Das ist der Grund, warum Ich Wikis vorziehen.Sie waren zwar auch nicht ohne wenn es um Ihren Glauben ging,
Die "so roamantischen Klamotten" die hollow hier ansprach, dürften gestunken und gekratzt haben, die hygienische und medizinische Lage war desolat (und das ist noch untertrieben.
oh, mir schwant gerade böses - war das mittelalter nicht von 1933 bis 1945? und reden wir nicht die ganze zeit über die jungz mit den lanzer-hütchen? wikingjugend und so??
Nun ja, auch ich fühle mich der "Mittelalterfraktion" zugehörig- egal ob in oder out...allerdings höre ich es nicht täglich, wird auf Partys mal solches aufgelegt- was leider in der Tat seltener geworden ist- bin ich doch sehr beglückt, ich kann wunderbar dazu tanzen und es trägt sehr zu ausgelassener Stimmung bei...leider war ich, aus Mangel an ebenso Interessierten, lang nicht mehr im Headbangers...aber die Stimmung am Mittelalterabend war immer besonders gut.Mittelaltermärkte sind mein zweites Zuhause, ich liebe dieses Flair einfach..>>>> Da kann ich mich drin wiederfinden.Schwarz ist für mich weder NUR Darkwave (wie war das von wegen Oldschool ;-) ) oder "normale" Kir-Klänge sondern eben ab und an mal Austoben zu Tanzwut o.ä. , das ist alles stimmungsabhängig.Fühle mich also ebenso der Electro-Fraktion zugehörig, höre aber auch Fields of...Sisters...Sopor..ASP...also wild gemischt. >>>dito...der Mix macht's und das eigene Befinden, nicht immer passen Klänge von Qntal und auch nicht immer bratziger Industrial...einen ganzen Abend zu agressive Musik macht mich auch irgendwann leicht agressiv.
Frag mal René und seinen terminlich etwas unglücklichen Versuch, eine Party damals i Pyramid zu starten.
war ich letzte woche in hamburg um meinen neuen arbeitgeber zu finden und mir meine zukünftige stadt anzuschauen, und besuchte das so angeblich authentische wikingerdorf am dom :shock: baaaaaaah....