Schwarzes Hamburg > Kunst & Kultur -Archiv-

Mal was anders... OPER :)

<< < (6/8) > >>

Eisbär:

--- Zitat von: sober am 20 Oktober 2012, 20:27:57 ---Ich finde, es ist sehr wohl ein Unterschied, ob man sagt: In der Oper zieht man sich entsprechend an, oder ob man vorschreibt, wann ich welches Kleidungsstück tragen darf. Das können se gern bei der Bundeswehr machen, und ihre Massen in Kostüme stecken, aber solch eine Kleiderordnung, die auf solch definierte Dinge beschränkt ist, hat nichts damit zu tun, die Welt davor zu retten, nur noch Jogginghosen sehen zu müssen.

--- Ende Zitat ---
Meine Güte...

Es gibt nun mal eine gewisse gewachsene und Etikette, die auch eine gewissen Evolution hinter sich hat.
Die richtige Kleidung zum richtigen Anlass ist auch nichts anderes als "bitte" oder "danke" zu sagen.

Matse:

--- Zitat von: Eisbär am 21 Oktober 2012, 16:09:43 ---Meine Güte...

Es gibt nun mal eine gewisse gewachsene und Etikette, die auch eine gewissen Evolution hinter sich hat.
Die richtige Kleidung zum richtigen Anlass ist auch nichts anderes als "bitte" oder "danke" zu sagen.

--- Ende Zitat ---

Um das Beispiel aufzugreifen, mir ist es wichtiger, wenn jemand dankbar ist, als dass derjenige tatsächlich "danke" sagt, nur weil es eben zur Etikette gehört. Und bei der Kunst halte ich es für wichtiger, dass die Menschen ihr gegenüber respektvoll auftreten, als auf äußerlichen Etiketten zu bestehen.

Black Ronin:

--- Zitat von: Matse am 21 Oktober 2012, 17:18:49 ---
--- Zitat von: Eisbär am 21 Oktober 2012, 16:09:43 ---Meine Güte...

Es gibt nun mal eine gewisse gewachsene und Etikette, die auch eine gewissen Evolution hinter sich hat.
Die richtige Kleidung zum richtigen Anlass ist auch nichts anderes als "bitte" oder "danke" zu sagen.

--- Ende Zitat ---

Um das Beispiel aufzugreifen, mir ist es wichtiger, wenn jemand dankbar ist, als dass derjenige tatsächlich "danke" sagt, nur weil es eben zur Etikette gehört. Und bei der Kunst halte ich es für wichtiger, dass die Menschen ihr gegenüber respektvoll auftreten, als auf äußerlichen Etiketten zu bestehen.

--- Ende Zitat ---

Und schloddrige Kleidung ist keine respektlosigkeit?

mai:
also, ich war berufsbedingt schon öfter mal in der oper, aber auch privat und freiwillig. ;)
es gefällt mir dort sehr und kleidungsmäßig is - bis auf zerfetzte oder dreckige sachen - alles erlaubt. 8)

sober:

--- Zitat von: Eisbär am 21 Oktober 2012, 16:09:43 ---Meine Güte...

--- Ende Zitat ---
Genau das denk ich mir bei dem Gelesenen auch. Ich erlaube mir, etwas auch dann total unsinning, veraltet und für mich unnötig zu erachten, wenn es noch so lange "so sein muss". Wenn jeder der Etikette und dem guten Ton nachrennen würden, würden wir noch immer auf einer Scheibe leben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln