zB angerufen werde, weil mir meine Freundin mitteilen will, daß es ihr total gut geht, sie dies und das gerade macht und ihre Freude darüber mit mir teilen möchte.

Ähnelt doch in gewisser Weise einer Mutter-Kind-Beziehung: der Wunsch nach ständiger Verfügbarkeit, Rückmeldung, Spiegelung, Bestärkung und dessen Erfüllung  :oehm:
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #25 am: 27 April 2006, 15:01:08 »

Zitat von: ".~..RuNa..~."
Jetzt muß ich doch mal was loswerden. Ich habe den Eindruck, daß Freunde und Freundschaft hier etwas ...hmmm... heroisch dargestellt werden. Irgendwie scheint es hauptsächlich darum zu gehen, den eigenen Seelenmüll ablzuaden und sich zurechtstutzen zu können, immer verfügbar zu sein, wenn es dem anderen schlechtgeht. Wenn es um wahre Freundschaft geht, werden meist umgehend gemeinsame Konfliktbewältigungen etc angeführt.


Ich wüsste gern, wo du hierin eine Heroisierung siehst? Is für mich nämlich gelassene Tatsache und Selbstverständlichkeit, dass Menschen, die einem was wert sind, nicht fallengelassen werden :?

Und wenn sie anfangen einen runterzuziehen, dann waren es nie Freunde...
Genauso wenig benutze ich meine Freunde als Mülleimer und ich wüsste gerne, wo du dies jetzt aus den vorigen Beiträgen gelesen hast.

Ich bestehe im mind. genauso drauf, dass man mir gegenüber ehrlich ist, wenn Ich zum Beispiel bockmist baue...
Heuchlerei krieg ich da nämlich genug von oberflächlichen Bekanntschaften :roll:

Ich bin zum Beispiel mit meinen "Freunden" nich unbedingt immer einer Meinung... muss ich auch nicht...

Im Prinzip ist es das, was ich hier auch aus den vorigen Beiträgen rausgelesen habe...

Zitat von: ".~..RuNa..~."

Für mich zeigt sich Freundschaft vorallem dann, wenn ich zB angerufen werde, weil mir meine Freundin mitteilen will, daß es ihr total gut geht, sie dies und das gerade macht und ihre Freude darüber mit mir teilen möchte.


Wenn man denn mal so viele glückliche Momente hätte :lol:
Aber Klönschnack betreibe ich auch gerne mit Freunden... Es gibt nur immoment nicht sonderlich viel interessantes zu berichten... so trifft man sich doch lieber gleich und schlägt gemeinsam Zeit tot, wenn denn mal welche übrig ist ;)

Zitat von: ".~..RuNa..~."

Ähnelt doch in gewisser Weise einer Mutter-Kind-Beziehung: der Wunsch nach ständiger Verfügbarkeit, Rückmeldung, Spiegelung, Bestärkung und dessen Erfüllung  :oehm:


Meinst du jetzt die von dir beschriebene Freundschafts-Definition oder meinste jetzt das vorher von dir kritisierte Freundschaftsbild :oehm: ?

Wie auch immer...
Ich habe persönlich das Problem bei der Menge an Bekanntschaften in einzelnen Fällen immer gleich eine konkrete Grenze ziehen zu können...

mittlerweile habe ich festgestellt, dass sich gute Freunde auch dadurch kennzeichnen, dass man nicht immer bei einander abhängen muss und man sich auch mal Ruhezeiten und Abstand gönnt, ohne dass der Eine den anderen jetzt in irgendeiner Weise nachtragend werden müsste 8)

In dem Sinne kann ich mit deinen Bedenken was anfangen, sofern ich dich an dieser Stelle richtig verstehe :roll:
Gespeichert

.~..RuNa..~.

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1394
Freundschaft?
« Antwort #26 am: 27 April 2006, 15:42:11 »

Zitat von: "Lakastazar"


Ich wüsste gern, wo du hierin eine Heroisierung siehst? Is für mich nämlich gelassene Tatsache und Selbstverständlichkeit, dass Menschen, die einem was wert sind, nicht fallengelassen werden :?

Für mich auch, und?
Sehr heroisch klingt für mich zB die Ankündigung, für meine Freunde bis aufs Blut kämpfen zu wollen.
Zitat

Und wenn sie anfangen einen runterzuziehen, dann waren es nie Freunde...

Das würd ich so pauschal nicht sagen.
Zitat

Genauso wenig benutze ich meine Freunde als Mülleimer und ich wüsste gerne, wo du dies jetzt aus den vorigen Beiträgen gelesen hast.

Ich bestehe im mind. genauso drauf, dass man mir gegenüber ehrlich ist, wenn Ich zum Beispiel bockmist baue...
Heuchlerei krieg ich da nämlich genug von oberflächlichen Bekanntschaften :roll:

Ich bin zum Beispiel mit meinen "Freunden" nich unbedingt immer einer Meinung... muss ich auch nicht...

Im Prinzip ist es das, was ich hier auch aus den vorigen Beiträgen rausgelesen habe...

Ehrlichkeit, Vertrauen, Zuhörenkönnen sind alles wichtige BEstandteile. Klar, darin will ich doch auch niemandem widersprechen. Mir fällt nur auf, daß oftmals, wenn die Definition von Freundschaft verlangt wird, das Hauptaugenmerk darauf gelegt wird, wie gut man miteinander Probleme wälzen kann.
Zitat von: ".~..RuNa..~."

Für mich zeigt sich Freundschaft vorallem dann, wenn ich zB angerufen werde, weil mir meine Freundin mitteilen will, daß es ihr total gut geht, sie dies und das gerade macht und ihre Freude darüber mit mir teilen möchte.


Zitat von: "Lakastazar"
Wenn man denn mal so viele glückliche Momente hätte :lol:
Aber Klönschnack betreibe ich auch gerne mit Freunden... Es gibt nur immoment nicht sonderlich viel interessantes zu berichten... so trifft man sich doch lieber gleich und schlägt gemeinsam Zeit tot, wenn denn mal welche übrig ist ;)
Du bezeichnest also das Austauschen über Positives als "Klönschnack" und stellst es in seiner Wertigkeit damit doch unter den Austausch über Krisensituationen. Ich sehe das eben anders.
Zitat von: ".~..RuNa..~."

Ähnelt doch in gewisser Weise einer Mutter-Kind-Beziehung: der Wunsch nach ständiger Verfügbarkeit, Rückmeldung, Spiegelung, Bestärkung und dessen Erfüllung  :oehm:

Zitat von: "Lakastazar"

Meinst du jetzt die von dir beschriebene Freundschafts-Definition oder meinste jetzt das vorher von dir kritisierte Freundschaftsbild :oehm: ?

Das meinte ich ganz allgemein.

Zitat

mittlerweile habe ich festgestellt, dass sich gute Freunde auch dadurch kennzeichnen, dass man nicht immer bei einander abhängen muss und man sich auch mal Ruhezeiten und Abstand gönnt, ohne dass der Eine den anderen jetzt in irgendeiner Weise nachtragend werden müsste 8)

Sicher auch ein Aspekt. Und wenn der andere doch nachtragend ist, würde ich in meiner Freundschaftlichkeit dieses Problem mit ihm wälzen ;)

Zitat
In dem Sinne kann ich mit deinen Bedenken was anfangen, sofern ich dich an dieser Stelle richtig verstehe :roll:

Keine Ahnung...
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Freundschaft?
« Antwort #27 am: 27 April 2006, 17:51:11 »

Zitat
Irgendwie scheint es hauptsächlich darum zu gehen, den eigenen Seelenmüll ablzuaden und sich zurechtstutzen zu können, immer verfügbar zu sein, wenn es dem anderen schlechtgeht

Stimmt, der Eindruck kann hier wirklich ein wenig aufgekommen sein.
Das hängt wohl auch damit zusammen, dass sich eben in den Zeiten, in denen es einem schlecht geht, "sogenannte" Freunde häufig aus dem Staub machen. Hilfe, er/sie wird anstrengend, nix für mich, bloß weg hier - wer solches denkt, taugt in meinen Augen nicht wirklich zu einem Freund/einer Freundin. Gute Bekanntschaft ja, Freundschaft nein.

Aber natürlich macht Freundschaft nicht nur das aus. Es ist nicht nur das gemeinsam Weinen (oder die harten Momente teilen), sondern auch das gemeinsam Lachen.
Ich fühle mich in Gegenwart von Freunden einfach nur wohl. Das ist für mich auch ein ganz wesentliches Kriterium: Dass ihre Gegenwart mir gut tut - und meine ihnen, unabhängig davon ob es mir oder ihnen gut geht oder nicht.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Lakastazar

  • Gast
Freundschaft?
« Antwort #28 am: 27 April 2006, 18:26:43 »

Zitat von: ".~..RuNa..~."
Sehr heroisch klingt für mich zB die Ankündigung, für meine Freunde bis aufs Blut kämpfen zu wollen.

Nun... du bist ne Frau und warst vielleicht noch nicht in entsprechenden Milieus unterwegs... ich lass deswegen meinen persönlichen Kommentar dazu außen vor, da ich nun nich weiß, wie der Autor es gemeint hat... :roll:

Es wird viel zu häufig von Romantiker auf inflationäre Weise in den Mund genommen... aber wenns dann bremslig wird, sind sie die schweigsamen... :evil:
Zitat von: ".~..RuNa..~."
Zitat von: "Lakastazar"
Und wenn sie anfangen einen runterzuziehen, dann waren es nie Freunde...

