Ähm... nach allem was ich weiß, bekommt der Künstler (zumindest bei Samplern und Singles) zwischen 0,50€ und 1,00€ pro Lied pro verkaufter CD.Wenn das bei Alben ähnlich ist...
wer kauft den cds
wer kauft den cds wozu gibts es promopools und internet
Zitat von: "Manu"wer kauft den cds wozu gibts es promopools und internetNaja, ich kaufe CD's, weil ich einen vernünftigen, relativ störungsresistenten Datenträger haben möchte mit einer hübschen Verpackung.Mein CD-Player steht nämlich (1.) in meinem Wohnzimmer, braucht (2.) nicht erst eine halbe Ewigkeit zu booten und besitzt (3.) keine Festplatte, bei deren plötzlicher Defekt nahezu meine gesammte Musiksammlung weg wäre. :wink:
...denn die Bands, die ich höre, verdienen die paar Cent die sie erhalten.
wer kauft den cds :P
Sony möchte wohl wirklich den Big Brother Award gewinnen. Der Player auf kopiergeschützten CDs ruft bei "Papa" an.
Hehe.Immerhin dürfte Sony wegen der ganzen damit verbundenen Mega-Negativ-Publicity derweil nur noch am kotzen sein.Hoffen wir, das die und andere Musik-Konzerne daraus ihre Lehren ziehen und uns in Zukunft mit un-CD's&Co. in Ruhe lassen.
Ich wiess nciht mehr welcher Konzern das war (Universal?) Aber der hat siene Un-CDs VORERST aufgegeben. Begründung: "Es ist einfach nicht drin das die ehrlichen Kunden Tester für unsere Kopierschutzversuche sein sollen. Solange Kopierschutz-CDs mehr Probleme als Nutzen mit sich bringen, lassen wir sie weg"
Und ich persönlich bin nicht bereit wegen der Musik-CDs die "Hardware"-Abteilungen von Sony zu boykottieren. Der HiFi-Produkte, Handys und Notebooks gehören schlichtweg zu den besten!
Das mit dem Root-Kit amüsiert mich. Fast genauso wie das ganze Theater dadrum... Windows stinkt eh. Hoffentlich machen das alle anderen auch bald...