Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 05:40:12
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene  (Gelesen 20897 mal)

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #30 am: 07 Februar 2006, 18:23:18 »

Zitat von: "hollow Doll"
Es war bestimmt nicht alles toll, aber es gab auch Burgen und Ritter und Turniere. Die Kleider waren auch sehr schön.

sehr geil - ironie? oder zuviele robin hood-filme mit errol flynn gesehen :)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #31 am: 07 Februar 2006, 18:24:41 »

@ hollow doll: Erstaunt mich, dass die Lehnsherrschaft nicht in der Schule drankam. Oder kommt das bei Euch noch ...?
Eine ausführliche Erklärung würde zu weit führen und Wikipedia mag ich nun auch nicht zitieren. Grob gesagt funktionierte im Mittelalter das Lehnswesen so: Ein Lehnsherr verlieh Grundstücke (das Lehen) an seine Vasallen. Diese mussten für das geliehene Gut gewisse Dienste ableisten  in unterschiedlichster Form. Das ging vom Abgeben eines Teils der Ernte ("Teil" ist noch untertrieben, heutzutage würde man "Wucherzinsen" zu sagen  :wink: ) bis hin zur Verpflichtung, für ihren Herren in den Krieg zu ziehen. Es war eine Art Vorstufe der Sklaverei.

Und da du noch sehr jung bist, sage ich einfach mal: Informiere dich ruhig ein wenig übers Mittelalter etwas genauer, dann wirst du merken, dass dieses Zeitalter größtenteils mit Romantik so garnix zu tun hatte. War man nicht im römischen Reich ansässig, glich das Leben eher einem nackten Über-leben, nicht mehr. Bis auf wenige Adlige und die Kirche ging es der Bevölkerung ziemlich dreckig. Der so gerne romantisch hingestellte Minnesang war damals auch kein Zuckerschlecken, diese Berufsgruppe nagte häufig am Hungertuch.

Darum belächelt Jinx die Mittelaltermärkte von heute auch so sehr, weil sie mit dem echten Mittelalter häufig in der Tat nicht viel zu tun haben.  :wink:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

PaleEmpress

  • Gast
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #32 am: 07 Februar 2006, 18:26:41 »

Zitat von: "hollow Doll"
Was ist denn Lehnsherrnschaft? Das habe ich noch nie gehört.


Dann würde ich mich mal informieren.  :roll:


Das MA war geprägt von einer Ständegesellschaft und einem übermächtigen Klerus. Allein diese Tatsache sollte dem "Otto-Normal-Gruftie" ja schon unsympathisch sein. 90 % der Bevölkerung waren einfache Bauern, deren Leben aus harter Arbeit bestand, übrigens auch für die Kinder. Da diese Arbeit hart war und per Hand verrichtet wurde, lag die Lebenserwartung bei ca. 40 Jahren. Zur "Gesundheit" der Menschen muß ich mich an dieser Stelle glaube ich nicht näher äußern. Kirchenzehnt und Frondienste wären dann auch noch weitere Stichworte... Kurz gesagt: das Leben bestand aus Abhängigkeiten und Angst.

Jetzt sag mir doch bitte mal jemand, was er denn genau am MA so romantisch findet, ich lasse mich ja gerne eines besseren bekehren.
Gespeichert

Manu

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4773
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #33 am: 07 Februar 2006, 18:37:03 »

holt euch mal die dvd abenteuer mittelalter (bei saturn ca 12€) dann könnt ihr weiterreden (schaut euch das special über das burgenland an )

Mittelaltermukke ist nicht so wirklich mein ding ... ich spiel es zwar gerne mal auf der man aber sonst höchstens mal aufm markt...
märkte sind toll wenn man in nem herrlager ist ... als gast finde ich das 'immer gleiche angebot' etwas nervig ... ich weis genau was wo ist und wer was wann wo macht ist doch langweilig...
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #34 am: 07 Februar 2006, 18:41:54 »

Zitat von: "messie"
Mittelalter ist aber halt auch:

Kreuzzüge (Massen von Menschen wurden abgeschlachtet)
Inquisition (Folterungen bis Knochen brachen)
Lehnsherrschaft (Bauern wurden geknechtet ohne Ende)

Romantik?  :wink:

