Schwarzes Hamburg

  • 18 Juni 2024, 14:40:21
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Überwachungsrepublik Deutschland  (Gelesen 24078 mal)

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #45 am: 23 Juli 2013, 00:11:18 »

Der Punkt ist, dass die alles, was von deren Filtern erfasst wird, letztlich auch durch Menschen analysieren lassen müssen, das kann das beste Programm der Welt nicht übernehmen.

und genau da liegt der punkt: es gibt diese "datenüberflutung" nicht. es gibt nur schlechte filter.

Projektthread Verschlüsselungsanleitungen:
http://schwarzes-hamburg.net/index.php/topic,13316.0.html
Steht noch nicht viel drin, aber das wird schon noch.

coole idee. danke an den commander!

die ganze entwicklung zur zeit ist mehr als beängstigend.
ein vertreter demokratischer werte, der nicht auf die unterstützung demokratischer staaten zählen kann.
eine bundeskanzlerin, die außer mauligem schweigen und patzigen antworten ("mich hat herr snowden ja nicht gefragt!", "seien alle froh, dass sie noch ihre meinung sagen dürfen!") nicht viel zustande bringt.
ein innenminister, der bei den amerikanern zu kreuze kriecht, räuberpistolen über terroranschläge verzapft und den bürgern seines landes den schutz ihrer privatsphäre selbst überlässt.
und zu allem überfluss: ein ganzes volk, das lethargisch mit den schultern zuckt.

ich frage mich wirklich: warum hält sich die empörung über all das, was uns in den letzten 4-6 wochen um die ohren geflogen ist, so sehr in grenzen? ahnen die leute das ausmaß der ganzen sache nicht? haben sie wirklich alle "nix zu verbergen"? oder wurde in den letzten jahren die angst vor terror und bösen halunken im internetz so sehr geschürt, dass jedes mittel zur wahrung unserer ach so geschätzten sicherheit recht ist?
der letzte überwachungsstaat auf deutschem boden ist noch kein vierteljahrhundert her, haben wir alle nichts daraus gelernt?

kommenden samstag gibt es eine demo, die am gerhard-hauptmann-platz starten wird.
ich befürchte, dass sich die beteiligten auf die "üblichen verdächtigen" gruppen beschränken wird...
warum bekommt man zu einem hirnverbrannten-event wie dem schlagermove 300.000 menschen zum kollektiven besäufnis auf die straße während man bei einer demo schon von einer sensation sprechen kann, wenn 5.000 piepel ihre ärsche bewegen?
man verzeihe mir diese wirklich harsche äußerung:
dieses verhalten zeigt mir, dass in deutschland jederzeit wieder eine diktatur möglich wäre.



« Letzte Änderung: 23 Juli 2013, 00:12:57 von danny »
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

Inverted

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 644
  • =]
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #46 am: 23 Juli 2013, 08:05:13 »

Sehe ich das eigentlich richtig:

Das SH regt sich praktisch geschlossen über die Tätigkeiten der NSA auf und favorisiert gleichzeitig fast zur Hälfte die Partei der ehemaligen Stasi-Schergen?

Kognitive Dissonanz ftw ;D
Gespeichert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #47 am: 23 Juli 2013, 09:16:14 »

kommenden samstag gibt es eine demo, die am gerhard-hauptmann-platz starten wird.

Info: http://landesportal.piratenpartei-sh.de/blog/2013/07/stop-watching-us-we-are-all-edward-snowden-27-07-2013-hamburg/

Zitat
ich befürchte, dass sich die beteiligten auf die "üblichen verdächtigen" gruppen beschränken wird...
Ganz ehrlich? So wichtig ich es auch finde dass etwas gegen die "totale Überwachung" getan werden sollte: Diese Demo ist mir irgendwie ein wenig suspekt.

Es wirkt ein wenig nach "Wir packen mal alle Schlagworte zusammen die so in der Presse herumgeistern und sind dann dagegen!" oder auch: Hauptsache demonstrieren. Ist doch egal gegen was"

Ein paar weniger Punkte auf der Agenda und die Demo würde evtl. einiges zielgerichteter und ernstgemeinter wirken.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #48 am: 24 Juli 2013, 02:40:14 »

Ein paar weniger Punkte auf der Agenda und die Demo würde evtl. einiges zielgerichteter und ernstgemeinter wirken.

prinzipiell gebe ich dir recht
das ganze scheint nur aus der tatsache zu resultieren, dass sich da in den letzten monaten enorm viel thematik angestaut hat.
man hätte eigentlich schon vor geraumer zeit mit fackeln und mistforken auf die straße ziehen müssen, denn nun wirkt das ganze natürlich wie eine demo gegen die vom schwarzen block immer so groß propagierte "gesamtscheiße"...

trotzdem für mich kein grund, an diesem tag zu hause zu bleiben...
« Letzte Änderung: 24 Juli 2013, 02:42:08 von danny »
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

banquo

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2581
  • utterly amoral in the service of his own curiosity
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #49 am: 02 August 2013, 11:01:21 »

mal ein paar Gedanken von mir zu dem Thema, wo das jetzt mit x-keyscore in die nächste Runde geht:

Es gibt keine vertrauliche Kommunikation im Internet. Es kann nicht nur gelesen werden, es wird gelesen - das ist noch ein Unterschied. Anscheinend haben die Geheimdienste den Anspruch, dass jeder Computer, der an das Netz angeschlossen wird, ihnen zur Verfügung steht. Das ist nicht nur falsch, das ist auch noch vermessen. Wer bewacht die Wächter? Niemand. Und sie haben ihren eigenen Laden so wenig im Griff, dass ihnen andauernd whistleblower mit geheimen Dokumenten entkommen. Ich kann mir also noch so viel Aufwand machen, meine Daten zu schützen - bei den Behörden liegt eine Kopie, und die ist für 1000 Sachbearbeiter offen zugänglich. Wehe dem, der versehentlich einem dieser 25-jährigen externen Mitarbeitern quer kommt.

Wehe dem, der sich durch seine Wortwahl oder Interessen verdächtig macht, gemessen an einem Maßstab, der natürlich geheim und unbekannt und vermutlich hochgradig willkürlich ist.

Wehe dem, der schlaue Ideen oder technische Entdeckungen oder knapp kalkulierte Angebote auf Aufträge hat, wenn eine amerikanische Firma auf dem gleichen Sektor tätig ist.

Zusammengefasst: im Internet hat das Grundgesetz keine Geltung, und wer glaubt, der deutsche Staat würde ihm helfen, der ist ein Dummkopf. Im Gegenteil: die Leute, die immer am lautesten geschrieen haben, das Netz dürfte kein rechtsfreier Raum sein, sind diejenigen, die meisten dazu beigetragen haben, dass es genau dazu geworden ist.

Für die alten Männer mit Kugelschreibern ist das natürlich kein großes Thema. Die haben ja sowieso noch nie verstanden, wofür das alles gut sein soll.
Gespeichert
"Ile call vpon you straight: abide within,
It is concluded: Banquo, thy Soules flight,
If it finde Heauen, must finde it out to Night."

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #50 am: 02 August 2013, 11:38:07 »

Wer bewacht die Wächter? Niemand. Und sie haben ihren eigenen Laden so wenig im Griff, dass ihnen andauernd whistleblower mit geheimen Dokumenten entkommen. Ich kann mir also noch so viel Aufwand machen, meine Daten zu schützen - bei den Behörden liegt eine Kopie, und die ist für 1000 Sachbearbeiter offen zugänglich. Wehe dem, der versehentlich einem dieser 25-jährigen externen Mitarbeitern quer kommt.

So habe ich das noch gar nicht gesehen - volle Zustimmung. Bisher haben ja nur Whistleblower mit ehrenwerten Motiven und dem Ansatz, die Welt zu verbessern, von sich Reden gemacht.

Aber ja - wenn die Behröden nicht einmal ihre eigenen geheimsten Dokumente vor ihren Mitarbeitern schützen kann, was ist mit den Webcams von den Laptops gut aussehender oder interessanter Menschen? Was ist mit privaten Fotos? Was ist mit der wichtigen Forschungsarbeit? Was ist mit dem neu entwickelten Produkt, das General Motors und Ford gefährlich werden könnte? Und hey, was ist überhaupt, wenn jemand mit terroristischen Absichten nicht in einem Zelt in irgendeinem Wüstenstaat sitzt und dort leichtsinnigerweise auf Deutsch Suchbegriffe bei Google eingibt, sondern ein Mitarbeiter der NSA ist, der die Schnauze voll hat? Er hat Zugriff auf Informationen, mit denen man Menschen erpressen kann, auf die Sicherheitspläne von Unternehmen, auf Informationen über hochgefährliche Viren, auf Baupläne für Atomkraftwerke ... und und und!

Alle Informationen der Welt in der Hand von genannten 25jährigen "Analysten" zu versammeln beschwört am Ende vielleicht mehr Gefahren herauf als es beseitigt.

Wehe dem, der schlaue Ideen oder technische Entdeckungen oder knapp kalkulierte Angebote auf Aufträge hat, wenn eine amerikanische Firma auf dem gleichen Sektor tätig ist.

