Aber reicht das? Ich find zum Leben gehört noch ein bisschen mehr..
Thomas, nicht nur das Geschrei ist groß.
Ich würde das als verdammtes Gesellschaftsproblem ansehen!
ZitatAber reicht das? Ich find zum Leben gehört noch ein bisschen mehr.. Ja, aber das "Leben" ist nicht mein Problem.Sorry, wenn's halt alles nicht klappt, muß man auch mal in erwägung ziehen, etwas anderes zu machen.Studenten sind auch sehr in der typisch deutschen Forderungshaltung angekommen.Ich will dies und ich will das und der Staat hat's gefälligst zu bezahlen.
Ich hoffe, Du denkst nochmal darueber nach, wenn Du mal einen Anwalt oder einen Arzt brauchst Solltest Du mal in ein Krankenhaus kommen, wirst Du eventuell sogar froh sein, dass sich der Staat den Luxus geleistet hat ein paar Leute zu Aerzten, Apothekern oder Medizingeraete-Technikern ausgebildet zu haben...
Das ist aber auch nicht das Problem : Ärzte, Anwälte u.s.w. wird es auch weiterhin geben - nur könnten die halt nach der einführung von Studiengebühren größtenteils nur noch aus reichem Elternhause stammen (das ist ja die allgemeine Befürchtung hier) - aber das ist mir als Patient oder Mandant doch egal. :wink:
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Lieber einen Anwalt, Arzt u.s.w. aus armen Elternhaus, der sich die gesamte Studienzeit über auf den Hosenboden gesetzt, geackert und sich in vielen Teilbereichen zusätzliches Wissen angeeignet hat als einen reichen Schnösel, der wegen diversen Partys nicht zum lernen kam, dreimal solange gebraucht (Papi/Mami zahlts ja) und nur das Nötigste kapiert hat.
Ich rede von 'lieber arm und fleißig als reich und faul'.
Also ich kenne keinen armen Faulen Die sind bestrebt, den Kram schnellstmöglich fertig zu kriegen um auch mal Geld für sich zu haben.
Naja, Thomas, Du wirst doch den Studenten nicht noch die paar Partys abquatschen wollen? Das gehört doch dazu!
ZitatNaja, Thomas, Du wirst doch den Studenten nicht noch die paar Partys abquatschen wollen? Das gehört doch dazu! Naja, wenn sie sich andauernd beschweren, weder genug Zeit noch genug Geld zu haben, dann schon. :wink:
Also Deine Einstellung ist wirklich hoch-anstrengend: Sollen die Leute also waehrend der gesamten Studien-Zeit nur zuhause sitzen?