Wenn´s unbedingt sein soll, fände ich dann einen generell überkonfessionellen (und unkonfessionellen) religionsinformierenden Unterricht noch am angebrachtesten.Religionsunterricht nur in einer (aus welchem Grund auch immer) präferierten Religion - eher nicht; wenn man sich für eine interessiert, gibt es bestimmt genug Menschen, die sich drum reissen, einem die Basics beizubringen. Im Gegenteil, grade über die Religionen, von denen man nichts wissen will, benötigt man vielleicht mehr Wissen...?
Einige wollen ja sogar Verbote erlassen um zu unterbinden dass irgendwelche anderen Spackomaten diese Billigstproduktion öffentlich vorführen. Durch solche Verbotsforderungen seitens unserer Politiker wird die inzenierte Empörung von ein paar hundert religiösen Fundamentalisten in anderen Staaten legitimiert - und damit Religion ein Vorrecht vor dem Recht auf freie Rede eingeräumt. Und das nicht nur in Ländern Iran oder Sudan, sondern ganz konkret hier bei uns in Deutschland. Was soll das?
Was soll das?
Und hier der erste Gesetzentwurf der CSU zu dem Thema:http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/nach-schmaehvideo-csu-politiker-will-jegliche-religionsbeschimpfung-bestrafen/7151066.htmlDanach soll jede öffentliche Beschimpfung eines weltanschaulichen oder religiösen Bekenntnisses unter Strafe gestellt werden.
Ideal wäre ein kombinierter Unterricht, dass er "Religionsunterricht" heißt, ein halbes Schulhalbjahr die christliche, das andere die islamische Religion den Schülern näherbringt. Logischerweise dann auch ein Unterricht für alle.
Wie wäre es mit Scientologen? Oder den Zeugenden Jehovas?
Also ich plädiere eher für mehr politische Bildung.
Im Grunde sollte man dann auch deren Ideologie den Kindern erklären. Scientology bezeichnet sich selbst als "Kirche", von daher tut man den Kindern vielleicht mit Aufklärung, was eine Sekte denn wirklich ist, den größten Gefallen...
Daher: Bei einer Einführung von Religionsunterricht für Satanisten und Anhänger des Flying Spaghetti Monster (FSM) bin ich total dafür.
Der Grund warum man dann nicht auch einen Unterricht für Jedi, Pastafari und Satanisten einführt ist einfach auf den Punkt gebracht. Es gibt nicht genug Anhänger unter den Schülern, um einen eigenen Kurs einzurichten. Gäbe es eine entsprechende Schnittmenge von Anhängern anderer Strömungen, würde ich mich auch für deren Unterrichtung aussprechen.
Gutes Argument. Ich fordere hiermit die Unterrichtsfächer "Heavy-Metalkunde", "Hip Hop Culture" und "Smartphonewissenschaften".
Zitat von: colourize am 27 Dezember 2012, 22:00:25Gutes Argument. Ich fordere hiermit die Unterrichtsfächer "Heavy-Metalkunde", "Hip Hop Culture" und "Smartphonewissenschaften".Im Grunde unterstütze ich diese Idee. Was diese Art des Unterrichts nur überflüssig macht ist, dass die Praktizierenden aufgrund ihrer Interessen schon meist über ein ausreichendes, wenn nicht über jede Lehrtätigkeit erhabenes Wissen verfügen.Grade dies ist im Bereich Religion nicht der Fall. Wie viele bekennende Muslime und Christen habe ich getroffen, die einen Scheiss über den Inhalt ihrer heiligen Schriften wussten, im Gegensatz zu mir. (*arrogant)Die Religionszugehörigkeit hat in der Praxis oft mehr mit Identität als mit Glaubensüberzeugungen zu tun.Deshalb befürworte ich Nachhilfe, um die Jungens und Mädels mal darüber aufzuklären, zu was sie sich da eigentlich bekennen.
Zitat von: Mishima am 27 Dezember 2012, 21:42:18Der Grund warum man dann nicht auch einen Unterricht für Jedi, Pastafari und Satanisten einführt ist einfach auf den Punkt gebracht. Es gibt nicht genug Anhänger unter den Schülern, um einen eigenen Kurs einzurichten. Gäbe es eine entsprechende Schnittmenge von Anhängern anderer Strömungen, würde ich mich auch für deren Unterrichtung aussprechen.Gutes Argument. Ich fordere hiermit die Unterrichtsfächer "Heavy-Metalkunde", "Hip Hop Culture" und "Smartphonewissenschaften".
Ich bin der Überzeugung: auf dem Weg zum Salam/Frieden/Schalom helfen die Religionsvermittler kein Stück weiter.
Die Grundfrage ist: Welche Inhalte sind für das Funktionieren der Gesellschaft nützlich?