Die Northern Lights besitze ich übrigens nicht. Oder gibt es die mittlerweile auch ohne Schutz?
Hab sie geschenkt bekommen. Ich kann sie Dir ja brennen... *huch* :twisted:
Zitat von: "Killerqueen"Ich erwarte mit Spannung die Veröffentlichung des neuen Covenant-Albums... :twisted:*unterschreib*Die Northern Lights besitze ich übrigens nicht. Oder gibt es die mittlerweile auch ohne Schutz?
Ich erwarte mit Spannung die Veröffentlichung des neuen Covenant-Albums... :twisted:
Ansonsten ACK. Kopierschutz auf CDs - gleich welche Trickart zu Grunde liegt - sind abzulehnen.
Das Thema hat wohl hohe Wellen geschlagen:Nach der Kritik am Kopierschutz einiger neuer Audio-CDs, der über Funktionen eines Rootkits verfügt, macht Sony BMG einen Rückzieher... (mehr)Quelle: Toms Hardware Guide
Das Thema hat wohl hohe Wellen geschlagen
Was die sich erdreisten ist wirklich nimmer schön......Ich mach mit...
Dann eben: RAUBKOPIERER AN DIE MACHT!
Es gibt nur zwei Dinge, die mich prinzipiell vom CD--Kauf abhalten können:1.) ein Kopierschutz. Es ist einfach nur eine Frechheit, den vollen Preis für ein fehlerhaftes Produkt (nichts anderes sind Un-CDs) zu verlangen.2.) ein ungerechtfertigt hoher Preis. 17 Euro sind einfach ziemlich happig für eine CD, die von der Aufmachung her nichts besonderes bietet, sei die Musik auch noch so gut. Bei Sondereditionen, die schön gestaltet sind, ist das was anderes.