Stimmen insgesamt: 57
Umfrage geschlossen: 17 August 2005, 11:00:56
und jetzt schwallst Du über ellipsoide Koordinatensysteme und bringst Projektionen, die flach sind mit der Flachwelttheorie zusammen. Das ist ungefähr so dämlich wie zu behaupten PI sei 3, weil man damit leichter Rechnen kann.
Es ist eine Frage des Systems, mit dem Erzählungen produziert werden. Im Wissenschaftssystem nennt man das eben Wissen, im Religionssystem nennt man es Glauben. Im Mediensystem nennt man es Nachrichten. Es gibt da lediglich so kleine Details bei der Methodik. Bei einem orientiert man sich an überlieferten Geschichten und bastelt daraus eine Bedeutungswelt zusammen, beim anderen mag es das sein, was man gemeinhin als Natur bezeichnet, die man versucht zu deuten. Einige Menschen, wie z.B. Kallisti, messen diesem Detail aber große Bedeutung bei.
oh, und zuguterletzt ist es dummerweise überaus menschlich, sich aus angst und unwissendheit vollkommen lächerlicher theorien über immaterielle wesenheiten hinzugeben. diese erspare ich mir.
gut gekontert Phaylon...
Gruselig wirds aber, wenn man sich mit der Stringtheorie ernsthaft beschäftig hat und dabei Parallelen mit der Kaballah findet...
oder mit dem Qi-Gong