Ja klar.Ich hätte auch gerne damals gelebt.Als kreuzritternder Lehnsherr, der sich am Wochenende noch ein spassiges Zubrot als Großinquisitor dazuverdient, versteht sich (http://www.vwcorrado.de/forum/images/smilies/icon_king.gif)

Zitat von: "PaleEmpress"
Ich find es auch total romantisch, daß die sich nicht gewaschen haben und den Jauchekübel abends aus'm Fenster gekippt haben.  :D

Wieso, in Reinbek wird das doch immer noch so gemacht.Oder warum stinken die ganzen Rentner da so ? :P
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

MurMur

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 347
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #35 am: 07 Februar 2006, 18:57:42 »

Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "messie"
Ist es nur mein Eindruck, dass die Mittelalterfraktion eher selten auf Parties vertreten ist, oder täusche ich mich da  :?:
Nein, tust Du nicht.
Aber warum sollte sie auch in HH auf die üblichen schwarzen Partys gehen? Wieviel MA hörst Du denn im KIR, im KK oder in der Maha?

Zitat von: "messie"
Wie schätzt ihr die Mittelalterfraktion innerhalb der "Schwarzen Szene" ein? Ist sie wichtig, gleichwertig mit anderen Subszenen (z.B. der Batcaveszene oder der Synthiepopfraktion oder der Industrialszene ...) oder eher vernachlässigbar?
Sie ist ähnlich groß und ähnlich wichtig. Fast überall.
Nur in HH wird sie ein wenig stiefmütterlich behandelt.



Korekt zB. im NRW ist die Mittelalter Fraktion ähnlich groß wie die Elektro Fraktion und ist ein fester bestantteil der schwarzen Szene
Gespeichert

Manu

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4773
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #36 am: 07 Februar 2006, 20:22:47 »

es gibt ja auch hier im forum einige leute die von hier einige(viele) kilometer zu ner ma nacht fahren
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #37 am: 07 Februar 2006, 20:54:06 »

Zitat
holt euch mal die dvd abenteuer mittelalter


Hab ich mal gesehen, ist Schrott.

edit: ich spezifiziere das mal: Der Versuch der angewandten Archäologie ist ehrenwert, aber hier wird ein winziger Ausschnitt beleuchtet, der an der Lebenswirklichkeit sehr Vieler einfach vorbeigeht. Außerdem ist das 15. Jahrhundert Spätmittelalter und ein Jahrhundert, in dem andere Völker nicht mehr aus den Fenstern gekackt haben, sondern bereits mitten in der Renaissance lebten. Insofern ist der Hinweis, man könnte nicht mitreden, ohne das gesehen zu haben, albern.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Mr. Hand

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 293
    • http://www.swat-hamburg.de
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #38 am: 07 Februar 2006, 21:22:51 »

Diese ganze "Mittelaltermusik" kann ich nicht mehr hören.
Besonders wenn um 23:00 der ganze Markt mit dieser Musik zwangsbeschallt wird .
Für mich hat das nichts mit dem Mittelalter zu tun.

Genauso nerven die Kostümsäufer, die in "Gewandung" auf den Markt kommen, sich die Birne
mit Met und anderen Sachen vollhauen ,dann Nachts mit Stahlklingen sich dengeln wollen.
Es ist unfassbar, was manchmal sich für Szenen abspielen.
Das soll nicht bedeuten das wir immer nüchtern bleiben aber wir nehmen keine Waffen mehr in die Hand.

Ich bin auch sehr gerne auf Märkten, aber nicht mehr als Gast.
Seid etwa 5 Jahren bin ich jetzt der Schmied eines Wiki-Lagers.
Wenn man einmal die andere Seite gesehen hat, möchte man eigentlich nie mehr nur Gast sein.
Es hat einige zeit gedauert, bis die Ausrüstung zu gebrauchen war, dafür ist alles selbst hergestellt.
Aber im Mittelalter leben, das wäre zu hart.

Die Vorstellung das diese zeit romantisch war, ist aber die Meinung der meisten Gäste die einen Markt besuchen.
Wenn man dann erklärt wozu die Flügel an einer Flügellanze sind und wozu eine Langaxt fähig ist
sind sie leicht entsetzt und sagen das dies aber sehr brutal ist.
Und für die frage wo den die Hörner an dem Spangenhelm sind, kann man auch jeden 4 Gast "Killen".

Was mich an dieser zeit ( um 900) so fasziniert, sind die Fähigkeiten der Handwerker mittels recht
einfachen Mitteln, großartige Dinge
herzustellen. Ob es Kleidung, Schmuck, Waffen u.ä. ist egal.
Diese Leute hatten schon echt was drauf.

L!LL!

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #39 am: 07 Februar 2006, 21:26:38 »

Zitat von: "messie"
Und: Ist es nur mein Eindruck, dass die Mittelalterfraktion eher selten auf Parties vertreten ist, oder täusche ich mich da  :?:



ich habe frstgestellt wenn man mal auf ner "normalen" party (also KK oda so) mal was vonner mittelalternacht erzählt, dann gibbet da immer so 2-3 leute (von 10) die interessiert aufblicken, weil die noch nix davon gehört haben, sich aber für MA intteressieren!
Gespeichert
eid ist das ehrlichste Lob!

Manu

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4773
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #40 am: 07 Februar 2006, 21:31:37 »

Zitat von: "Mr. Hand"
Diese ganze "Mittelaltermusik" kann ich nicht mehr hören.
Besonders wenn um 23:00 der ganze Markt mit dieser Musik zwangsbeschallt wird .
Für mich hat das nichts mit dem Mittelalter zu tun.

Genauso nerven die Kostümsäufer, die in "Gewandung" auf den Markt kommen, sich die Birne
mit Met und anderen Sachen vollhauen ,dann Nachts mit Stahlklingen sich dengeln wollen.
Es ist unfassbar, was manchmal sich für Szenen abspielen.
Das soll nicht bedeuten das wir immer nüchtern bleiben aber wir nehmen keine Waffen mehr in die Hand.

Ich bin auch sehr gerne auf Märkten, aber nicht mehr als Gast.
Seid etwa 5 Jahren bin ich jetzt der Schmied eines Wiki-Lagers.
Wenn man einmal die andere Seite gesehen hat, möchte man eigentlich nie mehr nur Gast sein.
Es hat einige zeit gedauert, bis die Ausrüstung zu gebrauchen war, dafür ist alles selbst hergestellt.
Aber im Mittelalter leben, das wäre zu hart.

Die Vorstellung das diese zeit romantisch war, ist aber die Meinung der meisten Gäste die einen Markt besuchen.
Wenn man dann erklärt wozu die Flügel an einer Flügellanze sind und wozu eine Langaxt fähig ist
sind sie leicht entsetzt und sagen das dies aber sehr brutal ist.
Und für die frage wo den die Hörner an dem Spangenhelm sind, kann man auch jeden 4 Gast "Killen".

Was mich an dieser zeit ( um 900) so fasziniert, sind die Fähigkeiten der Handwerker mittels recht
einfachen Mitteln, großartige Dinge
herzustellen. Ob es Kleidung, Schmuck, Waffen u.ä. ist egal.
Diese Leute hatten schon echt was drauf.


zustimmung 100% besonders wenn man selber im herrlager mal war / ist :)
Gespeichert

SchwertSchwinger

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 79
    • http://www.madjak.de
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #41 am: 07 Februar 2006, 22:31:54 »

Zitat von: "Jinx"
Zitat
holt euch mal die dvd abenteuer mittelalter


Hab ich mal gesehen, ist Schrott.


Ich hab das auch geschaut und es ist total danebengegangen. Es gibt bessere Beiträge über die "alten Zeiten" bei der Sendung mit der Maus... :\o/:
Gespeichert
opf hoch und die Knie sauber halten...
(http://www.madjak.de/sb/sb07-b.jpg)
Egal - tanzen ist toben! Ryel

Beatfinger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10871
  • Minimialistenarsch!
    • Meine HP
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #42 am: 07 Februar 2006, 22:32:42 »

Oder bei "Ritter der Kokusnuss" und "Helden in Strumpfhosen"

PaleEmpress

  • Gast
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #43 am: 07 Februar 2006, 22:33:53 »

Zitat von: "Blutgetier"
"Ritter der Kokusnuss"


Monty Python! :\o/:
Gespeichert

Mr. Hand

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 293
    • http://www.swat-hamburg.de
Mittelalter innerhalb der schwarzen Szene
« Antwort #44 am: 07 Februar 2006, 22:34:47 »

:\o/: Ritter der Kokusnuss :\o/: