"der ekel" von jean paul satre
Ich habe erst 10 Seiten von "Gefährliche Geliebte" von Haruki Murakami hinter mir, weiß aber jetzt schon wieder mal, warum ich den Autoren so gerne mag: Für mich ist er der Nick Cave der Literatur. Mir fällt kein Schriftsteller ein, der Melancholie so schön verpacken kann und es hinbekommt, scheinbar Absurdes so normal wirken zu lassen, dass man sich nicht einmal eine Minute lang wundert, warum jetzt ausgerechnet das wieder passiert ist.Allerdings finde ich es eine Frechheit vom Verlag, für "1Q84" desselben Autors 32€ zu verlangen - und dann noch nicht einmal das ganze Buch im Band drin zu haben!Das wäre, als wenn jemand für einen Batzen Geld den "Herrn der Ringe" anbietet und dann, wenn die Leute das Buch gekauft haben, erst verrät, dass Teil 3 von dreien erst im nächsten Buch folgen wird ...
"der ekel" von jean paul sartre
"jahrhundertsommer" von kerstin duken
THOMAS MANN Der Zauberberg