Schwarzes Hamburg

  • 01 Juni 2024, 12:10:17
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Überwachungsrepublik Deutschland  (Gelesen 23991 mal)

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #60 am: 06 September 2013, 15:58:28 »

Mh, das Internet ist nicht am Arsch. Lediglich am Arsch sind alle Benutzer von Microsoft- oder Appleprodukten, und SSL würde ich auch nicht trauen. End-to-End-Verschlüsselung (PGP, OTR, ...) ist mit ausreichend langen Schlüsseln und vernünftigen Algorithmen weiterhin sicher.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5860
  • Werhase
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #61 am: 07 September 2013, 12:24:21 »

Deinen Glauben möchte ich haben.
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Jack_N

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1295
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #62 am: 07 September 2013, 13:32:33 »

Deinen Glauben möchte ich haben.

Kann ich nur unterschreiben. Der einzig sichere Rechner ist einer der nicht mit dem Internet verbunden ist und zu dem nur eine einzige Person Zugang hat.

Linux-Systeme sind gegenüber Skript-Kiddies nicht so gefährdet, einfach weil es mehr Aufwand erfordert einen passenden Exploit zu schreiben. Aber wenn ich rein will... Wir gehen ja grundsätzlich davon aus dass jemand erstmal überhaupt Informationen erlangen will, die ich ihm nicht freiwillig gebe.
PGP und co ist auch alles nett, wenn aber ein Rechner kompromittiert wird auf dem entsprechende Schlüssel liegen hilft mir das auch nicht viel. Die Datenübertragung ansich ist dann sicher, aber es ist ja immer noch möglich mitzuverfolgen von wo nach wo eine Mail abgeschickt wurde, nur halt nicht mehr deren Inhalt.

Was das "nix zu verbergen" angeht: In Schweden sind sie übrigens schon lange so weit, da ist das Gehalt jeder Person frei abrufbar für jeden. Anonyme Anfragen über das Internet sind dort allerdings mittlerweile nicht mehr möglich, allerdings hauptsächlich um den Traffic einzudämmen. Glaub die Anfrage ist inzwischen auch kostenpflichtig, muss mal meine Verwandten fragen. Aber ansich jederzeit möglich, wenn ich wissen will was Carl Olof Smörebröd im letzten Jahr bekommen hat hab ich das in kürzester Zeit raus.
Gespeichert
"Spiel immer nach den Regeln, denn ohne Regeln ist es kein Spiel mehr!"

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #63 am: 10 Januar 2014, 19:37:18 »

Mann mann*, zurzeit geht es mir so dermaßen auf den Geist, was da täglich aus dem Hintern der EU an Forderungen, Papieren, Vorschlägen und Projekten so raus gekrochen kommt:

Zum Beispiel: Toleranzüberwachung durch neue Behörde

daraus: "Ob eine "Eliminierung" von Kritik, wie sie das auf dem Server des Europaparlaments gehostete Papier fordert, mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar wäre, ist ausgesprochen fraglich. [...]

Und in Anmerkung 3 zu Sektion 3 betont man, dass dieser Toleranzzwang nicht nur für den Umgang von Regierungen mit Bürgern, sondern auch für den Kontakt aller Individuen untereinander gelten müsse. Sektion 6c verlangt, dass neue Behörden eingerichtet werden, die dies überwachen. Sektion 7 fordert, dass Verstöße nicht als einfache, sondern – strafverschärfend - als "qualifizierte" Straftaten gelten sollen (wie beispielsweise gefährliche Körperverletzung)."


(*ist das wohl schon diskriminierend? ::))


Oder das hier: Reisesperren für Unliebsame (Neusprech: Ernennung eines “Europäischen Koordinators für Großereignisse”)


Auch dieses: Vereinigte Staaten von Europa: (Jaha, ist 'ne Krawallseite... ::))

Wenn man nämlich ganzganzganz böse sein will, könnte oder müsste man aus einigen Äußerungen dieser nicht wirklich demokratischen, dafür offenbar aber größenwahnsinnigen Kommissare eine klitzekleine Drohung herauslesen: Wählt pro EU oder es gibt Krieg/Unruhen. Z.B. hier: "Kommissionspräsident Barroso warnte die Wähler eindringlich vor den eurokritischen Parteien. Diese könnten den Frieden in Europa gefährden."

"Reding hofft, dass die Debatte im Wahlkampf weg von der europäischen Sparpolitik und hin zu einer größeren Vision von Europa gelenkt werde." Heißt im Klartext: Vergesst jetzt mal kurz die aufgeblähte, steuerfressende, korrupte, elitäre Realität dieses Projekts, es könnte doch so schön sein... Und wer soll natürlich die Regierung dieses Riesenstaates sein? Überraschung: die EU-Kommission...^^ (Ich will endlich den Kotz-Smiley!)
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #64 am: 11 Januar 2014, 21:41:00 »

Heute ist es der Feminismus, den zu kritisieren strafbar zu machen geplant ist. Aber das kann natürlich nur ein Anfang sein - wenn man erst einmal dabei ist, kann und sollte man auch andere Kritik gleich eindämmen, indem man sie unter Strafe stellt.

Kritik an der Demokratie kann so zum Beispiel verboten werden, Kritik an unbedingter Toleranz, Kritik an der Willkommenskultur, Kritik an unseren fürsorglichen und großzügigen Sozialsystemen wie zum Beispiel der Hartz-Gesetzgebung, Kritik an den Sicherheit und Vertrauen schaffenden Institutionen wie der Polizei, dem BND und entsprechender Institutionen befreundeter Staaten wie NSA, FBI, CIA, GCHQ, FSB etc. und natürlich des Militärs!

Alle wollen nur Dein Bestes, und wir wissen ja schon genau, was das ist - also GEHORCHE BÜRGER!

...

...

Früher dachte ich immer, der Staat würde den Bürgern dienen, Verwaltungsfunktionen ausführen, die Strassenlaternen am Leuchten halten und andere öffentliche Güter wie Legislative und Exekutive zur Verfügung stellen.

Irgendwie ist das jetzt aber anders geworden. Der Staat hat sich in eine allmächtige, allwissende und moralisch unantastbare Institution gewandelt, die uns überwacht, kontrolliert und erzieht.

Wollten wir das wirklich?
« Letzte Änderung: 11 Januar 2014, 21:59:27 von RaoulDuke »
Gespeichert

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #65 am: 11 Januar 2014, 21:55:14 »

Wenn man nämlich ganzganzganz böse sein will, könnte oder müsste man aus einigen Äußerungen dieser nicht wirklich demokratischen, dafür offenbar aber größenwahnsinnigen Kommissare eine klitzekleine Drohung herauslesen: Wählt pro EU oder es gibt Krieg/Unruhen. Z.B. hier: "Kommissionspräsident Barroso warnte die Wähler eindringlich vor den eurokritischen Parteien. Diese könnten den Frieden in Europa gefährden."

Neusprech pur. "Eurokritisch" klingt, als würden solche Leute unsere gemeinsame Währung ablehnen und das friedliche Miteinander der europäischen Staaten - was eigentlich nur bedeuten kann, dass man in alte Zeiten der nationalen Denkweisen zurückkehrt, und das muss ja letztendlich Krieg und Untergang heraufbeschwören.

Wer also etwas dagegen hat, dass die eigenen Regierungen immer mehr Souveränität nach Europa abgeben, dass undefinierbare Zirkel völlig intransparent Millarden in irgendwelche Rettungsaktionen stecken, unserer Generation riesige Schuldenberge auftürmen und uns mit einem pausenlosen Regen verrückter Verbote und Vorschriften bombardieren, der muss dann ja so einer sein, so ein Eurokritiker.

Das nächte Mal, wenn man sich darüber aufregt, dass laut EU-Bananenverordnung Bananen mindestens eine Länge von mindestens 14 cm besitzen müssen und eine Dicke von 27 mm oder dass Staubsaugermotoren nun in der Leistung auf 900 Watt begrenzt werden müssen, darf man eines nicht vergessen: Die Alternative sind Krieg und Untergang, also müssen wir da durch, oder? Also - GEHORCHE, BÜRGER!

*Deja vu hab*
« Letzte Änderung: 12 Januar 2014, 09:47:03 von RaoulDuke »
Gespeichert

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #66 am: 12 Januar 2014, 02:20:35 »

Ich wünschte, die würden mit der Repression mal etwas schneller machen. Damit es auffällt. Damit die Wut ausreicht, um mal ein paar Parlamentsgebäude in Schutt und Asche zu legen. Also, metaphorisch.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

CubistVowel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3175
  • The thing on the doorstep
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #67 am: 13 Januar 2014, 13:06:45 »

Sehr interessant, wie die Leute reagieren, wenn sie sich der Überwachung durch eine Kamera plötzlich bewusst werden, sprich wenn sie den Kameramann tatsächlich sehen...^^

SurveillantCameraMan
Gespeichert
"Maybe this world is another planet's hell." (Aldous Huxley)

PlumBum

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1647
  • urbaner minimalist
    • K-Bom
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #68 am: 12 Februar 2014, 15:19:38 »

Gespeichert
Percussive Maintenance Expert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #69 am: 13 März 2014, 14:25:32 »

Ich hab eben 2 junge Mädels (ca. 18-20Jahre alt) getroffen.... *kopfschüttel*

"Wir haben ja auf manchen PCs dieses Programm womit Chef sich unbemerkt auf den PC aufschalten und einem beim Arbeiten zugucken kann"
"Ja"
"Ich find ja dass das auf jeden PC gehört. Das wäre fair"
"Das ist mittlerweile endlich auf jedem PC installiert."
"Gut. Dann soll Chef mal auf dem PC von <Name> zugucken. Der macht garantiert auch privates zwischendurch. Wird Zeit dass Chef das merkt und den dann rausschmeisst. auch wenn <Name> eigentlich ja ganz nett ist."

Ich glaub wenn ich wüsste das hier so ein Programm installiert ist und Chef heimlich mitguckt, dann würd eich mich nicht drüber freuen, sondern wäre spätestens 2min später beim Betriebsrat....
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

Julya

  • Gast
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #70 am: 13 März 2014, 15:12:49 »

[...]
Ich glaub wenn ich wüsste das hier so ein Programm installiert ist und Chef heimlich mitguckt, dann würd eich mich nicht drüber freuen, sondern wäre spätestens 2min später beim Betriebsrat....

Ich auch! :o

Ich verstehe nicht, wie viele Leute Überwachung (in welcher Form auch immer) "zur Sicherheit" in Ordnung oder sogar wünschenswert finden! :-\ >:(
Gespeichert

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #71 am: 13 März 2014, 21:47:12 »

Ich hab eben 2 junge Mädels (ca. 18-20Jahre alt) getroffen.... *kopfschüttel*

"Wir haben ja auf manchen PCs dieses Programm womit Chef sich unbemerkt auf den PC aufschalten und einem beim Arbeiten zugucken kann"
"Ja"
"Ich find ja dass das auf jeden PC gehört. Das wäre fair"
"Das ist mittlerweile endlich auf jedem PC installiert."
"Gut. Dann soll Chef mal auf dem PC von <Name> zugucken. Der macht garantiert auch privates zwischendurch. Wird Zeit dass Chef das merkt und den dann rausschmeisst. auch wenn <Name> eigentlich ja ganz nett ist."

Brrr, was für hässliche Charakterzüge sich da auftun!

Ich glaub wenn ich wüsste das hier so ein Programm installiert ist und Chef heimlich mitguckt, dann würd eich mich nicht drüber freuen, sondern wäre spätestens 2min später beim Betriebsrat....

Wenn mein Chef nichts besseres zu tun hätte, als bei mir ständig auf den Bildschirm zu schauen, würde ich mir irgendwie Sorgen um die Firma machen...

Privates mache ich bei der Arbeit aber trotzdem nur am Handy, SHH oder Gesichtsbuch beispielsweise. ist ein bischen doof mit dem Schreiben, aber ich will Arbeit und Forum getrennt halten, sonst finde ich das Forum bestimmt dauernd total interessant und die Arbeit leidet darunter... Und dann werde ich nicht fertig und sitze ewig im Büro!
Gespeichert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #72 am: 19 März 2014, 16:37:26 »

Brrr, was für hässliche Charakterzüge sich da auftun!

Oh ja...


------------------------


Was mir so aufgefallen ist: Ich hab das Gefühl dass die Menschen zunehmend abstumpfen. Neue enthüllungen werden gleich komplett ignoriert, oder einfach nur mit einem Achselzucken reagiert. Zu viele Enthüllungen?
Aber nicht nur bez. NSA usw. scheint man abzustumpfen. Beispiel:

Bei uns gibt es seit einiger Zeit eine jährliche Mitarbeiterumfrage um halt zu gucken wie wohl sich die Mitarbeiter im Unternehmen fühlen usw usw. 2012 gab es die erste.  Versprochen wurde: "Komplett anonym", "keine Rückschlüsse auf einzelne Mitarbeiter möglich" usw. Jeder Mitarbeiter hat eine persönliche Email bekommen mit Link zur Umfrage. In dem Link versteckte sich eine eindeutige ID, bei jedem Mitarbeiter eine andere. Der Aufschrei war gross. Es haben nur wenige bei der Umfrage mitgemacht und die, die mitgemacht haben, kannten den Trick sich einfach anonym eine andere ID zu holen.
2013 kam die nächste Umfrage. Jeder Mitarbeiter hat eine persönliche Email bekommen inkl. Link mit persönlicher ID. Wieder hiess es "Komplett Anonym" etc.... Wieder war der Aufschrei groß, wieder haben nur wenige Mitgemacht unter Nutzung des "Neue ID" Tricks.
Dann gingen die ganzen Überwachungsenthüllungen los.
Nun haben wir vor ein paar Tagen wieder eine persönliche Email mit Link (inkl. persönlicher ID) bekommen. Die "Lücke" für den "neue ID" Trick wurde beseitigt, ist also nicht mehr möglich. Aufschrei? Öhm... Wenn man einen "Naja, *schulterzuck* wie immer halt" als Aufschrei bezeichnen will...
Und: Es wird anscheinend fleissig bei der "anonymen" Umfrage mitgemacht. Unter Verwendung des Links mit der persönlichen ID....

Der Mensch ist bequem. Akzeptieren, sich anpassen...Ist halt der einfachere Weg.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #73 am: 03 Juli 2014, 12:08:39 »

http://www.tagesschau.de/inland/nsa-xkeyscore-100.html

Wer auch nur nach Verschlüsselungsmethoden googlet, landet auf der "Extremisten"-Liste und wird beobachtet. Wieder mal zeigt sich: so etwas wie "zu paranoid" gibt es nicht.
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #74 am: 03 Juli 2014, 12:26:01 »

Also ich bin nach dieser Betrachtungsweise ein Extremist. Und fast alle meiner Freunde auch.

Gerade habe ich auf Facebook dazu aufgerufen, Tor immer im Hintergrund laufen zu lassen: Denn wenn alle Extremisten sind, ist keiner Extremist.

Es wird immer deutlicher: Es ist ein großer Plot zur Einschüchterung im Gange, damit die Menschen die Freiheit zur Kommunikation, die das Internet bietet, nicht mehr nutzen. Der arabische Frühling hat den Mächtigen gezeigt, was passieren kann, wenn Menschen einfach so miteinander sprechen dürfen, ganz ohne Kontrolle: sie können sich auflehnen.

Und wer die Möglichkeit dazu haben möchte, muss dann ja auch irgendwie ein Extremist sein.
Gespeichert