Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 20:38:43
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Beziehung???  (Gelesen 16889 mal)

PaleEmpress

  • Gast
Beziehung???
« Antwort #30 am: 31 März 2006, 00:52:30 »

Zitat von: "messie"

Aber was ist, wenn die Gefühle einfach da sind?
Sagen "nöö, warten wir noch n bisschen, wir kennen uns noch so schlecht"?

Ja, ganz genau. Oder auch: "Ich möchte uns beiden noch ein wenig Zeit geben, uns besser kennenzulernen", was aber auf's selbe rauskommt.


Zitat von: "messie"

Das ist mir viiiel zu viel mit dem Kopf gedacht.
Manchmal muss man doch auch einfach mal etwas riskieren können. Seiner Intuition vertrauen können. Wieso denn auch nicht? Die Welt ist eh schon so wahnsinnig rational, man muss allem einen Namen geben und alles doppelt und dreifach absichern. Nee, muss man halt auch mal eben nicht.

Es ist in vielen Dingen durchaus hilfreich für einen selbst, den Kopf auch mal einzuschalten, bevor andere Regionen wie Herz und Bauch und Konsorten mit einem durchgehen. Sich vergucken kann schnell gehen, und es ist auch schön. Aber dann gleich ne Beziehung draus machen? Nee. Dafür ist mir das als Basis zu wenig. Meist merkt man dann hinterher sowieso, daß es zwar ganz nett war, aber daß es für mehr nicht reicht. Und den Streß kann man sich doch auch sparen. Wenn es für mehr reicht, dann werden das beide mit der Zeit schon feststellen.

Nach 2 Treffen kann man einen Menschen doch noch gar nicht kennen. Und dann gleich Hals über Kopf in eine Beziehung stürzen? Geht doch gar nicht... Da wäre mir die Gefahr zu groß, daß man jeden Tag neue Seiten an seinem Partner kennenlernt, die man gar nicht mag und sich irgendwann fragt: "Hilfe, mit wem bin ich da nur zusammen?"
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Beziehung???
« Antwort #31 am: 31 März 2006, 08:29:08 »

Zitat von: "messie"
Aber was ist, wenn die Gefühle einfach da sind?
Sagen "nöö, warten wir noch n bisschen, wir kennen uns noch so schlecht"?
Das ist mir viiiel zu viel mit dem Kopf gedacht.
Manchmal muss man doch auch einfach mal etwas riskieren können. Seiner Intuition vertrauen können. Wieso denn auch nicht? Die Welt ist eh schon so wahnsinnig rational, man muss allem einen Namen geben und alles doppelt und dreifach absichern. Nee, muss man halt auch mal eben nicht.

Da kann ich mich messie anschließen.Und wenn sich dann doch nach einigen Tagen herausstellen sollte, das der betreffende aus div. Gründen doch nicht der richtige ist - so what ? Man hat ja nichts verloren.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

AnnHoly

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 257
Beziehung???
« Antwort #32 am: 31 März 2006, 14:08:03 »

Ich denke, es sagt grundsätzlich niemand etwas dagegen, auch mal etwas zu riskieren, sich also ohne großartig darüber nachzudenken auf etwas einzulassen. Es geht ja lediglich darum, wie jeder für sich das (von mir eigentlich gar nicht erst genutzte) Wort „Beziehung“ definiert, und für mich persönlich ist ein fünftägiges „Zusammensein“ noch lange keine Beziehung, da sie für mich etwas ist, was „Gemeinschaft“, wirkliches „Zusammengehören“ voraussetzt. Mal ernsthaft, wer kann denn nach bspw. fünf Tagen tatsächlich von einem „Zusammengehören“ sprechen? Klar, es könnte eine Beziehung werden, aber fühlt man sich tatsächlich so früh nach dem Kennen lernen als „zusammengehörig“? Ich jedenfalls nicht.

Wenn ich bspw. jemanden kennen lerne, mit ihm telefoniere, mich mit ihm treffe, wir uns beide ineinander verlieben und das Alles sich bspw. über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinzieht, kann ich doch immer noch nicht von einer Beziehung sprechen. Es entwickelt sich (möglicherweise) gerade eine, ja, aber dennoch befindet man sich doch noch in der Kennenlernphase, entdeckt den anderen und stellt dann eben fest, dass man zusammen passt oder eben nicht. Um von einer Beziehung zu sprechen, sollte m.E. doch so etwas wie Vertrautheit, Vertrauen, Liebe vorhanden sein. Und das ist zumindest bei mir nach fünf Tagen, zwei Wochen o.ä. so gar nicht möglich. Da kenne ich ja meinen Postboten länger, und mit dem habe ich ganz sicher keine Beziehung (Achtung: Überspitzt dargestellt; also nicht daran hochziehen. ;-) ).

