Zitat von: Kallisti am 23 Mai 2012, 22:11:22ZitatAndy von CC hat glaube ich auch ein ganz gutes Gespür dafür was funktioniert, ich selber empfand sein herzliches "Fuck you!" ans Publikum jedenfalls als erfrischende Abwechslung zu den ewig drögen "Thank you, thank you, thank you so much!"-Orgien, die sonst angesagt sind. InvertedNa und wozu das (das eigene Publikum beschimpfen mein ich)? Hä? Ach so, ne, das war doch nur Spass. Aber halt mal was anderes als dieses ewig unterwürfige, sehr oft wohl auch geheuchelte Dankeschön. Ist ein herrlicher Stilbruch *find*
ZitatAndy von CC hat glaube ich auch ein ganz gutes Gespür dafür was funktioniert, ich selber empfand sein herzliches "Fuck you!" ans Publikum jedenfalls als erfrischende Abwechslung zu den ewig drögen "Thank you, thank you, thank you so much!"-Orgien, die sonst angesagt sind. InvertedNa und wozu das (das eigene Publikum beschimpfen mein ich)?
Andy von CC hat glaube ich auch ein ganz gutes Gespür dafür was funktioniert, ich selber empfand sein herzliches "Fuck you!" ans Publikum jedenfalls als erfrischende Abwechslung zu den ewig drögen "Thank you, thank you, thank you so much!"-Orgien, die sonst angesagt sind.
Ich glaube ich bin altmodisch geworden: Hilfe! Ich achte auf Texte! Das hätte mir früher nie passieren können.
Aber wer kauft denn den Sampler "Extreme Lustlieder", wovon die Teile 1-5 existieren??
also: was soll, was kann diese Eltern noch groß schocken?
Naja, aber dann war schon sowas wie wumpscuts Ich will dich mindestens noch *hüstel* platter und doofer?
Das erinnert mich an gaaaanz alte Zeiten, Dire Straits ... da gab es auch ein "thank you".Das waren dann aber auch die beiden einzigen Worte, die Mark Knopfler die knapp 3 Stunden über sagte.
das war ja auch wirklich platt und doof. bis auf den song "wreath of barbs" fand ich irgendwie jeden song von wumpscut unerträglich und konnte diesen kultstatus, der darum aufgezogen wurde, nie nachvollziehen.
Zitat von: danny am 23 Mai 2012, 23:50:14das war ja auch wirklich platt und doof. bis auf den song "wreath of barbs" fand ich irgendwie jeden song von wumpscut unerträglich und konnte diesen kultstatus, der darum aufgezogen wurde, nie nachvollziehen.also in der "Bunkertor"-Zeit waren seine Songs schon ziemliche Clubkracher. Inhaltlich zwar auch nicht gerade glanzvoll, aber immerhin sehr markant. Und wenigstens kann Rudy ab und an noch _wirklich_ polarisieren. Ich erinnere mich nur an den Track mit dem Fritz Haarmann-Sample. Der hat durchaus Wellen geschlagen.
Zitatalso: was soll, was kann diese Eltern noch groß schocken?ja, denkt euch was aus. also, was anderes.
Zitat von: messie am 23 Mai 2012, 22:35:48Das erinnert mich an gaaaanz alte Zeiten, Dire Straits ... da gab es auch ein "thank you".Das waren dann aber auch die beiden einzigen Worte, die Mark Knopfler die knapp 3 Stunden über sagte. unser oppa philosophiert wieder.
Um ehrlich zu sein, wenn ich "Shut up and Swallow" höre, dann sicherlich nicht wegen dem Text...
Da sprichst du 'was an ...Ich kam in die "Szene", als die Bunkertor 7 gerade neu herausgekommen ist und demzufolge die Stücke in den Clubs auch viel gespielt wurden.Ich fand die Stücke damals absolut abgefahren, hatte noch nie etwas Vergleichbares, vor allem mit so viel Wucht drin, gehört. "Capital Punishment" etwa - düster, absolut finster, und dann "Mortal Highway", voll auf die Zwölf ...
Aber is klar: weder haben Frauen offenbar Bock auf derartige Texte (...)
Gibt´s eigentlich sowas wie Schwarzen Feminismus? Wohl nicht, wie´s aussieht. Sonst gäbe es doch entsprechende Texte von Frauen - so im Stil Ich schieb dir den Dildo ins Rektum bis er dein Zungenbändchen streichelt ...
Zitat von: Kallisti am 24 Mai 2012, 13:57:42Gibt´s eigentlich sowas wie Schwarzen Feminismus? Wohl nicht, wie´s aussieht. Sonst gäbe es doch entsprechende Texte von Frauen - so im Stil Ich schieb dir den Dildo ins Rektum bis er dein Zungenbändchen streichelt ... Schwarzer Feminismus wäre vielleicht wirklich was neues, wobei ich vermute, daß die meisten Frauen andere sexuelle Präferenzen haben, als ihrem Partner anal einem Dildo einzuführen.Die Grundidee aber, mal von einer weiblichen Band zu hören, wie sie "es" denn haben wollen, wäre wirklich mal neu, provoziert auch, dann aber endlich mal anders!
Und warum - wenn Frauen das so gut gefällt, wie du nahelegen willst - gibt es dann nicht von Frauen "der Szene" entsprechende Texte/Musik (...)