Das würd ich so pauschal nicht sagen.

Gut, dann lass mich mal diese Aussage konkreter formulieren:
Wenn du erkennst, dass es nur Psychovampire waren/sind... dann hau ab, bevor du in derselben Grube landest...
is schon ein Weilchen (Jahre) her, aber war damals zu leichtfertig im Umgang mit Aufmerksamkeitsheischern...

Zitat von: ".~..RuNa..~."
[...] Mir fällt nur auf, daß oftmals, wenn die Definition von Freundschaft verlangt wird, das Hauptaugenmerk darauf gelegt wird, wie gut man miteinander Probleme wälzen kann.

Versteh jetzt dein Problem daran nicht ganz...
stört es dich, dass dies zum Primär-Argument erhoben wird
oder dass vielmehr viele dies behaupten und letztlich nur das Kleinreden von Problemen und die gegenseitige Duckmäuschen-Mentalität damit meinen, anstatt Probleme wirklich anzupacken?
Zitat von: ".~..RuNa..~."

Zitat von: ".~..RuNa..~."

Für mich zeigt sich Freundschaft vorallem dann, wenn ich zB angerufen werde, weil mir meine Freundin mitteilen will, daß es ihr total gut geht, sie dies und das gerade macht und ihre Freude darüber mit mir teilen möchte.

Zitat von: "Lakastazar"
Wenn man denn mal so viele glückliche Momente hätte :lol:
Aber Klönschnack betreibe ich auch gerne mit Freunden... Es gibt nur immoment nicht sonderlich viel interessantes zu berichten... so trifft man sich doch lieber gleich und schlägt gemeinsam Zeit tot, wenn denn mal welche übrig ist ;)

Du bezeichnest also das Austauschen über Positives als "Klönschnack" und stellst es in seiner Wertigkeit damit doch unter den Austausch über Krisensituationen. Ich sehe das eben anders.


Hmm... wenn du unter Banalitäten des Alltags und Klönschnack eine mindere Wertigkeit vermutest bzw. mir eine solche Wertung aus dem mir getippten entnimmst, dann sei es so... :roll:
vielleicht is auch in diesen Belangen unser Kommunikationsverhalten einfach ein anderes...

vergiss nich... du bist ein Weibchen, ich Männlein!

Ich telefoniere zum Beispiel seltener und chatte mehr...
und außerdem habe ich jetzt wirklich nicht täglich die großen Erlebnisse, die ich an die Glocke hängen müsste...
Wenn ein Telefonat besteht, sag ich gerne, wer gerade bei mir is oder sonstwas... aber ich bin, was Telekommunikation betrifft, eh ein Pragmatiker... und das hat nicht im geringsten mit Wertigkeiten zu tun...

schließlich dränge ich auch nicht alle meine Probleme meinen Leutz auf...
tendiere dazu selbst an diesen allein zu arbeiten und nur bei wirklichem Interesse Auskunft zu geben ;)
Zitat von: ".~..RuNa..~."

Zitat von: ".~..RuNa..~."

Ähnelt doch in gewisser Weise einer Mutter-Kind-Beziehung: der Wunsch nach ständiger Verfügbarkeit, Rückmeldung, Spiegelung, Bestärkung und dessen Erfüllung  :oehm:

Zitat von: "Lakastazar"

Meinst du jetzt die von dir beschriebene Freundschafts-Definition oder meinste jetzt das vorher von dir kritisierte Freundschaftsbild :oehm: ?

Das meinte ich ganz allgemein.

Damit bin ich jetzt genauso schlau wie vorher... :lol:
Wars denn nun Kritik oder deine Vorstellung von Freundschaft?

Naja, wie auch immer... sei beruhigt: Ich teile die Freuden des Lebens mit meinen Freunden...
aber ich sage auch: Der Gentleman genießt und schweigt ;)
Gespeichert

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Freundschaft?
« Antwort #29 am: 27 April 2006, 21:09:09 »

Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "anyway"
Freundschaft ist für mich, dem anderen sagen zu können, was alles scheiße an ihm/ihr ist, sowie das auch mal gesagt zu bekommen und sich dann noch immer lieb zu haben ;)
Ich bin zwar nicht mit dir befreundet, aber darf ich dir trotzdem sagen, was alles an dir scheisse ist ?  :P
kannst du gerne... es besteht jedoch die Gefahr, das ich dich überlese :P

Zitat
P.S. Was machst du denn in Kiel ?
studieren
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla