Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Legalize it?

<< < (13/60) > >>

Der Uhu:

--- Zitat ---und nochmal zum hanf. es geht nicht um thc. die pflanze wird als illegal eingestuft ,selbst wenn
sie nachweislich keinen rauschstoff enthaelt..
es ist und bleibt ein rein wirtschaftliches verbot.
--- Ende Zitat ---


Das möchte ich aber mal erklärt haben. Ein wahrscheinlich sehr gewinnträchtiges Agrarerzeugnis wird verboten. Statt dessen wird es illegal gehandelt, was das Zeug dem staatlichen Steuersystem entzieht. Wie also soll sich das wohl für den Staat lohnen? Wobei der Staat doch große Subventionen für viele Landwirtschaftliche Produkte bezahlt, was beim Hanf ja wegen seiner vielseitigen Verwendbarkeit wahrscheinlich nicht nötig wäre. Ich sehe hier nur ein Minusgeschäft für den Staat. Und erzähle mir jetzt bitte nicht, daß die Bundesregierung oder die Bundeswehr oder der Bundesnachrichtendienst mit dem Zeug dealt....

Der Uhu:
Nebenbei bemerkt ist jene Kartoffelsorte von der Du redest nicht verboten worden, sondern vom Saatguthersteller aus dem Programm genommen worden, weil er mittlerweile für ihn profitablere Kartoffelsorten im Sortiment hat. Das ist sein gutes Recht. Den Bauern gefällt das natürlich nicht, weil sich diese Kartoffelsorte etabliert hat und gut verkauft.

Aber vielleicht meinst Du ja auch einen anderen Fall....

nomade:
ok,,, der staat verdient an einem verbot wie folgt.

die wirtschaft hat sich das verbot erkauft. sie haben einfach genug sachen die sie kuenstlich herrstellen und dann verkaufen. (z.b. plastik)
oder in der pharma industrie wird syntetisch herrgestelltes T.H.C. verkauft.   Wenn hanf legal waere wuerden sie einfach auf vielen produkten sitzen bleiben . menschen wuerden hanf anbauen ,zur papiergewinnung , zur kraftstoff herrstellung und soweiter...(das erste auto bestand aus 90% hanf und fuhr mit hanfoel.

so und ausserdem wuerde ich gerne wissen warum sich das bka im jahre 2000 sich 2,5 tonnen dope offiziel in rotterdam eingekauft hat. man konnte dieses damals der tageszeitung entnehmen.

das mit der kartoffelsorte ist recht einfach. man verbietet einfach nach und nach alle sorten. um dann die eigen gezuechtete sorte an den mann zu bringen. das recht auf saatgut herrstellung bleibt dann einfach beim konzern .da mit wird gesichert das alle beim gleichen konzern einkaufen muessen.

Lakastazar:
Und das mit dem Saatgut könnte bald in vielen anderen Bereichen traurige Realität werden...
besonders in Kombination mit gen-technisch manipulierten Pflanzen, deren Tochter-Generationen kein Saatgut mehr erstellen...

schöne Sache das.   :(

Bombe:

--- Zitat von: "Lakastazar" ---Und das mit dem Saatgut könnte bald in vielen anderen Bereichen traurige Realität werden...
besonders in Kombination mit gen-technisch manipulierten Pflanzen, deren Tochter-Generationen kein Saatgut mehr erstellen...

--- Ende Zitat ---

Das ist bereits Realität. Warum kann sonst ein Anbieter eine Sorte aus dem Programm nehmen und es stört jemanden? Ja wohl nur, wenn das vorhandene Material selbst keine Nachkommen mehr produzieren kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln