Schwarzes Hamburg

  • 21 Juni 2024, 07:35:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Terri Schiavo  (Gelesen 16551 mal)

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Terri Schiavo
« Antwort #60 am: 31 März 2005, 22:27:06 »

Zitat von: "Thomas"
Typischer inhalt ist so etwas in der Art von:

"Diese ganze dumme Menschheit verhält sich in ihrer vermeintlichen Freiheit wie Tiere auf der Weide, die gemächlich vor sich hingrasen und unwissend auf ihr baldiges Ende im Schlachthaus hindämmern.Nur ich und die wenigen gleichgesinnten haben dies erkannt und stehen somit über diesem Vieh"

Aus meiner Sicht hast Du damit nen Treffer gelandet.
Gespeichert

AnnHoly

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 257
Terri Schiavo
« Antwort #61 am: 31 März 2005, 22:28:49 »

Ich habe mir gerade einmal aus Neugier den erwähnten Beitrag "Zorn" auf Phaylons HP durchgelesen. Wenn die Aussage des Textes gemeinhin dem Satanismus zugeordnet wird, bin ich anscheinend von einigen Satanisten umgeben und am Ende - ohne es zu wissen oder sein zu wollen - gar selbst einer.

Meiner Ansicht nach gibt dieser Text einfach nur die - zugegeben traurige - Realität wieder, hat jedoch mit Satanismus rein gar nichts zu tun (Auch wenn sich manch kleiner Satanist das gern einreden mag.).

Der mitunter doch recht anmaßende Unterton in Phaylons Postings dagegen schon eher. Das ist es u.a. vielleicht auch, was Du (@Thomas) mit "Stil" ausdrücken wolltest? Dieser mitunter sehr menschenverachtende, herablassende Unterton, der in vielen, von sog. Satanisten verfassten Texten - in welchen diese sich gern über andere erheben - mitschwingt?

Sollte das mit "Stil" gemeint sein, kann ich dem zustimmen, denn diese Art und Weise ist tatsächlich häufig diejenige, mit der sog. Satanisten anderen Menschen begegnen.

Realistischer - und ungleich sympathischer - wäre es, sich selbst in solche Überlegungen (ich meine jetzt die nicht eben menschenfreundlichen Äußerungen in "Zorn") mit einzubeziehen, denn ganz gleich, ob sich jemand als Satanist oder Was-auch-immer bezeichnet: Er ist immer noch ein Mensch. Das mag jetzt neuerlichen Zorn ( :wink:) oder auch Trauer auslösen, ist aber nun einmal so.  :twisted:
Gespeichert
Only don't tell me you're innocent!
____________________________
Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden. (F.N.)

In diesem Sinne: Lernt schreiben!

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Terri Schiavo
« Antwort #62 am: 31 März 2005, 22:29:31 »

Zitat von: "colourize"

Aus meiner Sicht hast Du damit nen Treffer gelandet.

Aus meiner auch. Ich weiss nur nicht, ob wir den selben Treffer meinen :D
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Terri Schiavo
« Antwort #63 am: 31 März 2005, 22:35:23 »

Zitat von: "phaylon"
Zitat
"Diese ganze dumme Menschheit verhält sich in ihrer vermeintlichen Freiheit wie Tiere auf der Weide, die gemächlich vor sich hingrasen und unwissend auf ihr baldiges Ende im Schlachthaus hindämmern.Nur ich und die wenigen gleichgesinnten haben dies erkannt und stehen somit über diesem Vieh"

Ich finde diese Stelle momentan nicht auf meiner Seite, kann aber auch sein, dass da etwas aus Google rausgeflogen ist, hast du dazu einen Link? Ich kann mir vorstellen, dass ich an manchen Stellen eine derartige Formulierung verwendet hätte, aber ich denke so eigentlich nicht im "Kollektiv", sondern Individuell. Daher würde mich schon interessieren, wo du bei mir die "Nur ich und meine Gleichgesinnten"-Formulierung gefunden hast.

Allerdings möchte ich an dieser Stelle auch anmerken, dass meine Grundeinstellung eine menschenverachtende ist. Ich möchte hierzu aber noch hinzufügen, dass es sich nicht um eine Bewertung im Sinne von guter Mensch/schlechter Mensch handelt, da die selbe Grundeinstellung davon ausgeht, dass gut, schlecht und dergleichen reine individuelle Wertungen sind.

Misanthropie ist nicht das Ding.
Es ist wohl mehr Deine elitäre Haltung, die in vielen Deiner Postings nebst Sarkasmus unterschwellig durchklingt. Sich selbst als weitsichtig, die Anderen als größtenteils engstirnig darzustellen - das erzeugt nunmal kein konstruktives Diskussionsklima.

(Ja, da ist auch ein stückweit Selbstkritik dabei.. aber ich erreiche meines Erachtens nach weniger Punkte auf der nach oben offenen Phaylon-Skala.)
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Terri Schiavo
« Antwort #64 am: 31 März 2005, 22:47:44 »

Hey, das entwickelt sich hier ja richtig interessant!

Zitat von: "AnnHoly"
Ich habe mir gerade einmal aus Neugier den erwähnten Beitrag "Zorn" auf Phaylons HP durchgelesen. Wenn die Aussage des Textes gemeinhin dem Satanismus zugeordnet wird, bin ich anscheinend von einigen Satanisten umgeben und am Ende - ohne es zu wissen oder sein zu wollen - gar selbst einer.

Meiner Ansicht nach gibt dieser Text einfach nur die - zugegeben traurige - Realität wieder, hat jedoch mit Satanismus rein gar nichts zu tun (Auch wenn sich manch kleiner Satanist das gern einreden mag.).

Sehe ich genauso, wenngleich man da wohl bei manchen Formen des Satanismus streiten kann, ob man diese dem Satanismus zurechnet. Der Begriff 'Satanismus' hat schon eine ziemliche Prägung im allgemeinen Sprachgebrauch, wenngleich er eigentlich grundsätzlich einmal eher auf das Individuum als auf die Anderen bezogen ist.

Zitat
Der mitunter doch recht anmaßende Unterton in Phaylons Postings dagegen schon eher. Das ist es u.a. vielleicht auch, was Du (@Thomas) mit "Stil" ausdrücken wolltest? Dieser mitunter sehr menschenverachtende, herablassende Unterton, der in vielen, von sog. Satanisten verfassten Texten - in welchen diese sich gern über andere erheben - mitschwingt?

Wie ja schon in einem anderen Post geschrieben, möchte ich meine "misanthropische" Grundeinstellung ja auch garnicht verbergen. Ich begegne einem gegenüber meist einfach wertungslos. Meiner Meinung nach ist es eben nicht mein Problem, wie er auf gewisse Reize reagiert, bzw. ich nehme wenig Rücksicht darauf.

Zitat
Sollte das mit "Stil" gemeint sein, kann ich dem zustimmen, denn diese Art und Weise ist tatsächlich häufig diejenige, mit der sog. Satanisten anderen Menschen begegnen.

Jep. Denen, dies ernst meinen, und die sich so verhalten ist's egal. Die, die sich so verhalten, weil's so toll ist, tun's extra deswegen.

Zitat
Realistischer - und ungleich sympathischer - wäre es, sich selbst in solche Überlegungen (ich meine jetzt die nicht eben menschenfreundlichen Äußerungen in "Zorn") mit einzubeziehen, denn ganz gleich, ob sich jemand als Satanist oder Was-auch-immer bezeichnet: Er ist immer noch ein Mensch. Das mag jetzt neuerlichen Zorn ( :wink:) oder auch Trauer auslösen, ist aber nun einmal so.  :twisted:

Natürlich ist er immer noch ein Mensch.
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Terri Schiavo
« Antwort #65 am: 31 März 2005, 22:56:05 »

Zitat von: "colourize"

Es ist wohl mehr Deine elitäre Haltung, die in vielen Deiner Postings nebst Sarkasmus unterschwellig durchklingt. Sich selbst als weitsichtig, die Anderen als größtenteils engstirnig darzustellen - das erzeugt nunmal kein konstruktives Diskussionsklima.

Ja, das ist das[1] Problem: Es wird unterschwellig etwas interpretiert, was ich garnicht da reingesetzt habe. Wenn ich das tue, dann meist recht deutlich. Und, ohne mir jetzt selbst grosses Potenzial abzusprechen, eine "ich habe Recht, das ist nunmal so"-Haltung ist in den meisten Foren Alltag, so auch in diesem. Ja, ich fang schon manchmal gern mit Fäkalienwerfen an, und ich bin auch nicht der "Klügere, der nachgibt", wenn Andere es tun.

Und bzgl. Elite: Von einer Elite könnte man meiner Meinung nach erst sprechen, wenn sie es geschafft hat, sich durchzusetzen.

[1] _das_, nicht _euer_, nicht dass mir wieder was vorgeworfen wird. *eg*

Zitat
(Ja, da ist auch ein stückweit Selbstkritik dabei.. aber ich erreiche meines Erachtens nach weniger Punkte auf der nach oben offenen Phaylon-Skala.)

Wenn ich jetzt sage, dass ich gerne hätte, dass die Skala auch nach unten offen ist, weil ich nicht an die Existenz eines metaphysisch endlichen Prinzips glaube, dann sagst du doch sicher, dass du genau sowas gemeint hast, oder? :D
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Terri Schiavo
« Antwort #66 am: 31 März 2005, 23:14:17 »

Zitat von: "phaylon"
Es wird unterschwellig etwas interpretiert, was ich garnicht da reingesetzt habe.

Deine Intention ist doch unabhängig davon, wie Deine Texte bei Anderen ankommen mögen.
Wenn mehrere Leser entgegen Deiner Intention einen bestimmten Eindruck von Dir gewinnen der einer Fehlinterpretation Deiner Schreibe folgt, wäre es u.U. sinnvoll Deinen Stil zu überdenken und nicht den Anderen eine Fehlinterpretation vorzuwerfen - vorausgesetzt Dein Ansinnen ist es, sich konstruktiv in einer Diskussion mit Anderen auseinanderzusetzen. So Dir die Interpretationen der Anderen gleichgültig sind (und bisher hatte ich den Eindruck, dass dies der Fall ist), ist natürlich auch egal, _wie_ Du _was_ ausdrückst.
Dann allerdings wundere ich mich über Deine vermeindliche Kennzeichnung der Fehlinterpretation als "Problem".

Zitat von: "phaylon"
Und bzgl. Elite: Von einer Elite könnte man meiner Meinung nach erst sprechen, wenn sie es geschafft hat, sich durchzusetzen.

"Elitäres Denken" ist nicht nur der Elite vorbehalten. Man kann sich selbst auch elitär aufführen, ohne von den Anderen als Elite anerkannt zu werden.

Zitat
Wenn ich jetzt sage, dass ich gerne hätte, dass die Skala auch nach unten offen ist, weil ich nicht an die Existenz eines metaphysisch endlichen Prinzips glaube, dann sagst du doch sicher, dass du genau sowas gemeint hast, oder? :D

Ja. Weil Du damit implizierst, dass ich die "Phaylon-Skala" als Ratioskala erdacht hätte. Wie kommst Du zu dieser Annahme?
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Terri Schiavo
« Antwort #67 am: 31 März 2005, 23:21:45 »

Heidewitzka, phaylon, auf Deiner HP ziehst Du aber wirklich vom Leder wie Karl der Dicke auf'm Bankett, was?! :wink: Da wird geklotzt und nicht gekleckert, da wird das Pathos mit der Suppenkelle aufgetragen, dagegen kann man die Prosa eines Friedrich Nietzsche ja schon fast als nüchtern-sachlich bezeichnen ... :biglaugh:

Nee, im Ernst: Ich behaupte einfach mal, daß ich bei einem Großteil der behandelten Themen (incl. "zorn" und "obscuritae" :wink: ) ziemlich genau weiß, worum's geht und durchaus verstehen kann, was Du meinst, worauf Du abzielst, auch und gerade dann, wenn's um vergleichsweise abstrakte Geschichten wie die Überlegungen zum Tao oder die Geschichte mit dem Wesen der Dunkelheit etc. geht, nichtsdestotrotz sticht mir aber ein Merkmal ganz besonders ins Auge und macht mich stutzen: Warum so düster, mein Freund? - Hat einer, der über den Unterschied zwischen Malkuth und Kether doziert, es nötig, sich derart bierernst und bräsig zu geben? :wink: ... - Was soll ich sagen: Deine HP atmet so was Drückendes, was mit dem bisweilen durchscheinenden, "illuminierten" Anspruch des Ganzen - wenigsten in meinen Augen - nicht recht zusammenstimmen will. ... - Man könnte fast meinen, da hat einer den Witz nicht ganz verstanden ... :wink:

... - Und dabei hast Du in Deinen Postings immer so einen erfrischend locker-flockigen Stil: Ich hab' mir jetzt mal die letzten zwei Seiten dieses Threads hier durchgelesen und ich muß sagen: Du argumentierst sehr wendig, es macht wirklich Spaß zuzugucken (naja, bei colourize bist Du dann ein bißchen ins Schwimmen gekommen, hat man beim Lesen wenigstens den Eindruck ... :wink: ), aber vor allem: Du argumentierst mit Humor - ... und den vermißt man beim Betrachten Deiner HP schmerzlich ...

Wie sagte St. Nietzsche so schön: "Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde." :biglaugh:
Gespeichert

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Terri Schiavo
« Antwort #68 am: 31 März 2005, 23:28:16 »

Zitat von: "colourize"

Deine Intention ist doch unabhängig davon, wie Deine Texte bei Anderen ankommen mögen.

Das ist mir durchaus bewusst und wird sich nicht ändern lassen.

Zitat
Wenn mehrere Leser entgegen Deiner Intention einen bestimmten Eindruck von Dir gewinnen der einer Fehlinterpretation Deiner Schreibe folgt, wäre es u.U. sinnvoll Deinen Stil zu überdenken und nicht den Anderen eine Fehlinterpretation vorzuwerfen

Ich werfe keine /Fehlinterpretation/ vor. Es gab ja keine richtige Interpretation, es gab nichtmal eine unterschwellige Aussage. Und es geht mir auch überhaupt nicht darum jemanden etwas vorzuwerfen, es war einfach eine Feststellung. Womit wir ja schon beim eben Angesprochenen angekommen wären.

Zitat
vorausgesetzt Dein Ansinnen ist es, sich konstruktiv in einer Diskussion mit Anderen auseinanderzusetzen.

Ja, ist es. Ich verfolge allerdings nicht die "Kleinster gemeinsamer Nenner"-Methode.

Nebenbei: Ich denke nicht, dass man objektiv beurteilen kann, ob ein Gespräch konstruktiv ist, oder nicht. Man kann feststellen, ob eine Diskussion einem Thema nützlich war und darin mit Anderen übereinstimmen. Das ist ja auch, dank kulturell entwickelten "Standards", nicht schwer. Allerdings würde ich sagen, dass Kommunikation für ein Individuum grundsätzlich konstruktiv sein kann, unabhängig davon, ob ein Konsens besteht. Besser formuliert: Unabhängig von der Wertung anderer.