Und Messie, zu Deiner Frage:

Zitat
Ich frage noch einmal: Was sagen denn zwei die sich "gefunden" haben nach 5 Tagen jemand anderem? "Wir gucken mal erst?"


Ich weiß jetzt nicht, wie Du „gefunden“ für Dich definierst, aber fünf Tage nach dem Kennen lernen sage ich bspw. „Ich habe jemanden kennen gelernt, den ich ganz interessant finde. Wir treffen uns nächste Woche“ (mal so als Beispiel). Dieses „wir treffen uns“ zieht sich dann auch ein ganzes Weilchen hin. „Gefunden“ habe ich ihn für mein Empfinden erst dann, wenn ich und auch er feststellen, dass es passt, wir beide etwas für einander empfinden und zusammen sein wollen, gemeinsame Planungen (und sei es nur ein geplanter Konzertbesuch im nächsten Monat) machen, keine anderen „potentiellen Partner“ mehr in Betracht ziehen etc., und bis dahin kann zumindest bei mir ein undefinierbarer Zeitpunkt von mehreren Wochen bis X Monaten vergehen.

Eine Beziehung ist (oder sollte es zumindest sein) etwas Ernsthaftes, ein ohne Worte gegebenes Versprechen zur gegenseitigen Treue, ein Bekenntnis zu einander und zu der Liebe, die man für einander empfindet. Nicht mehr und nicht weniger.

So zumindest meine Meinung. … *Puh* … Ich glaube, ich habe noch nie so rational über etwas geschrieben, dass sich doch eigentlich eher auf der Gefühlsebene abspielt. Tatsächlich bin ich auch sehr froh darüber, dass so etwas wie „Kennen lernen“, „sich verlieben“ oder eine „Beziehung“ in der Realität nur selten punktgenau definiert wird, sondern einfach geschieht. :-)
Gespeichert
Only don't tell me you're innocent!
____________________________
Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden. (F.N.)

In diesem Sinne: Lernt schreiben!

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Beziehung???
« Antwort #33 am: 31 März 2006, 15:43:01 »

Zitat
Ich weiß jetzt nicht, wie Du „gefunden“ für Dich definierst,

Nicht so wie du  :wink:

Mit "gefunden" meine ich den Tag, ab dem sich beide füreinander "vergeben" fühlen. Halt beide sagen, sie sind jetzt zusammen. Die zukünftigen Dates finden dann nicht mehr mit "einem Freund" sondern mit "meinem Freund" statt. Wenn es soweit ist, dann haben sie sich "gefunden".

Das Problem besteht wohl darin, dass es keinen Begriff für diese erste Phase des Zusammenseins gibt. Ich definiere es dann halt als Notnagel als "Beziehung", wobei ich das Wort ja selbst nicht sonderlich mag. Halt als "Zusammensein", als "Partnerschaft". Beide sind ab dem o.g. Zeitpunkt Partner, nennen sich "mein Freund" bzw. "meine Freundin" und sagen "wir sind zusammen".


Das Schwierige hier ist wohl auseinanderzuhalten, worum es überhaupt geht: Geht es um das Wort "Beziehung" das offensichtlich doch irgendwie so niemand wirklich mag, oder geht es um die Definition darum, wann man miteinander "zusammen" ist und man dann auch im Nachhinein dann auch sagt "wir waren mal zusammen"?
Ich ziele auf Letzteres ab: Man kann auch 5 Tage lang zusammen gewesen sein. ok, von Liebe kann man da sicher nicht sprechen dann, aber zusammensein schon, wie ich finde.

Ganz wichtig finde ich aber auch, dass am Tag 1 nicht schon Zweifel bestehen, sich also irgendwer denkt "naja, ganz nett die Kleine, und wenns nicht klappt, dann trenn ich mich halt nächste Woche von ihr", sondern davon ausgeht dass das länger hält. Nur: Wie lange es hält wissen beide doch eh erst danach. Deswegen sind sie, wenn sie am Tag 1 keine Zweifel haben, doch trotzdem schon zusammen.

Zitat
Tatsächlich bin ich auch sehr froh darüber, dass so etwas wie „Kennen lernen“, „sich verlieben“ oder eine „Beziehung“ in der Realität nur selten punktgenau definiert wird, sondern einfach geschieht.  :)

Oja, ich auch, ich auch.  :twisted:
Und wenn ES geschieht werden beide sich goth sei dank einen feuchten Kehricht drum kümmern, wie sie das, was das da nun ist, heißen soll. Sie geniessen einfach dass es passiert ist. :)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Beziehung???
« Antwort #34 am: 05 April 2006, 12:59:55 »

Sehe es auch so, dass Zeit eine Rolle spielt. Für mich jedenfalls - also was schon genannt wurde: sich kennen (naja, wann kennt man sich schon wirklich oder "ganz"? - aber eben doch: sich ein bisschen besser kennen), Vertrautheit, das Sich-zueinander-Bekennen.

Allerdings gibt es da sicher so viele Unterschiedliche Auffassungen zu wie es Bezeichnungen dafür gibt, z.B.:

Kurzzeitbeziehung
Langzeitbeziehung
Wochenendbeziehung
Bettbeziehung ...
Liebesbeziehung
Geschäftsbeziehung (?)


Ein anderes ist das Wort Partnerschaft - da kann man auch an etwas geschäftliches, berufliches, aber auch an eine private, persönliche denken.
Jedenfalls gefällt mir "Partnerschaft" besser als "Beziehung", weil letzteres irgendwie einen negativen Beigeschmack für mich hat - unter Partnerschaft hingegen verstehe ich zwei gleichberechtigte Menschen - Partner eben - die möglichst auf derselben Ebene, demselben Niveau sind, zueinanderstehen, füreinander da sind - also auch Freunde sind mit "noch mehr" bzw. noch anderem (als dem, was Freundschaft ausmacht).

Eine Beziehung kann man also vlt. schon haben, wenn man es selbst einfach so empfindet und definiert (und der andere Beteiligte auch).
Eine Partnerschaft ist für mich dann gegeben, wenn man doch schon länger zusammen ist, also auch schon mal durch Dick und Dünn miteinander ging, wenn man sich sozusagne schon "bewähren" musste, wenn man loyal dem anderen (dem Partner) gegenüber ist, zusammenhält - auch wenn´s mal nicht so rosig ist und vor allem: wenn man nicht (mehr) nur verliebt ist..., sondern die Gefühle eine andere Qualität (bekommen) haben.
Gespeichert

DarkAngel

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5458
Beziehung???
« Antwort #35 am: 11 April 2006, 17:35:49 »

Ich habe ja in meinem ersten Posting etwas von Vertrauen gesagt. Mir ist heute in einem Gespräch noch eine komplett andere Variante einer Beziehung berichtet worden:
Was ist ein- oder beide Partner eine total unterschiedliche Auffassung vom Miteinander haben? Seis im Bett  oder auf der Gefühlsschiene...Also sie lieben sich, aber können viele Dinge nicht mit einander teilen. So meinte mein Gesprächspartner dann: "Egal wo rum es geht, dann holt man sich das, was man von der Person die man liebt, nicht bekommt/bekommen kann, halt wo anders. Egal wo rum es geht." Zuerst habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt, aber bein späteren drüber nachdenken, fand ich es eigentlich recht in Ordnung. Ich meine wenn (nehmen wir mal ne Bettgeschichte als Beispiel) das ganze abgesprochen ist, und sich BEIDE darauf einlassen können dann ist das ganz okay.
ICh denke auch, das man da wirklich jemanden vertrauen muss, denn wenn ich weiß, das mein Partner mit (in meinem Fall) einer anderen rumpoppt, und da mit kein Problem habe, müsste ich meinem Gegenüber soweit vertrauen, das ich weiß, das er nur mich liebt....Denke das ist verdammt schwer und grübel über die ganze Sache irgendwie immer noch nach....*grübel*
Gespeichert
...Da kann ich auch die Waschmaschine anstarren, und warten bis ein Baum umfällt..."

