Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
Kranke Seele, kranker Geist - psychische Störung - was ist das?
messie:
--- Zitat ---messie
guckst du
http://de.wikipedia.org/wiki/Lernst%C3%B6rung
--- Ende Zitat ---
Und was soll mir das jetzt sagen? *lach*
Oder habe ich dich da falsch verstanden? Ich dachte du meintest, dass bei Legasthenikern fälschlicherweise eine allgemeine Lernschwäche diagnostiziert wird. Just das kann ich mir halt nicht vorstellen dass dies der Fall ist, wenn das Kind in den weiteren Fächern außer Deutsch nur schwach oder überhaupt nicht abfällt.
Dass Legasthenie unter "Lernstörung" eingestuft wird, ist doch logisch. Ist ja auch eine. Nur halt eine sehr spezielle.
Glücklicherweise eine, die sich dank technischen Hilfsmitteln und Training so weit eindämmen lässt, dass Außenstehende nicht mal mehr bemerken, dass jemand diese hat. :)
--- Zitat ---messie - siehe dazu den Link oben (aus dem "Ärzteblatt") - hier nochmal:
--- Ende Zitat ---
... der betont, dass das Hauptproblem die schwierige Diagnostik bei nicht eindeutigen Fällen ist. Es gibt nur einen einzigen Satz in deinem Zitat das deine Aussage begründet, der Rest kümmert sich um die schwierige Diagnostik. Deins ist lediglich ein "darüber hinaus", ein zusätzliches, aber nicht das Hauptproblem.
Das ergibt für mich auch absolut einen Sinn: Weil einige Symptome auf vieles hinweisen, sucht man nach eindeutigen Symptomen, die sie zu anderen Krankheiten und Störungen abgrenzen. Wenn diese aber nicht da sind, dann wird's kompliziert. Auch das steht in deiner Quelle, dass hier nach "Leitsymptomen" gesucht wird, die das Abgrenzen erleichtern.
Man findet eben leider nicht so leicht wie bei Dehydrierung raus, dass dies die Ursache sein könnte. Tests auf AD(H)S sind dann doch was aufwendiger als jener Richtung Exsikkose - und selbst dann sind diese nur Anhaltspunkte.
schwarze Katze:
--- Zitat von: messie am 30 April 2012, 11:57:07 ---
Dass Legasthenie unter "Lernstörung" eingestuft wird, ist doch logisch. Ist ja auch eine. Nur halt eine sehr spezielle.
Glücklicherweise eine, die sich dank technischen Hilfsmitteln und Training so weit eindämmen lässt, dass Außenstehende nicht mal mehr bemerken, dass jemand diese hat. :)
--- Ende Zitat ---
Kann ich nur bestätigen, mein Bruder hat ein Problem mit russischer Rechtsschreibung, er unterscheidet bestimmte russische Buchstaben nicht (z, ch, tsch, sch). In deutschen aber hat er einfach die Wörter gepaukt (wie man die Fremdsprache eben lernt) und damit die Schreibweise eingeprägt, so das sein geschriebenes Deutsch um einiges besser als geschriebenes Russisch
Kallisti:
Kinder - ich versteh jez gar nix mehr. ;D
Worüber reden wir jez eigentlich?
Also nochma langsam - was ich sage, is Folgendes:
FAS wird in vielen Fällen nicht diagnostiziert, sondern stattdessen was anderes (bpsw. Angststörung, Depression, Persönlichkeitsstörung, ADHS, Lernstörung ...)
FAS wird deshalb oft nicht diagnostiziert, weil Ärzte sich mit der Diagnose schwertun - zum Einen, weil FAS nicht heilbar ist, sondern man nur an den Symptomen doktern kann (wenn! ...), zum Anderen, weil es eine heikle Sache ist aufgrund der "Schuld", also der: URSACHE (die besteht in einem durch Alkohol geschädigten Gehirn des bereits ungeborenen Kindes/Fötus/Embryos - die Ursache dafür ist: der Alkoholkonsum der schwangeren Mutter) - und schließlich, weil Alkohol nach wie vor als halt vor allem erst mal Genussmittel, nicht als Suchtstoff gesehen wird und ein moderater "Genuss"/Konsum erst mal vorausgesetzt wird - und dann wohl also auch, weil Ärzte offenbar zu wenig Kenntnis von FAS haben.
messie - was is jetzt "meins is darüber hinaus" und "nicht das Hauptproblem"? ? Versteh ich nicht.
Black Russian
es mag ja sein, dass da, wo du aufgewachsen bist, die Kinder so stark alkoholgeschädigt sind oder waren, dass FAS ihnen förmlich aus dem Gesicht sprang (weil du schriebst: du habest es gesehen, man habe es ihnen angesehen!). Ich weiß nun nicht wie oft ich noch wiederholen soll, dass ich von den weniger offensichtlichen (meiner Ansicht nach aber zahlreichen) Fällen spreche, mich auf diese beziehe. ?
Und genau aus diesem Grund, werden diese Kinder oft einem Psychiater (!) gar nicht erst vorgestellt!
Selbst wenn ihnen ein Kinderarzt (!) ADHS bescheinigt, folgt daraus noch längst nicht, dass diese Kinder DANN angemessen untersucht und/oder behandelt werden, was zum Einen am Umgang mit ADHS liegt (welche Ärzte das aufgrund welcher "Symptome" wie "diagnostizieren" und dann "behandeln" ... - siehe: Ritalin-thread ("Therapierungswahn, Pathologisierungswut ..."). Zum Anderen ist das Problem, dass die Eltern ihren Kindern keine angemessene Untersuchung (und ggf. Behandlung) angedeihen lassen - genau dann nämlich, wenn sie sich der eigenen Schuld/Verursachung der Schädigung ihres Kindes bewusst sind - nämlich: die eigene Alkoholabhängigkeit - und diese also auch bereits: während der Schwangerschaft - zumindest aber also eindeutiger Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, der das Kind auf die typische (!) Weise also schädigte.
messie:
--- Zitat ---(...) und dann wohl also auch, weil Ärzte offenbar zu wenig Kenntnis von FAS haben.
--- Ende Zitat ---
Das vermute ich als Hauptgrund. Du ja ganz offensichtlich nicht ;)
--- Zitat ---messie - was is jetzt "meins is darüber hinaus" und "nicht das Hauptproblem"? ? Versteh ich nicht.
--- Ende Zitat ---
Du hast mir ja ein Zitat vorgesetzt. In dem ist dein "darüber hinaus" folgendes:
--- Zitat von: Ärzteblatt ---Darüber hinaus ist Alkoholgenuss in der
Öffentlichkeit und auch bei Ärzten oft noch zu stark tabuisiert,
sodass die entsprechenden Verdachtsmomente
auf eine Störung durch Alkohol ausbleiben.
--- Ende Zitat ---
Dieser eine Satz aus deinem Zitat ist für dich der Hauptgrund. Meiner ist der ganze Rest, der in deinem Zitat thematisiert wird:
--- Zitat von: Ärzteblatt ---Die Schwierigkeit der Diagnosestellung
liegt unter anderem daran, dass dem Syndrom ein richtungsweisendes,
pathognomonisches Symptom wie zum
Beispiel eine Dysmelie oder Phokomelie bei der Thalidomid-
Embryopathie fehlt und weder die Mütter noch
die Umgebung in den Familien den chronischen Alkoholmissbrauch
und seine Gefährdung für den Fetus erkennen (...)
(...)
Sehr viel größere Schwierigkeiten stellt die Diagnose
der häufiger vorkommenden betroffenen Kinder mit
geringeren phänotypischen Merkmalen dar, bei denen
ein partiales FAS oder sogenannte Fetale Alkohol-Effekte
(FAE, „fetal alcohol-effects“) vorliegen.
--- Ende Zitat ---
... worin deutlich gesagt wird dass bei uneindeutigen Symptomen es sehr schwierig sei, FAS zu erkennen.
Ich glaube deswegen dass sich Ärzte nicht etwa damit schwertun es zu diagnostizieren und es deswegen nicht tun, sondern weil sie es schlicht nicht erkennen!
Man müsste mal nachforschen wie viele Ärzte sich trotzdem dagegen sperren, wenn ein Elternteil es selbst anspricht, ob es nicht FAS sein könnte - vorausgesetzt, der Elternteil stellt nicht gleich die Kompetenz des Arztes in Frage, sondern fragt ganz unschuldig nach ("ich habe gelesen dass FAS solche Symptome hat wie Sie mir bei meinem Kind beschrieben haben, könnte das vielleicht auch möglich sein ...?"). Denn wenn die Ärzte sich dann dagegen kategorisch sperren, würde ich in dem Fall dann auch eher das vermuten, das du vermutest.
Insgesamt glaube ich aber eher, dass die Ärzte zu wenig drüber wissen, bzw. es für sie bei leichten Fällen nicht so einfach ist es zu erkennen, weil viele Symptome eben auch viele andere Ursachen haben können, die dieselben Symptome zeitigen.
schwarze Katze:
--- Zitat von: Kallisti am 30 April 2012, 13:10:26 ---
Also nochma langsam - was ich sage, is Folgendes:
FAS wird in vielen Fällen nicht diagnostiziert, sondern stattdessen was anderes (bpsw. Angststörung, Depression, Persönlichkeitsstörung, ADHS, Lernstörung ...)
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber ein Arzt, der zwischen FAS und einer Angststörung oder einer Depression nicht unterscheiden kann, hat selbst FAS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln