literarischen koitus interuptus.
Haruki Murakami - Kafka am StrandBin sehr begeistert von dem Buch bisher. Ich bin direkt in die Welt dieser Erzählung eingetaucht und kann dabei alles um mich herum vergessen.
Zitat von: Sapor Vitae am 11 Juni 2012, 22:09:53Haruki Murakami - Kafka am StrandBin sehr begeistert von dem Buch bisher. Ich bin direkt in die Welt dieser Erzählung eingetaucht und kann dabei alles um mich herum vergessen.Ah, dich hat also auch der Murakami-Virus gepackt? Kann ich verstehen!
Zitat von: messie am 11 Juni 2012, 23:41:30Zitat von: Sapor Vitae am 11 Juni 2012, 22:09:53Haruki Murakami - Kafka am StrandBin sehr begeistert von dem Buch bisher. Ich bin direkt in die Welt dieser Erzählung eingetaucht und kann dabei alles um mich herum vergessen.Ah, dich hat also auch der Murakami-Virus gepackt? Kann ich verstehen! Ja, schon vor einer Weile. Kaffeebohne ist schuld.
Aber Kafka am Strand ist bisher mein absoluter Favorit unter seinen Büchern. Es fehlen leider nicht mehr so viele Seiten bis zum Ende vom Buch und ich werd schon etwas wehmütig. Wirklich ein wunderschönes Märchen.
Wie jetzt, ausgerechnet Kaffeebohne, die mit Murakami mal so gar nix anfangen kann? Das finde ich jetzt mal echt interessant ...
Naja, er hat ja auch noch was mehr geschrieben.
Ich bin mir grade nicht sicher, ob ich "1Q84" zu seinem besten oder untypischsten Buch erklären sollte. Die Fans selbst sind sich da auch nicht so sicher, einerseits ist es eine wirklich grandiose Geschichte, andererseits stellenweise wiederum viel zu "normal", um Murakami zu sein. Klar ist nur dass das Werk hier in D viel zu teuer angeboten wird, aber sonst ...? Finde ich zumindest bei aller Verwirrung, dass es sich dennoch lohnt zu lesen. Über 1000 Seiten gehen selten so schnell rum wie hier.
Dicke Bücher. \o/ Gibts das nur als Hardcover? 30 Euro sind mir dann doch auch etwas zu viel. Aber die Beschreibung fand ich interessant.
Tripods I - Dreibeinige Monster auf ErdkursGroßartiges Buch \o/