Ach und Kalli: Das Jeder aufs Land ziehen usw.etc soll kann wird muss oder möchte hat niemand gesagt.Den meisten von uns Stadtbewohnen fehlen entsprechende Fähigkeiten.Das wie du vorschlägst die " Gesellschaft" oder auch die Menschen aus denen sie besteht freiwillig auf irgend einen Konsum/ Verbrauch/ Gewohnheit verzichten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Erzähl das mal einem Chinesen der sich grad das erste Auto seines Lebens gekauft hat. Und derer gibt es viele. Nicht nur in China.
http://www.hanssauerstiftung.de/neu/attachments/Arboform.pdf
Zitat von: Black Ronin am 07 Juni 2012, 11:35:15Ach und Kalli: Das Jeder aufs Land ziehen usw.etc soll kann wird muss oder möchte hat niemand gesagt.Den meisten von uns Stadtbewohnen fehlen entsprechende Fähigkeiten.Das wie du vorschlägst die " Gesellschaft" oder auch die Menschen aus denen sie besteht freiwillig auf irgend einen Konsum/ Verbrauch/ Gewohnheit verzichten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Erzähl das mal einem Chinesen der sich grad das erste Auto seines Lebens gekauft hat. Und derer gibt es viele. Nicht nur in China.Tja Schwarze Rosine - genau darin besteht aber nun mal das Problem und genau hier muss sich was tun ... andernfalls - wie gesagt: ich sehe da keine Alternative (schon gar nicht mehrere). ?Wenn die Leute es freiwillig/einsichtig/vernünftig nicht machen, muss man es ihnen aufzwingen - es wird doch sonst so vieles geregelt - warum dann nicht zur Abwechslung mal auch die Abläufe, die das Überleben der ganzen Spezies wenn nicht sichern, dann doch immerhin wahrscheinlich(er) machen würden! ?Und da is "Bio" ja wieder auch ganz weit vorne ... Also was dahinter steht, was "echtes Bio" ausmacht - Nachhaltigkeit, Weitsicht, schonender Umgang mit Ressourcen, auch mit Tieren, Genügsamkeit, Naturverbundenheit, Biodiversität, Sortenvielfalt/-erhalt (Saatgut ...) usw.
Ach und Kalli: Das Jeder aufs Land ziehen usw.etc soll kann wird muss oder möchte hat niemand gesagt.Den meisten von uns Stadtbewohnen fehlen entsprechende Fähigkeiten.
Zum Betreiben von LKW, PKW, Flugzeugen und Containerschiffen gibt es genau *garkeine* Alternativtechnologie als das Verheizen von fossilen Brennstoffen, die auch nur annähernd in den kommenden 10 Jahren zur Marktreife weiterentwickelt werden könnte.
und warum die Politik sich so wenig darum zu kümmern scheint.
Zitat von: RaoulDuke am 16 Juni 2012, 10:52:41und warum die Politik sich so wenig darum zu kümmern scheint.Ist ja nicht so, als ob sich "die Politik" gar nicht drum kümmern würde. Meines Erachtens sorgt sie sogar sehr gut vor, dass es in Zukunft möglichst wenig Aufstände und Demonstrationen geben wird:[wirklich schlimme Dinge]Und das ist nur das, was mir spontan einfällt. In den USA kann das Militär seit einigen Monaten jeden Menschen aufgrund an den Haaren herbeigezogener Vorwürfe ("Terrorgefahr") einfach so verschwinden lassen. Legal. Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien, aber vor dem von Colourize beschriebenen Hintergrund einer drohenden Energiekrise, evtl. bevorstehender Verteilungskämpfe und zunehmender Spaltung der Gesellschaft sieht das alles irgendwie, hm, zweckdienlich aus.