Auch das Fehlen von klaren Informationen ist eine Information.
Es gibt einen Beobachter ("Weltgeist"? ...), der dann meinetwegen nicht einen Film ansieht, sondern hinter ner Wand steht oder nem dunklen Vorhang, durch den von ihm zu den anderen absolut gar nichts dringt/dringen kann (nehmen wir - bitte - mal an, das geht). Aber dieser Beobachter kriegt von dem Geschehen "auf der Bühne" oder eben: auf der anderen Seite des Vorhangs "alles" mit (nehmen wir auch hier einfach mal an, dass dies möglich ist - es handelt sich ja schließlich um "den Weltgeist" - nein: ich möchte an dieser Stelle bewusst nicht den Begriff "Gott" ins Spiel bringen - danke!).Also: Wenn dieser Beobachter für alle anderen (auf der "Weltbühne" oder eben der anderen Vorhangseite) nicht im Geringsten feststellbar, bemerkbar, wahrnehmbar, existent ist, er (der Beobachter) aber alles "mitkriegt" und auf dieses Geschehen, das er mitbekommt/beobachtet überhaupt nicht einwirkt/eingreift - was soll daran nicht gehen, warum wäre das so nicht möglich???
... nur mal so rein prophylaktisch: Das Ganze hört sich (von meiner Seite) doch auf den ersten Blick ziemlich metaphysisch an, aber ich denke, es ist eigentlich überhaupt nicht (wirklich) metaphysisch (sondern -vielleicht- doch sehr "physisch"...)! ;)
@DarkAmbient... nur mal so rein prophylaktisch: Das Ganze hört sich (von meiner Seite) doch auf den ersten Blick ziemlich metaphysisch an, aber ich denke, es ist eigentlich überhaupt nicht (wirklich) metaphysisch (sondern -vielleicht- doch sehr "physisch"...)!
Die Menschen auf der Bühne in Deinem Beispiel würden jedoch den Vorhang oder die Wand bemerken und sich dann eventuell fragen was dahinter ist. Somit ist allein dadurch wieder ein Einfluss auf das System gegeben, wenn auch nur mittelbar. ...
Wenn unsere Naturgesetze falsch sind, dann sind sie verdammt gut falsch.
Aber: Wie isses denn, wenn ich das was Rumburak oben schrieb, auf "den" sogenannten "Urknall" beziehe - sorry, wenn ich mich jetzt wieder in eine"Seitendiskussion" versteige, aber das kam mir so als erster Gedanke (zu Rumburaks letztem Beitrag und den euren):Wenn ich also frage: Was war davor, was ist "drum herum" (um´s Universum), wenn ich dann all diese Theorien ins Spiel bringe (von Paralleluniversen und/oder "gefaltetem", gebogenem ... Universum usw.)?Ich meine: es könnte doch sein, dass es sich mit dem Universum (dessen Form und Entstehung) doch anders verhält als wir es uns bisher erklären, als wir bisher annehmen und "wissen" bzw. in Erfahrung gebracht haben. Ja? Nein?
Also ich meine das so: unser Universum (unsere bisherige Vorstellung davon) ist gewissermaßen diese Bühne und dann gibt´s da "drum rum" -bisher!- eine Art dunklen Vorhang und was jenseits dieses "Vorhangs" wie ist..., das wissen wir (noch?) nicht (wirklich). Nach eurer Theorie (olli und kb) müssten wir aber dann doch irgendwelche Hinweise, Anhaltspunkte... durch Wechselwirkungen oder eben Einflüsse (welcher Art genau??) haben!??
Es macht aus naturwissenschaftlicher Sicht keinerlei Sinn zu fragen, was "hinter" dem Universum ist, oder "was vorher war". Genausowenig, wie es Sinn macht, zu fragen, was in einem Schwarzen Loch vorgeht.Das sind Bereiche aus denen keinerlei Informationen zu uns vordringen, also können wir keine Theorie, die gemacht wird, überprüfen.Ein seriöser Naturwissenschaftler stellt also dazu auch keine Theorien auf.
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist."(Joh. 1, 1-3)
Ausserdem gibt es in unserer Welt noch genug Dinge wo uns das "Warum" nicht wirklich klar ist. Hier wird dann also geforscht.
Aber warum Du Kallisti Probleme damit hast ist mir nicht klar, denn solange Du Dich im Subjekt-Objekt Paradigma bewegst, denkst Du doch einfach auf der Grundlage des Idealismus.
Du tust so, als würde eine "modernere" Philosophie die Welt besser beschreiben als eine alte. Ich hoffe es ist Dir klar, dass sie die Welt nur anders oder vielleicht heute passender beschreiben kann, indem sie diese nach den zeitgenössischen Erfahrungen mit Kunst, Medien etc. kategorisiert. Letztlich bleibt aber jede Philosophie unvollständig.
...Weltgeist hat nicht viel mit Personalisieren zu tun. Es geht einfach nur um die Totalität des menschlichen Geistes (zu einem bestimmten Zeitpunkt, vorzugsweise der Gegenwart). Und dieser Geist ist tätig und produziert Bilder, als Weltgeist vorzugsweise, wie Eisbär es schon sagte, Weltbilder. Nichts weiter. Klar ist das Idealismus. Aber warum Du Kallisti Probleme damit hast ist mir nicht klar, denn solange Du Dich im Subjekt-Objekt Paradigma bewegst, denkst Du doch einfach auf der Grundlage des Idealismus.
Genau so verhält es sich mit Philosophie. Solange es in sich logisch ist, kann man nichts dagegen sagen. Und doch gibt es immer irgendwo ein Loch. Wer's findet, erklärt die Theorie für falsch und stellt eine neue auf, bis diese ihrerseits ihr Loch offenbart.
Nein, verstehe grade überhaupt gar nicht, was du damit meinst??? :roll: Wieso vertrete ich eine (philosophisch gesehen!) "idealistische" Position??? Auf welche Weise, in welcher Art - wieso weshalb warum??? Was genau meinst du mit dem Subjekt-Objekt-Paradigma und: wenn du dieses nicht vertrittst, welches denn? Und warum ist es (das Subjekt-Objekt-"Paradigma") "idealistisch" bzw. "Idealismus"??? Dann wäre ja die ganze Naturwissenschaft "idealistisch" - aber dann kannst du mit "Idealismus" nicht die philosophische, sondern höchstens die umgangssprachliche Bedeutung des Begriffes meinen - und auch damit hätte ich -natürlich - Probleme!Ganz ehrlich: ich verstehe nicht, was du meinst!??? Bitteeee nochmal langsam für mich (->erläutern). Danke! (Du stellst für mich im Übrigen auch immer wieder und immer noch ein totales Rätsel dar. )
@TraklKönnen wir jetzt so zwischendurch vielleicht auch noch mal kurz auf meine letzte Frage (oben) zurückkommen: also die Sache mit dem Universum und so... ?? Vielleicht kann da ja auch noch jemand was drauf antworten (wie sich das mit den "Hinweisen" bzw. Einflüssen verhält -> insbesondere von kb und olli hätt ich da gerne eine Antwort - so rein "physikalisch"... gesehen ?!?)?
wieso weshalb warum???
ich verstehe nicht, was du meinst!??? Bitteeee
?!?)?