Zitat von: PlayingTheAngel am 24 Oktober 2010, 00:33:10Seit heute Mittag lese ich Terry Pratchett's Trucker - Wühler - FlügelHabe Pratchett nach einem misslungenen ersten Versuch noch mal ne Chance gegeben und finde es bis jetzt (S. 76) auch recht lustig. Die Handlung ist nicht ganz so phantasievoll ausgeschmückt und abgedreht wie beispielsweise bei Douglas Adams. Bin gespannt wie's weiter geht... das könnte der Beginn einer wunderbaren Freundschaft werden probier es mal mit "the colour of magic" und "the light fantastic", das sind die ersten beiden romane der scheibenweltreihe und imho bisher ungeschlagen!und vielleicht gefallen dir die johnny maxwell-romane von ihm auch (z.b. "only you can save mankind") wenn's geht, lies ihn auf englisch, denn nur dort kommt der sprachwitz zur geltung, der pratchett so einzigartig macht!
Seit heute Mittag lese ich Terry Pratchett's Trucker - Wühler - FlügelHabe Pratchett nach einem misslungenen ersten Versuch noch mal ne Chance gegeben und finde es bis jetzt (S. 76) auch recht lustig. Die Handlung ist nicht ganz so phantasievoll ausgeschmückt und abgedreht wie beispielsweise bei Douglas Adams. Bin gespannt wie's weiter geht... das könnte der Beginn einer wunderbaren Freundschaft werden
Endlich mal: Stephen Hawking - Eine kurze Geschichte der Zeit.
"hard boiled wonderland und das ende der welt" von haruki murakami.fängt schon mal sehr verwirrend an, aber das kenne ich ja von seinen büchern...
"Irre - Wir behandeln die Falschen" Manfred LützFalls ich das schon mal erwähnt haben sollte - hab es dann wohl nicht weitergelesen, vielleicht gelingt mir das ja beim zweiten Anlauf.