Schwarzes Hamburg

  • 09 Juli 2025, 23:06:01
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: früher...  (Gelesen 21937 mal)

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12343
früher...
« am: 26 Juli 2005, 22:48:56 »

auf die gefahr hin, böse melancholisch zu klingen, möchte ich mich einmal selbst zitieren...

[22:28] <Mentallo> also wenn ich mir die "return classix-charts" so durchlese, hab ich keine lust mehr, hinzugehen.
[22:32] <Mentallo> ann clark
[22:32] <Mentallo> type`o
[22:32] <Mentallo> lakaien
[22:32] <Mentallo> shock therapy
[22:32] <Mentallo> talk talk!
[22:32] <Mentallo> depeche
[22:33] <Mentallo> ich kotz gleich
[22:33] <Mentallo> ich will calva!
[22:33] <Mentallo> und die form!
[22:33] <Mentallo> und fla!
[22:33] <Mentallo> *ufftatta*
[22:34] <Mentallo> nich diese radiokacke
[22:34] <Mentallo> neenee
[22:34] <Mentallo> ich fand die letzten classix schon enttäuschend
[22:34] <Mentallo> die alten zeiten kommen halt nicht wieder
[22:34] <Mentallo> ich werd nie wieder 19 sein
[22:35] <Mentallo> und im zillo große augen machen
[22:35] <Mentallo> und patchouli kaufen
[22:35] <Mentallo> was irgendwie schade ist
[22:35] <Mentallo> <29
[22:36] <Mentallo> lang, lang ist`s her
[22:36] <Mentallo> so long, ecki
[22:36] <Mentallo> lange keine grenzwellen gehört
[22:36] <Mentallo> komisch
[22:36] <Mentallo> sind doch erst 8 jahre tot
[22:37] <Mentallo> verdammt
[22:37] <Mentallo> ich bin alt

was verbindet ihr mit "der szene früher"?  :(
Gespeichert

NachtStern

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 229
Re: früher...
« Antwort #1 am: 26 Juli 2005, 23:02:53 »

Zitat von: "Mentallo"
was verbindet ihr mit "der szene früher"?  :(


mal davon abgesehen, dass ich nicht gerade von mir sagen kann, dass ich schon dabei war, als es the cure noch nicht gab, kann ich deine frage mit folgenden bandnamen beantworten:

- "fla geht immer"
- skinny puppy
- 242
- lam
- sisters
- kmfdm
- ministry
- cure (HA!)
- siouxsie
- killing joke
- fields of the nephilim
- nin
- velvet acid christ
- noch ein paar andere, die mir jetzt aber spontan nicht einfallen (warum auch immer)

\o/

8)

n8*
Gespeichert

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12343
früher...
« Antwort #2 am: 26 Juli 2005, 23:04:52 »

und was noch? ausser den bands? :)
Gespeichert

toxic_garden

  • Gast
früher...
« Antwort #3 am: 26 Juli 2005, 23:10:16 »

es ist zwar schon alleine rechnerisch recht unwahrscheinlich, das ich zu der guten, alten Zeit, die du meinst, bereits in der Szene war, aber da mir schon von vielen, vielen Seiten vorgejammert worden ist, was früher alles anders/besser war, versuche ich einfach mal, meinen Eindruck von der "Szene früher" wiederzugeben:

- Patchouli tragen,ohne das es einem peinlich sein muss.

- Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl, weit weg von Diskussion um Stilrichtungen etc.

- In den Clubs nicht gezielt nach Leuten aus der eigenen "Sub-Sub-Szene" suchen müssen, sondern ein Floor für alle.

- wesentlich weniger Ausgehmöglichkeiten, vielleicht auch daher höhere Wertschätzungen der Partys.

- Gedichte schreiben, ohne solche sarkastischen Ärsche wie mich ertragen zu müssen, die das alles schlecht reden, sondern von Leuten bestätigt werden.

- das Gefühl der Abgrenzung und des Individualismus durch die Szenezugehörigkeit wesentlich deutlicher erleben können als heutzutage.
Gespeichert

NachtStern

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 229
früher...
« Antwort #4 am: 26 Juli 2005, 23:14:52 »

Danke Toxic; Du machst es mir wesentlich einfacher Mentallos Frage an mich zu beantworten :)

Das hier trifft es nämlich verdammt gut:

Zitat von: "toxic_garden"
- Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl, weit weg von Diskussion um Stilrichtungen etc.