So ein Analyst möchte vielleicht auch mal ein schönes Haus kaufen und blowed dann eben seine whistle woanders (scnr). Vielleicht gegen Gebot?
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #51 am: 11 August 2013, 01:28:09 »

So habe ich das noch gar nicht gesehen - volle Zustimmung. Bisher haben ja nur Whistleblower mit ehrenwerten Motiven und dem Ansatz, die Welt zu verbessern, von sich Reden gemacht.

die sichersten daten sind halt die, die gar nicht erst erfasst werden.
wir wissen ja auch nicht, was mit unseren gespeicherten daten in 5 oder 10 jahren sein wird. wie wird dieses land dann aussehen? wer wird uns regieren? wem werden diese daten dann in die hände fallen?
mir macht dieser gedanke angst.

bezüglich des NSA-skandals erinnert mich unsere bundesregierung immer mehr an einen haufen zankender kinder im sandkasten. zur zeit bekommt halt gerade mal der steinmeier die schippe auf den kopp. anstatt lösungen zu suchen und die ausspähung unseres digitalen lebens endlich zu beenden, wird ein kontrollausschuss nach dem anderen durchgezogen, in dem sich unsere "volksvertreter" gegenseitig eifrig den schwarzen peter zuschieben aber in keinster weise lösungsorientiert am schutz der bürger arbeiten.

und allgemein passiert genau das, was schon vor 2 jahren bei guttenberg prima geklappt hat: salamitaktik.
es wird eifrig weitergelogen. nur das, was absolut nicht mehr geleugnet werden kann, wird zugegeben.
und so zieht sich das ganze kaspertheater ewig lang hin, der gemeine pöbel hat so langsam von dem thema die schnauze voll und möchte gern endlich von was anderem unterhalten werden...
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #52 am: 06 September 2013, 08:26:49 »

Projektthread Verschlüsselungsanleitungen:
http://schwarzes-hamburg.net/index.php/topic,13316.0.html
Steht noch nicht viel drin, aber das wird schon noch.

Tja, und der Thread ist wohl im Grunde auch sinnlos. :/

http://www.theguardian.com/world/2013/sep/05/nsa-gchq-encryption-codes-security

Oder kurz: Hurra, das Internet ist am Arsch!
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #53 am: 06 September 2013, 09:32:23 »

Projektthread Verschlüsselungsanleitungen:
http://schwarzes-hamburg.net/index.php/topic,13316.0.html
Steht noch nicht viel drin, aber das wird schon noch.

Tja, und der Thread ist wohl im Grunde auch sinnlos. :/

Ich bin schockiert, dass ich immer noch schockiert sein kann.
Gespeichert

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #54 am: 06 September 2013, 10:02:42 »

Ich bin schockiert, dass ich immer noch schockiert sein kann.
Ich war zuerst schockiert weil mich das so gar nciht überrascht hat. Danach wurde mir dann irgendwie leicht übel...

Im Spiegel-Forum hat es einer treffend gesagt: "Tja, damit ist das Internet nur noch zum Spielen mit XBox und Co zu gebrauchen"
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

muh-nix-user

  • Gast
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #55 am: 06 September 2013, 10:21:16 »

verschlüsselung, hmja gute idee
http://www.golem.de/news/snowden-enthuellungen-nsa-kann-internet-verschluesselung-knacken-1309-101425.html

vielleicht doch alles auf papier mit unsichtbarer tinte sichern?

edita:sieht aus, als hätten die journalien von golem auch die anderen quellen genutzt- dann ist der artikel halt auf deutsch- so what!
« Letzte Änderung: 06 September 2013, 10:35:42 von muh-nix-user »
Gespeichert

SchwarzMetallerHH

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 5861
  • Werhase
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #56 am: 06 September 2013, 10:54:48 »

Weil es gerade in der SB zur Sprache kam, möchte ich es nochmal niederschreiben.

In der Diskussion hört man dann ja vielleicht doch mal "ich hab doch nichts zu verbergen".
Einfach im gleichen Moment den Gesprächspartner mal nach dem Gehalt oder dem Stromverbrauch o.ä. fragen und gucken was passiert.

Soviel zu "nichts zu verbergen" aber jeder wissen muss es ja doch nicht.
Gespeichert
.stammtisch
26.04.2024 schw. Stammtisch im Septmeber
21.06.2024 schw. Stammtisch

Meine letzten Entdeckungen:
- The Warning (MEX)
- Be'lakor (AUS)
- Shylmagoghnar (NL)
- Kontrust (AUT)
- Aephanemer (F)
- Starkill (USA)

Taéra

  • Gallery Admin
  • Regelmäßiger Poster
  • *
  • Beiträge: 697
  • Huuiiiiiiii \o/
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #57 am: 06 September 2013, 11:02:45 »

Oder nach Gewicht und/oder Alter... Da werden sie dann plötzlich ganz komisch. ;)
Gespeichert
"Sieh nur, Gevatter, er kömmt von Nörden!"
Benjamin Franklin 'Hawkeye' Pierce

Julya

  • Gast
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #58 am: 06 September 2013, 12:24:28 »

SMHH, Tärchen, Eure Vorschläge find ich großartig. ;D
Gespeichert

Alceste Molière

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1720
  • Vexiere Melencolia I
Antw:Überwachungsrepublik Deutschland
« Antwort #59 am: 06 September 2013, 15:46:35 »

Gespeichert