Zitat
So Dir die Interpretationen der Anderen gleichgültig sind (und bisher hatte ich den Eindruck, dass dies der Fall ist), ist natürlich auch egal, _wie_ Du _was_ ausdrückst.

Sie sind mir gleichgültig, wenn sie "falsch" sind, um deine Bezeichnung zu verwenden.

Zitat
Dann allerdings wundere ich mich über Deine vermeindliche Kennzeichnung der Fehlinterpretation als "Problem".

Als 'ein Problem'. Es ist nicht meines. Wenn es sich jemand zu eigen machen möchte, bitteschön.

Zitat
"Elitäres Denken" ist nicht nur der Elite vorbehalten. Man kann sich selbst auch elitär aufführen, ohne von den Anderen als Elite anerkannt zu werden.

Das ist logisch. Das meinte ich allerdings nicht. Ich wollte sagen, dass ich in meiner Grundeinstellung niemanden, und damit mich eingeschlossen, als Elite bezeichnen würde, wenn sie dies nicht auch erreicht hat.

Zitat
Ja. Weil Du damit implizierst, dass ich die "Phaylon-Skala" als Ratioskala erdacht hätte. Wie kommst Du zu dieser Annahme?

Vorurteile :D
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

phaylon

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1533
    • http://www.dunkelheit.at/
Terri Schiavo
« Antwort #69 am: 31 März 2005, 23:48:10 »

Zitat von: "Kenaz"
Heidewitzka, phaylon, auf Deiner HP ziehst Du aber wirklich vom Leder wie Karl der Dicke auf'm Bankett, was?! :wink: Da wird geklotzt und nicht gekleckert, da wird das Pathos mit der Suppenkelle aufgetragen, dagegen kann man die Prosa eines Friedrich Nietzsche ja schon fast als nüchtern-sachlich bezeichnen ... :biglaugh:

Ich sehe das mal als Kompliment :D

Zitat
Warum so düster, mein Freund?

Gute Frage, warum nicht? Warum haben Künstler eine eigene Richtung? Warum haben Komponisten einen eigenen Stil? Sie schaffen sich eine Umgebung, in der sie sich wohl fühlen.

Zitat
Hat einer, der über den Unterschied zwischen Malkuth und Kether doziert, es nötig, sich derart bierernst und bräsig zu geben? :wink:

Bierernst und bräsig? Ungachtet der Tatsache, dass das "Wort" "bräsig" mich verwirrt, da sind auch weniger ernste Sektionen drauf :) Manche Dinge habe ich in gewissen Stimmungen, manchmal auch absichtlich herbeigeführt, verfasst. Dass die Zielgruppe nicht "Jeder" ist, hast du sicherlich auch erkannt. Daher hoffe ich, dass es reicht zu sagen, dass die Intentionen daher andere waren, als ein paar nette Leute im Internet kennenzulernen, oder mein Geweih zu präsentieren.

Zitat
... - Was soll ich sagen: Deine HP atmet so was Drückendes,

Geh' auf "this site" und aktivier den Ghostmode. Der ist für Leute da, die das Ambiente "Drückend" finden, was ich persönlich überhaupt nicht tue. Nebenbei bemerkt ist dies nur meine Webseite, kein Dump meiner Persönlichkeit :D

Zitat
was mit dem bisweilen durchscheinenden, "illuminierten" Anspruch des Ganzen - wenigsten in meinen Augen - nicht recht zusammenstimmen will. ... - Man könnte fast meinen, da hat einer den Witz nicht ganz verstanden ... :wink:

Welcher "Witz"?

Zitat
... - Und dabei hast Du in Deinen Postings immer so einen erfrischend locker-flockigen Stil: Ich hab' mir jetzt mal die letzten zwei Seiten dieses Threads hier durchgelesen und ich muß sagen: Du argumentierst sehr wendig, es macht wirklich Spaß zuzugucken (naja, bei colourize bist Du dann ein bißchen ins Schwimmen gekommen, hat man beim Lesen wenigstens den Eindruck ... :wink: ), aber vor allem: Du argumentierst mit Humor - ... und den vermißt man beim Betrachten Deiner HP schmerzlich ...

Es ist nicht die Intention meiner Webseite Humor zu vermitteln, abgesehen vielleicht von einigen Bildern der Gallery sowie den (btw. wahren) bad ideas. Ich möchte auch keine Einführungen geben oder Sonstiges. Die Zielgruppe ist sehr eng, aber das ist so gewollt.

Bzgl. colourize: Ja, das sieht wohl wirklich so aus. Es geht mir allerdings nicht darum, mich unter Wasser zu halten. Schreib mir dochmal welche Parts genau, das würde mich auch interessieren.

Zitat
Wie sagte St. Nietzsche so schön: "Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde." :biglaugh:

Reicht Headbangen? :D
Gespeichert
Improvisation ist ein wichtiger Faktor in jeder funktionalen Ideologie.

Kallisti

  • Gast
Terri Schiavo
« Antwort #70 am: 01 April 2005, 08:32:41 »

@phaylon


... deine inhaltsleeren Kurzkommentare, aus denen platte Polemik springt, stehen für sich - da muss ich mich nicht weiter um Verständigung bemühen.

Wie Kenaz schon richtig bemerkte, sind Argumente in deinen posts nur schwerlich zu finden - Humor kann ich darin allerdings (im Gegensatz zu einigen posts anderer Leute...) auch nicht entdecken.
Dieses ständige Provozieren auf unterstem Niveau, ist schlicht infantil bzw. (post-) pubertär, weiter steckt dahinter nichts - vielleicht noch Narzissmus und Komplexe.

Denn: Es ist mir immer wieder ein Graus, sehen/lesen/hören zu müssen, welches Schindluder mit den Begriffen "Philosophie" und "Metaphysik" getrieben wird!

Du hast doch von Philosophie nicht den Blassesten, phaylon - sowenig wie von (philosophischer) Metaphysik - was du als solche bezeichnest, ist eine Art "Privatreligion" bzw. -aberglaube!

Du drehst es dir halt hin, wie´s für dich (!) grad am bequemsten und nutzenbringendsten ist!


... Ja, mit solchen Leuten (wie dir) verschwendet man (ich) definitiv lediglich (seine) Zeit!

 Nur lasse ich mir eben nicht permanent etwas unterstellen, das ich nicht gesagt/geschrieben, nicht mal: gedacht habe!
 Wie z.B. auch das:


Zitat
Wenn du also annimmst, dass es einen freien Willen gibt, dieser nicht logisch sein muss weil er nachweisbar ist,

(phaylon!)


... WAS FÜR EIN BLÖDSINN!!! Zumal ich eben an keiner Stelle auch nur im Entferntesten angedeutet habe, dass ich annehme, es gäbe einen freien Willen, der "nicht logisch sein muss, weil er nachweisbar ist"!

Das sind einfach ständig Sachen, die DU da herausliest, hineininterpretierst... ... ...


Nee, so funzt es nicht, da kann ich mich noch so abmühen...
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Terri Schiavo
« Antwort #71 am: 01 April 2005, 09:17:22 »

Zitat von: "Kallisti"
Wie Kenaz schon richtig bemerkte, sind Argumente in deinen posts nur schwerlich zu finden
- :shock: Ich?! :shock: - Wo bemerkte ich das denn?!! :shock:

Zitat von: "Kallisti"
Humor kann ich darin allerdings (im Gegensatz zu einigen posts anderer Leute...) auch nicht entdecken.
- Tja. Ich schon. :biglaugh:
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Terri Schiavo
« Antwort #72 am: 01 April 2005, 10:01:33 »

Zitat
Zum Vergleich aus meiner Sicht: Das wäre ungefähr so als würde man alle Leute, die mit Computern arbeiten, alle Leute die Pflanzen haben, etc., ebenso einkategorisieren.

Ist es auch : Vergleich mal die Webseiten aller Pflanzenfreunde (vorausgesetzt, es geht auf den entsprechenden Seite auch um das Pflanzenhobby) : Endeckt man da nicht logischerweise immer wieder ähnliche Themen, Züge, etc., bei denen man sagen kann : "Guck an, schon wieder ein (Hobby)-Gärtner" ?

Zitat
Ich finde diese Stelle momentan nicht auf meiner Seite, kann aber auch sein, dass da etwas aus Google rausgeflogen ist, hast du dazu einen Link? Ich kann mir vorstellen, dass ich an manchen Stellen eine derartige Formulierung verwendet hätte, aber ich denke so eigentlich nicht im "Kollektiv", sondern Individuell. Daher würde mich schon interessieren, wo du bei mir die "Nur ich und meine Gleichgesinnten"-Formulierung gefunden hast.

Natürlich nicht exakt solch eine Stelle, sondern vielemehr ein ähnlich klingender Unterton, den meine ich z.B. aus einigen Texten herauszuhören.Und wie's scheint, bin ich damit nicht alleine, also könnte man behaupten, das an diesem "typisches Satanisten Merkmal" etwas dran ist.

Ann Holy schrieb:
Zitat
Meiner Ansicht nach gibt dieser Text einfach nur die - zugegeben traurige - Realität wieder, hat jedoch mit Satanismus rein gar nichts zu tun (Auch wenn sich manch kleiner Satanist das gern einreden mag.).

Mag durchaus sein, worum es mir ging war, zu erwähnen, das solche und ähnliche Texte verdammt oft in den Web-Äußerungen von Satanisten zu finden sind.Die Möglichkeit, das solche Gedanken auch anderen Leuten in den Sinn kommen bzw. sie diese Ansichten teilen, bleibt davon ja unberührt.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kallisti

  • Gast
Terri Schiavo
« Antwort #73 am: 01 April 2005, 10:33:27 »

@Kenaz


... stimmt: Fehler meinerseits: du schriebst: "... du argumentierst sehr wendig"...


ich las: ... du argumentierst sehr wenig...   LOL - da hat mir mein Unbewusstes wohl einen Streich gespielt  :lol:


Aber bleibe dabei: ich kann in phaylons posts nicht wirklich viele wirkliche Argumente erkennen.
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Terri Schiavo
« Antwort #74 am: 01 April 2005, 11:50:00 »

Zitat
Du hast doch von Philosophie nicht den Blassesten, phaylon - sowenig wie von (philosophischer) Metaphysik - was du als solche bezeichnest, ist eine Art "Privatreligion" bzw. -aberglaube!

Du drehst es dir halt hin, wie´s für dich (!) grad am bequemsten und nutzenbringendsten ist!


Das sagt die Richtige...
Es spricht übrigens nicht für Aufnahmefähigkeit für fremde Gedankenwelten sowie Toleranz, die Überzeugungen Anderer mit "Privatreligion" und "Aberglaube" zu titulieren, selbst wenn man sie nicht teilt. Dies ist aber völlig unabdingbar für ein erfolgreiches Philosophiestudium. (Phay, ich denke mal, Deine Steuergelder werden nicht allzulange verschwendet werden...)

Knallisti, falls Du jetzt auf das schmale Brett kommen solltest, mich in eine Ecke mit Phaylon zu stellen, was den "Aberglauben" angeht, so würdest Du schwer in die Irre gehen. Es ist nur so, dass ich seine Meinung respektieren kann, auch wenn ich sie aus Überzeugung nicht teile.

Ich entdecke übrigens, ebenso wie mein lieber Kenaz, durchaus Humor in Phaylons Argumentationen. Eine ganze Menge sogar...
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.