- In den Clubs nicht gezielt nach Leuten aus der eigenen "Sub-Sub-Szene" suchen müssen, sondern ein Floor für alle.

- wesentlich weniger Ausgehmöglichkeiten, vielleicht auch daher höhere Wertschätzungen der Partys.

- das Gefühl der Abgrenzung und des Individualismus durch die Szenezugehörigkeit wesentlich deutlicher erleben können als heutzutage.


8)

n8*
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
früher...
« Antwort #5 am: 26 Juli 2005, 23:19:46 »

Früher gab's weniger Leute, die außer "früher war alles besser" nichts mehr auf die Reihe kriegen.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

Der Uhu

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1020
früher...
« Antwort #6 am: 26 Juli 2005, 23:22:16 »

Das "Infinity" in Emtinghausen, wo früher die Rabenschwarze Nacht standfand sowie die schwarze Nacht am Sonntag.
Gespeichert

NachtStern

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 229
früher...
« Antwort #7 am: 26 Juli 2005, 23:23:59 »

Zitat von: "Bombe"
Früher gab's weniger Leute, die außer "früher war alles besser" nichts mehr auf die Reihe kriegen.

Solch eine Aussage ist auch Unsinn :)
Aber eigentlich soll sie ja auch lauten: "Mann war das klasse, als alles noch neu für mich war" ;)

Scheiße ... was für eine Nostalgie-Keule ...

8)

n8*
Gespeichert

Bombe

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7248
  • Tanzwart
    • http://www.pterodactylus.net/
früher...
« Antwort #8 am: 26 Juli 2005, 23:26:39 »

Was soll der Blödsinn eigentlich? Früher ist vorbei. Wer damit nicht fertig wird, hat (meiner Meinung nach) ein ernstes Problem mit der Realität.
Gespeichert
Manchmal fragt man sich, ob sich die Rettungsversuche überhaupt lohnen. Lohnt es sich, die Menschheit zu retten? So wie ich die Sache sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet, und es leben nur noch die Idioten.

SuperTorus

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1843
    • http://www.beichte.de
früher...
« Antwort #9 am: 26 Juli 2005, 23:28:06 »

Ich hab früher meine Grenzwellen gehört (jeden Donnerstag.. glaub ich zumindest) und meine Dead Can Dance CD's durchgenudelt. Super Musik um dabei zu Coden..

Aber von schwarzer Szene hatte ich nicht den blassesten Schimmer. Meine Karriere begann so gegen Sommer '94.

Was war damals anders... Es gab das *alte* Kir, und man konnte im Sommer draußen vor dem Kir sitzen, gesellig Bier trinken und jedes Wochenende viele neue Leute kennenlernen.

Vor dem Kir war es unglaublich kommunikativ.

Und die Musik-Auswahl der DJ's war gemischter.. Weiber-Elektro / Ibiza-Ebm war gerade im entstehen. Eine Super Zeit.

Gruß,
  Ein alter Sack.
Gespeichert
Eure Dummeheit kotzt mich an!
Nicht klicken: http://kevan.org/brain.cgi?supertorus

NachtStern

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 229
früher...
« Antwort #10 am: 26 Juli 2005, 23:28:37 »

Zitat von: "Bombe"
Was soll der Blödsinn eigentlich? Früher ist vorbei. Wer damit nicht fertig wird, hat (meiner Meinung nach) ein ernstes Problem mit der Realität.

Wer die Vergangenheit zu verdrängen versucht, oder sich nur an die schlechten Dinge erinnert, hat ebenfalls ein ernstes Problem ;op

8)

n8*
Gespeichert

NachtStern

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 229
früher...
« Antwort #11 am: 26 Juli 2005, 23:46:22 »

Zitat von: "sYntiq"
Ich habe ein ernstes Problem mit ernsten Problemen!

Weia ... das ist natürlich ein Problem.

8)

n8*
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11844
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
früher...
« Antwort #12 am: 26 Juli 2005, 23:52:27 »

Zitat von: "SuperTorus"
Es gab das *alte* Kir, und man konnte im Sommer draußen vor dem Kir sitzen,...
Man konnte HINTER dem altem Kir sitzen, im Garten!


Die RETURN war noch das Schaulaufen, daß ihr heute noch vorgeworfen wird (damals gab's wenigstens was zu sehen!).

Wir waren jünger, die Preise niedriger und in DM, die Musik war deutlich vielseitiger, in Stade in der "(Müll)Tonne" gabe es monatlich die "Other Noises", zur Heidepark-Darktours kamen 30-50 Leutchen, nicht knapp 200.

