Schauen wir doch erstmal, wie schnell die viel zitierte Energiewende kommt. Vielleicht ist Öl in 30 Jahren ja gar nicht mehr so wichtig...
Zitat von: Eisbär am 07 Juni 2012, 00:21:29Schauen wir doch erstmal, wie schnell die viel zitierte Energiewende kommt. Vielleicht ist Öl in 30 Jahren ja gar nicht mehr so wichtig...Ich bewundere wirklich Deinen Optimismus und Deine Fortschrittsgläubigkeit.Die bisherigen Maßnahmen in Sachen "Energiewende" sind ein schlechter Witz. Es gibt kein Konzept, wie unser derzeitiger Energieverbrauch mit alternativen Energien auch nur annährend zu decken sei... geschweige denn der unserer Nachbarn. Naja, Schweden ist auf einem guten Weg, aber ansonsten sieht es ziemlich finster aus.
Zum Betreiben von LKW, PKW, Flugzeugen und Containerschiffen gibt es genau *garkeine* Alternativtechnologie als das Verheizen von fossilen Brennstoffen, die auch nur annähernd in den kommenden 10 Jahren zur Marktreife weiterentwickelt werden könnte.
[...]Wie sieht wohl eine Gesellschaft aus, die mit derart radikalen Veränderungen konfrontiert sein wird? Welche Folgen hat der zu erwartende Zusammenbruch des Systems für uns? Wie sieht wohl der Alltag in einer Welt aus, in der wenig bis nichts mehr von dem funktionieren wird, wie wir es momentan gewohnt sind?
Du willst nen Tip? Klingt irgendwie naiv, ist allerdings nicht von mir . Ich habe es nur noch Diffus in Erinnerung, hab ich es im Geo gelesen oder wars der Spiegel ?Jedenfalls ging es um genau das Thema von dem du sprichst.Um es mal zusammenzufassen: Fang an, dir auf dem Land ein kleines Haus zu bauen, bestücke es mit Solarzellen, grab dir nen Brunnen, leg dir Beete an um Gemüse zu pflanzen und bau nen Zaun drum rum. oder eine Mauer. Autark leben, Selbstversorger sein .Und fang heute damit an.Der Artikel endete allerdings damit, das Professor sowieso ( Wie gesagt, ich habe das ganze nur noch unvollständig in Erinnerung ) auch nicht wusste, was zu tun sei, wenn es zu bewaffneten Verteilungskämpfen oder Plünderungen kommen sollte.
So was ist natürlich der erste Gedanke, der sich einem so aufdrängt. Ich bezweifele allerdings ernsthaft, dass man alleine auf sich selbst gestellt lange durchhält...