... ob ich eigentlich die einzige bin, die den Begriff "Blockbuster" für Filme irgendwie unpassend findet.
...wie einige leute es schaffen, so zu riechen, dass der ganze raum nach ihnen riecht, wenn sie wieder raus gehen.dabei meine ich "riechen" völlig wertfrei, ich meine zum beispiel diesen lauwarmen bettgeruch, den manche leute morgens an sich haben, bevor sie den ersten kaffee hatten - es ist nicht unangenehm, aber man riecht´s!oder hab ich einfach so ein großes riechorgan, dass ich sowas stärker wahrnehme?riecht ihr nix?
...warum sämtliche computeranimierte Figuren sich immer so bewegen, als seien sie unter Wasser.Ich meine: Das sieht doch jeder,d ass das von oben bis unten ein Computerfake ist. Es liegt aber nicht am Licht, den Texturen oder dem Modell, nein, es sind diese "öldruckgedämpften" ultra-glatten dahingleitenden super-weichen, schwimmenden Bewegungen, die die Figur so eindeutig als Computeranimation erscheinen lassen, so dass man auch direkt einen pixeligen Super Mario hätte einsetzen können.Ja es ist wohl am einfachsten, die ganzen Bewegungen interpolieren zu lassen... Aber ich könnte es ja auch nicht besser, wollte nur mal ein wenig meckern
...warum die jetzt zum winter anfangen, aus ganz hamburg eine einzige baustelle zu machen!!! ich sehe nur noch rot-weiße balken, blinkelampen, fahrbahnverengungen, tempo-30-schilder und alles sieht aus, als wäre george w. bush hier eingefallen! meine fresse, wir kommen wieder in eine jahreszeit, in der man morgens die worte "bodenfrost" und "überfrierende nässe" im verkehrsfunk hört und bob der baumeister reißt einen krater nach dem anderen in die erde und holt den presslufthammer aus der werkzeugkammer um straßen im schönsten zustand in schutt und asche zu zerlegen!es ist zum heulen...
Warum heißen ABS-Socken eigentlich so und wer kam auf diese hirnlose Idee? Es ist doch grade Sinn der Solenbenoppung das unfreiwillige Rutschen zu unterbinden, also zu blockieren. Da kann man die Dinger doch nicht Anti-Blockier-System-Socken nennen, das wäre ja das glatte (haha, welch Wortwitz) Gegenteil.
...wenn es die Marke "Kinder" für Schokoladige Süßigkeiten gibt, warum gibt's dann keine Marke "Männer", die Werkzeuge oder Baumaschinen herstellt? Würde sich doch bestimmt gut verkaufen Vor allem könnte man dann sagen: "Das hier ist ein richtiger MännerTM-Schraubstock."
Inhaltlich hast du völlig Recht.Da die Bezeichnung "ABS-Socken" aber eher eine Umgangssprachliche ist, und der Normalverbraucher das ABS-System beim Auto einfach mit "besser bremsen" in Verbindung bringt, kann ich mir die Bezeichnung zumindest schlüssig erklären