Ich war DJ im Zillo Club
in Hamburg?
Statt einem 'das gehört zur Szene dazu' hätte besagter Altgruft seiner Torte ja auch auf ner House-Party erklären können, 'das ist cool'. Und von Naivität und Zugehörigkeitswahn geplagt hätte sie es genauso mit sich machen lassen können. Das Problem sind auch hier wieder die Menschen an sich.
Opfer! \o/
Zitatin Hamburg? Ja - kennen einige vielleicht noch als "Tonwerk", so hieß der Laden später.
In der schwarzen Szene ist diese Betriebsblindheit aber meiner Ansicht nach wesentlich ausgeprägter als in anderen Szenen; ein "Bunter" hat, so meine Erfahrung, wesentlich weniger Probleme damit, ein "schwarzes" Konzert zu besuchen, als umgekehrt.
Und jetzt kommt mir nicht wieder mit "die gucken aber alle so böse, wenn ich in schwarz ankomme" - kein Mensch interessiert sich auf einem Konzert dafür, ob ihr nun nen Umhang oder nen Parka anhabt.
Nö, Du bist damit in der Tat nicht gekommen... anyway, ich hatte eben auch am WE, beim Lovefield, wieder die Bestätigung, das "gemischte" Veranstaltungen für mich persönlich interessanter sind als "reinrassige Szeneevents"[...] Wenn auf einem WGT erstmal geguckt wird, wer am "gotischtem" aussieht, fühle ich mich unwohl. Mein ganz persönliches subjektives Empfinden.
Im letzten Punkt stimme ich dir insoweit zu, dennoch hat das Ganze größtenteils umgebungsspezifische Aspekte. (wie vor etlichen Seiten beschrieben)
Nicht die ganze, lediglich Teilaspekte, Allem voran was diverse Einstellungen der 'Szenegänger' anbelangt.
In der schwarzen Szene ist diese Betriebsblindheit aber meiner Ansicht nach wesentlich ausgeprägter als in anderen Szenen; ein "Bunter" hat, so meine Erfahrung, wesentlich weniger Probleme damit, ein "schwarzes" Konzert zu besuchen, als umgekehrt. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit "die gucken aber alle so böse, wenn ich in schwarz ankomme" - kein Mensch interessiert sich auf einem Konzert dafür, ob ihr nun nen Umhang oder nen Parka anhabt.