Schwarzes Hamburg

  • 28 Juni 2024, 08:34:35
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie denkst Du ueber die EU-Verfassung?

Ich bin dafuer!
- 10 (43.5%)
Ich bin dagegen!
- 9 (39.1%)
Darueber weiss ich zu wenig, um mich zu entscheiden.
- 4 (17.4%)
Mir ist das egal.
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 21

Umfrage geschlossen: 22 Mai 2005, 12:39:02


Autor Thema: EU-Verfassung  (Gelesen 8605 mal)

Wolfmann

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 360
EU-Verfassung
« Antwort #45 am: 25 Mai 2005, 17:03:45 »

Wenn 500 Mio. Euro als Soforthilfe für eine Region, in der hunderrtausende umgekommen sind, sämtliche Infrastruktur weggeschwemmt wurde, keine medizinische Versorung existiert, die Menschen nicht mal etwas zu trinken und essen haben, besser in die Sanierung des eigenen Haushaltes gesteckt werden sollten (es geht hier ca. um ein Promille des Haushaltes!), wie dekadent muss man dann sein? Ich behaupte mal, die Masse der Deutschen kann ohne Probleme auf ein Promille des Geldes verzichten, das ist nicht mal eine Zigarrette weniger am Tag! Da verzichte ich lieber auf andere, unsinnige Dinge wie ein neues Kanzleramt für Millionen, ein Holcaust-Denkmal o.ä.!

Was kommt denn als nächstes? Bombardiert doch ganz Afrika mit Neutronenbomben? Immerhin haben wir dann auf einen Schlag die meisten Armen, die meisten Kriege und Kriesen beseitigt, müssen uns nicht mehr mit illegalen, schwarzen Einwanderen herumquälen und könnten unseren Urlaub endlich mal ungestört von arabischen, nervenden Händlern am Strand verbringen... Oje *kopfschüttel*
Gespeichert
Überlegenheit durch Arroganz!

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
EU-Verfassung
« Antwort #46 am: 25 Mai 2005, 17:20:09 »

Zitat von: "Wolfmann"
Wenn 500 Mio. Euro als Soforthilfe für eine Region, in der hunderrtausende umgekommen sind, sämtliche Infrastruktur weggeschwemmt wurde, keine medizinische Versorung existiert, die Menschen nicht mal etwas zu trinken und essen haben, besser in die Sanierung des eigenen Haushaltes gesteckt werden sollten (es geht hier ca. um ein Promille des Haushaltes!), wie dekadent muss man dann sein? Ich behaupte mal, die Masse der Deutschen kann ohne Probleme auf ein Promille des Geldes verzichten, das ist nicht mal eine Zigarrette weniger am Tag! Da verzichte ich lieber auf andere, unsinnige Dinge wie ein neues Kanzleramt für Millionen, ein Holcaust-Denkmal o.ä.!


Ja, das kann man sich meiner Meinung nach auch sparen. Kenaz ging es aber wohl darum, dass das Geld in die Welt geschmissen wird, obwohl man eigentlich selbst mal etwas davon gebrauchen könnte.

Abgesehen davon sollten solche Entscheidungen meiner Meinung nach persönlich gefällt werden, nicht national und pauschal für jeden Bürger.

Zitat
Was kommt denn als nächstes? Bombardiert doch ganz Afrika mit Neutronenbomben? Immerhin haben wir dann auf einen Schlag die meisten Armen, die meisten Kriege und Kriesen beseitigt, müssen uns nicht mehr mit illegalen, schwarzen Einwanderen herumquälen und könnten unseren Urlaub endlich mal ungestört von arabischen, nervenden Händlern am Strand verbringen... Oje *kopfschüttel*


Hier fängst du an Müll zu reden.
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
EU-Verfassung
« Antwort #47 am: 26 Mai 2005, 00:06:51 »

So, auf die andeutenden Postings eben (was eigentlich andeutend?  :?: ) gehe ich nun nicht näher ein...

Aber ich halte ebenfalls Kenaz Argument:
Zitat
Die 500 Millionen Euro, die die Bundesregierung für die Tsunami-Hilfe zugesagt hatte, halte ich in Zeiten, in denen man vor lauter, an allen Ecken und Enden aufklaffenden Haushaltslöchern nicht mehr aus noch ein weiß, gelinde gesagt für grotesk übertrieben.

durchaus für ein plausibles.
Es mag ein verschwindend geringer Teil des Bruttoinlandproduktes sein - angesichts der Jammerei gerade der Parteien, dass kein Geld in den Staatskassen ist, kann man nicht so eben Unmengen an Geld woanders ausgeben.
Deutschland liegt bei der Ausschüttung gerade für diese Katastrophe weit, weit vorne: von knapp 3 Milliarden Dollar kommen aus Deutschland 665 Millionen Dollar (davon 500 direkt vom Bund), aus den USA 350 (wieviele Einwohner haben die nochmal ??), aus Großbritannien 95, aus der EU 31. - Da darf die Frage nach der Verhältnismässigkeit ja wohl erlaubt sein.
(Quelle hierzu im übrigen die sehr informative Webseite zum Thema Tsunami >> http://www.frankfurter-rundschau.de/fr_home/flutkatastrophe_in_suedasien/ )

Mir stiess schon zu Kohl-Zeiten übel auf dass das Scheckbuch gerne mal gezückt wurde, wenn irgendein Land mal wieder im Focus der Schlagzeilen ob seiner Armut war. Gut, Hilfe ist nicht verkehrt - aber doch nur im Rahmen der eigenen Möglichkeiten! Und die sind nun einmal nicht gegeben, wenn sich das eigene Land weiter bis zur (derzeitigen) Handlungsunfähigkeit verschulden muss.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
EU-Verfassung
« Antwort #48 am: 26 Mai 2005, 02:33:47 »

Indonesien ist eines der bevölkerungsreichsten Läönder der Erde mit wachsender Wirtschaftskraft.

Ich würde so großzügige Spenden eher als Investition in zukünftig gute wirtschafliche Beziehungen sehen...
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
EU-Verfassung
« Antwort #49 am: 27 Mai 2005, 00:17:41 »

(Doppelpost)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
EU-Verfassung
« Antwort #50 am: 27 Mai 2005, 00:18:26 »

Zitat von: "Eisbär"
Indonesien ist eines der bevölkerungsreichsten Läönder der Erde mit wachsender Wirtschaftskraft.

Ich würde so großzügige Spenden eher als Investition in zukünftig gute wirtschafliche Beziehungen sehen...

Ja, genau.
Kolonialismus und Imperialismus rocken halt noch immer.
Und Jubel gibts auch noch dafür.  :roll:
Gespeichert