Aeritia

  • Gast
Beziehung???
« Antwort #36 am: 11 April 2006, 20:18:26 »

@darkangel

also ich denke es gibt immer dinge, die man von seinem partner nicht bekommt und die man sich dann eben woanders holt.

bei dingen wie geborgenheit, nähe, sex usw. ist das aber so eine sache finde ich, weil das für mich eben dinge sind, die eine beziehung zu nicht gerade geringen teilen ausmachen. daher fänd ich es schon seltsam wenn man sich eben das alles komplett woanders holt. da stellt sich für mich die frage wieso man dann eine beziehung hat. aber andererseits...wenn es zum beispiel nur sex ist...das kann ja zig gründe haben warum man mit jemand anderem außerhalb der beziehung schläft, es gibt ja fälle in denen jemand keinen sex mehr haben kann und wenn man denjenigen liebt, aber trotzdem noch sex haben will...tja...da bleibt einem ja kaum was anderes übrig. stelle mir das in der praxis nur schwierig vor, unter anderem wegen der eifersucht...hm. komme im endeffekt zum selben ergebnis wie du wenn ich drüber nachdenke. vorstellen kann man sich das schon, aber es muss doch schon sehr sehr schwer sein.
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
Beziehung???
« Antwort #37 am: 11 April 2006, 21:34:53 »

Wenn beide da offen und ehrlich miteinander sind, und beide damit umgehen können, bitteschön. Ich könnte es nicht, und ich würde es noch nichtmal versuchen wollen. Dann kann man es mit der Beziehung auch gleich lassen und ne Freundschaft draus machen.
Gespeichert

Alinja

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 809
Beziehung???
« Antwort #38 am: 12 April 2006, 10:50:33 »

*DLG anschließ* Was ist denn das für eine Definition von "Beziehung", wenn ich alles, was ich dort nicht zu meiner Befriedigung bekomme, woanders hole?
Wenn man eine Beziehung führt, hat man sich doch nun mal entschieden - und zwar für den Partner. Danach zu sagen, das und das fehlt mir, das hol ich mir woanders, ist doch inkonsequent, dann war s eben entweder eine falsche Entscheidung oder man ist beziehungs-arbeitsscheu.

Offene Beziehungen - oder wie man sie auch immer nennen will - sind meiner Meinung nach eine feige, verletzende Kompromisslösung. Jawollja!
Gespeichert
nergisch, aber sinnlos!

http://www.themeatrix.com/

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Beziehung???
« Antwort #39 am: 12 April 2006, 12:50:14 »

Beziehungs-arbeitsscheu ist ein schöner Begriff  :)

Wer glaubt, in einer Beziehung immer 100% alles in dem Partner zu finden, nie Probleme zu haben, absolut alles an dem Partner auf Dauer toll zu finden und einen Partner finden zu müssen mit dem alles, aber auch absolut alles möglich ist, jede kleinste Seite eines selbst befriedigen und erfüllen kann, der macht sich gründlich was vor. Solch eine Beziehung gibt es nicht.

Zu einer Beziehung gehört auch, vor allem auf Dauer!, daran zu arbeiten. Ähnlich wie man Freundschaften pflegen sollte, gehört auch in einer Beziehung immer wieder mal eine Runderneuerung dazu. Menschen ändern sich, auch innerhalb einer Beziehung, und da ist es völlig normal dass dann mal nicht alles zusammenpasst. Wäre ja auch schlimm, immer nur Harmonie, niemals Streit, keine Rückzugsgebiete, nix - neee, das wäre doch nicht zum Aushalten!  :wink:

Ach, und es gibt doch jede Menge, die der eigene Partner auch nicht ausfüllen kann - nämlich das, was Freunde tun. Sie können viele Lücken schliessen, für die der eigene Partner nicht geeignet ist.
Aber sich sexuell woanders "Ersatz" suchen -hmm- neee. Wozu führt man dann eine Beziehung? Wenn es sexuell üüberhaupt nicht klappt und womöglich nicht einmal körperliche Hingezogenheit da ist, dann schimpft sich das vielleicht Beziehung, ist es aber keine.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Lakastazar

  • Gast
Beziehung???
« Antwort #40 am: 12 April 2006, 19:52:16 »

Ich weiß ja nicht, was ihr hier für ein Bild von offenen Beziehungen habt...

aber soviel sei an dieser Stelle von mir gesagt:

Wenn ich die Wahl habe...

zwischen einer scheinheiligen festen treudoofen Beziehung, bei der es nicht selten genug auch Seitensprünge gibt
und
einer offenen Beziehung, bei der die "Fronten" klar abgesteckt sind und man weiß, woran man bei der anderen Person ist...

na dann wähl ich doch das Zölibat  :P

Spaß beiseite...

Zu diesem Beispiel mit den Schüsselchen, und den Sofort-Ganz-Abspringern...
wenn diese "offene Beziehung" einem der Partner nur als Rücksicherung diente, um anderweitig seine "Liebschaften" zu pflegen, ohne ein gesundes Soziales Kontinuum auch nur irgendwo aufzubauen, dann war da nie eine Beziehung, auch keine offene!!
Gespeichert

Astuzia infernale

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10918
  • Frau Fauna
Beziehung???
« Antwort #41 am: 13 April 2006, 11:36:25 »

Hmm.... Die Definition von Beziehung fällt wohl einigen nicht ganz leicht...


Aber wie es mit der "Verliebtheit" bzw. Liebe?



Nehmen wir uns mal diese beiden als Beispiel:


(http://torridorbs.com/galerie/fotos/kir%20mrz2/normal_DSC00947.JPG)


Ist es Schwärmerei ihrerseits oder wahre Liebe? :mrgreen:




(Fand das Bild toll!!!)
Gespeichert
Ich benutze tendenziell beinahe etwas zu viele Füllwörter.

"Ihre postmortale Befriedigung ist einfach noch nicht erreicht." (Mein ehemaliger Deutsch LK-Lehrer)

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Beziehung???
« Antwort #42 am: 13 April 2006, 11:49:42 »

Interessante Diskussion, nur draengt sich mir eine Frage auf:
Muss man eigentlich immer alles totdefinieren?
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Beziehung???
« Antwort #43 am: 13 April 2006, 12:10:01 »

Zitat von: "Henkersbraut"
Hmm.... Die Definition von Beziehung fällt wohl einigen nicht ganz leicht...


Aber wie es mit der "Verliebtheit" bzw. Liebe?



Nehmen wir uns mal diese beiden als Beispiel:


(http://torridorbs.com/galerie/fotos/kir%20mrz2/normal_DSC00947.JPG)

Ist es Schwärmerei ihrerseits oder wahre Liebe? :mrgreen:

Sie ist mein Sklave, steht doch drauf, kannst du nicht lesen?  :lol:

Ach, und um mal diversen Gerüchten jetzt doch mal vorzubeugen: Pale und ich sind befreundet (nein, nicht liiert  :wink: ) und gut is. Was aber wiederum auch nicht wenig ist, denn echte Freundschaften gibt es heutzutage ja auch immer seltener.
Aber das könnte man besser in einem Thread mit dem Titel "Freundschaft?" bequasseln  :wink:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

DarkAngel

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5458
Beziehung???
« Antwort #44 am: 13 April 2006, 13:05:13 »

Zitat von: "Aeritia"
@darkangel

also ich denke es gibt immer dinge, die man von seinem partner nicht bekommt und die man sich dann eben woanders holt.

bei dingen wie geborgenheit, nähe, sex usw. ist das aber so eine sache finde ich, weil das für mich eben dinge sind, die eine beziehung zu nicht gerade geringen teilen ausmachen. daher fänd ich es schon seltsam wenn man sich eben das alles komplett woanders holt. da stellt sich für mich die frage wieso man dann eine beziehung hat. aber andererseits...wenn es zum beispiel nur sex ist...das kann ja zig gründe haben warum man mit jemand anderem außerhalb der beziehung schläft, es gibt ja fälle in denen jemand keinen sex mehr haben kann und wenn man denjenigen liebt, aber trotzdem noch sex haben will...tja...da bleibt einem ja kaum was anderes übrig. stelle mir das in der praxis nur schwierig vor, unter anderem wegen der eifersucht...hm. komme im endeffekt zum selben ergebnis wie du wenn ich drüber nachdenke. vorstellen kann man sich das schon, aber es muss doch schon sehr sehr schwer sein.


Ja, es ist wie mit so vielem, in der Theorie klingt es immer einfach, aber in der Praxis ist es schwer.
Wie gesagt, es viel mir so ein, ich könnte auch nicht sagen, ob ch das könnte....Aber das ist ja auch egal :wink:
Gespeichert
...Da kann ich auch die Waschmaschine anstarren, und warten bis ein Baum umfällt..."