Viele "alte Hasen" sind verschwunden, viele "junge Hüpfer" sind nachgewachsen...



Ich weiß nicht, ob es an meinem spezifischen Umfeld lag, aber ich habe den Eindruck, damals wurde weniger gesoffen, Drogen waren die ganz große Ausnahme und allg. verpönt.
Zivilisiertes Verhalten und Intellekt waren hoch angesiedelte Werte.

"Wir" waren elitäre Snobs. Mit Recht.
Dieses Jahr hörte ich auf dem WGT den Ruf "Wozu duschen, wir haben Bier" über den Zeltplatz schallen... Was für ein Abstieg.


Früher war vielleicht nicht alles besser (altes KIR --> WCs!!!), aber vieles anders.
Und daß man manches vermißt, ist völlig normal.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
früher...
« Antwort #13 am: 26 Juli 2005, 23:58:45 »

Scheiße, wo ist mein ernstes Problem hin? halloooo? *such*  :wink:

Tjaaa, früüher ... ja, da war einiges besser ... ich zitiere gerne nochmal toxic:
Zitat
- Patchouli tragen,ohne das es einem peinlich sein muss.

- Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl, weit weg von Diskussion um Stilrichtungen etc.

- In den Clubs nicht gezielt nach Leuten aus der eigenen "Sub-Sub-Szene" suchen müssen, sondern ein Floor für alle.

- wesentlich weniger Ausgehmöglichkeiten, vielleicht auch daher höhere Wertschätzungen der Partys.

- Gedichte schreiben, ohne solche sarkastischen Ärsche wie mich ertragen zu müssen, die das alles schlecht reden, sondern von Leuten bestätigt werden.

- das Gefühl der Abgrenzung und des Individualismus durch die Szenezugehörigkeit wesentlich deutlicher erleben können als heutzutage.

ergänzt durch:

- gab es noch das Tonwerk das alle vereinte

- gab es wie erwähnt noch das alte Kir mit der Plauderecke davor

- gab es noch humanere Preise (hey, der Eintritt des Kir 2 Euro, Bierchen 4-5 Mark, Cola meist 2 Mark  :) )

- existierte noch Nightstalkers Ballroom in der Hofa

- waren die Festivals noch klein und schnucklig

- waren Konzerte noch BEZAHLBAR

- gehörte eine Portion Arroganz einfach dazu, ohne daß es irgendwen störte

- war es so schwierig, "schwarze" Scheiben zu erhaschen, dass jeder Kauf einer solchen einem glücklichmachendem Sieg glich ...


Nun, ich find aber auch heute ganz viele Sachen toll, die es früher noch nicht so gab: Mehr Partyvielfalt, das WGT, viele neue tolle Bands (hey, Deine Lakaien, Feindflug, The Crüxshadows, Hocico, The Gathering, Chamber, NIN, Moonspell EXISTIERTEN damals noch garnicht), Darktours, Fetischelemente ...

Insofern finde ich früher UND heute toll.  :wink:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Pegasus

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 166
früher...
« Antwort #14 am: 27 Juli 2005, 00:06:25 »

Zitat:
- Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl, weit weg von Diskussion um Stilrichtungen etc.

- In den Clubs nicht gezielt nach Leuten aus der eigenen "Sub-Sub-Szene" suchen müssen, sondern ein Floor für alle.

Hm, ich weiss nicht, das habe ich aber in meinen Kreisen anders erlebt. Wenn man sich da als "Elekroniker" mit "Gitareros" unterhalten hat, konnte man schon froh sein, wenn die eigenen Leute anschließend noch mit einem redeten...

Für meinen Geschmack, war´s dennoch eine geile Zeit. Die Frau meines Lebens kennen gelernt (dachte ich damals), mehr oder weniger die Geburt "dieser" Musik miterlebt und geile Partys gefeiert.

Ich hatte nur meine Probleme mit obiger Einstellung. Weil ich damals z.B. Depeche Mode genauso gern gehört habe wie z.B. The Cure. Das endete dann irgendwann damit das ich hauptsächlich alleine unterwegs war, weill ich in keine Schublade wollte nur um mich einer Qlique anzubiedern...

Ich war doch recht erstaunt, wie ich nach Jahren der Abstinenz, mal wieder im KIR aufschlug und alle "mehr oder weniger" einträchtig beisammen hingen...
Gespeichert
Man weiß selten was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war