Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 04:10:21
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Schwierigkeiten im Studium ?  (Gelesen 34172 mal)

Kallisti

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #60 am: 21 April 2012, 22:40:18 »


Schon mal was von "Philosophischer Praktiker" gehört? ;)

Nein.^^ - WAS IST DAS ?

Eine Tür, durch die du schon längst hätte gehen können - wenn du nicht so sehr mit Jammern beschäftigt wärst.  :P
Ist ein -recht neuer- Berufszweig, übrigens ohne Studium möglich, teils auch ohne überhaupt Fach- oder Hochschulreife besitzen zu müssen.


Da scheinst du aber falsch informiert zu sein - Google jedenfalls sagt Folgendes:

Zitat
Eine Ausbildung zum philosophischen Praktiker?

Ein Philosophie-Studium an einer Universität ist eine entscheidende Voraussetzung für philosophische Praxis; ohne theoretisches Hintergrundwissen ist dieser Beruf nicht er-folgreich auszuüben. Aber das theoretische Wissen reicht nicht. Es braucht eine Weiter-bildung und auch eine praktische Betreuung beim Aufbau einer Praxis. Gerd Achenbach, hatte früher mehrere „Lehrpraxen“ angeboten und auch durchgeführt, und daraus sind namhafte Praktiker wie Anders Lindseth, Petra von Morstein oder auch Martina Winkler-Calaminus hervorgegangen. Diese Arbeit hat er allerdings eingestellt. Seither sind die-jenigen, die mit einer philosophischen Praxis beginnen wollen, auf sich selber angewiesen.

Wie aber müsste eine Ausbildung aussehen? Sie müsste zum einen auf theoretischer Ebe-ne den zukünftigen Praktiker beim Universitätsabschluss abholen und ihm die theoretischen Inhalte, die für seinen Beruf wichtig sind, aber beim Studium zu kurz kamen, nachholen. Allerdings darf dieser Teil nicht inhaltlich fixiert werden, dieser Ausbildungsteil muss für alle philosophischen Richtungen Raum lassen.

Zum anderen müsste sie den Aspiranten auf der praktischen Ebene in die verschiedenen Berufsfelder wie auch die dialogische Ge-sprächsführung einführen. Auch der unter-nehmerische Aspekt darf nicht außen vor bleiben – eine philosophische Praxis ist ein Unternehmen, das ein entsprechendes Markterfolgskonzept braucht. Und schließlich muss dem Unternehmer auch später, beim Aufbau der Praxis, beratend zur Seite gestanden werden. Am sinnvollsten wäre die Zusammenarbeit mit einer Universität und einem speziellen Nachdiplomstudiengang „Philosophische Praxis“, etwa analog dem Studiengang „Angewandte Ethik“, wie ihn die Universität Zürich anbietet (siehe Rubrik Nachrichten, Zürich). Eine Universität könnte für die Qualität der Ausbildner und mit einer Prüfung und entsprechendem Diplom für einen hohen Ausbildungsstandard sorgen. Damit wäre auch dafür Sorge getragen, dass der Name „Philosophische Praxis“ einen guten Ruf verleiht.


http://www.information-philosophie.de/?a=1&t=2920&n=2&y=1&c=59


Davon ab wäre vor allem die Richtung "Philosophische Lebensberatung" nicht so meins. Und noch davon ab: bin ich auch wirklich viel zu lange raus, bräuchte also in jedem Fall eine "Auffrischung" ... !!!
« Letzte Änderung: 21 April 2012, 22:44:35 von Kallisti »
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #61 am: 21 April 2012, 22:43:37 »

Seit Sommer 2011: Umschulungen werden nur noch in absoluten Ausnahmefällen an Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung vergeben, Order ist aber, dass eigentlich definitiv nur noch an jene ohne abgeschlossener Ausbildung vergeben werden dürfen.
2010 ist halt doch schon n bisschen her ;)


Hast du da bitte auch mal einen Link/Quelle? Das IHK-Heft hab ich jetzt zwar nicht mehr (mit den ganzen Angeboten und Voraussetzungen ...), aber wiki sagt aktuell

Zitat
Unter Umschulung versteht man die Aus- bzw. Weiterbildung für eine andere als die vorher ausgeübte oder erlernte Tätigkeit. Kenntnisse und Erfahrungen aus der vorigen Tätigkeit erlauben oft eine Verkürzung der Ausbildung zum neuen Berufsbild gegenüber einem Anfänger. Zwar kann unter besonderen Voraussetzungen auch jemand ohne vorherige Berufsausbildung an einer Umschulungmaßnahme teilnehmen, es handelt sich dann dabei jedoch um eine Ausbildung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Umschulung
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #62 am: 21 April 2012, 22:54:50 »

Zitat
Da scheinst du aber falsch informiert zu sein (...)

Nicht wirklich: Ein Hochschulstudium wird empfohlen, aber ist keine zwingende Voraussetzung für den Ausbildungsweg.
Knackpunkt ist natürlich die Finanzierung, aber den gibt es in jedem Bundesland mit Studiengebühren auch für jedes Studium. Da bedarf es, wenn man arbeitslos ist, eines guten Arbeitsberaters, der eine Finanzierung einer derartigen Ausbildung nach oben hin verteidigt. Kannst dich gerne bei Gerd B. Achenbach erkundigen, der hat's schließlich erfunden. Wenn jemand weiß ob Menschen die Philosophie nicht studiert haben diese Ausbildung machen sollten oder vor allem dürfen, dann ja wohl er.
Ach nee, lohnt ja nicht:

Zitat
Davon ab wäre vor allem die Richtung "Philosophische Lebensberatung" nicht so meins.

Obwohl du es hier im Forum ständig versuchst? Tssss ... ;)

Zitat
Hast du da bitte auch mal einen Link/Quelle?
Weil du es mir nicht glaubst oder weil du damit selbst aktiv werden willst? Ich hab's jedenfalls aus erster Hand. Kannst's mir schon glauben.

Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #63 am: 21 April 2012, 23:16:31 »

Zitat
Weil du es mir nicht glaubst oder weil du damit selbst aktiv werden willst? Ich hab's jedenfalls aus erster Hand. Kannst's mir schon glauben.

Wie gesagt: Ich finde keine Infos, die besagen, Umschulung ginge jetzt auch ohne vorherigen Abschluss. Wiki bestätigt das, daher meine Nachfrage, woher du das weißt. ?


Zitat
Quote

    Davon ab wäre vor allem die Richtung "Philosophische Lebensberatung" nicht so meins.


Obwohl du es hier im Forum ständig versuchst? Tssss ... ;)

Wo das denn? ??  :o 

Ich betreibe hier beileibe keine Lebensberatung.^^ Das is was für Psychotherapeuten.  :P


Also wie gesagt: das mit der "Philosophischen Praxis" geht ja einfach doch auch genau in die Richtung. Und eben deshalb haben die Leute auch keinen Erfolg, weil die meisten dann doch lieber zum Psychofuzzi gehn. Siehe von mir eingestellter Link.

Die können sich also mit ihrer "philosophischen Beratungspraxis" nicht lange halten.

Und da steht auch ausdrücklich, ein Hochschulstudium sei Grundvoraussetzung für sowas! Ist meiner Ansicht nach auch völlig einleuchtend, absolut nachvollziehbar und berechtigt und daher: also keine gangbare "Alternative". Siehe Text im von mir eingestellten Link.

Wenn du andere, bessere Info hast, dann bitte her damit. ?
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #64 am: 21 April 2012, 23:21:06 »

Zitat
Wenn du andere, bessere Info hast, dann bitte her damit. ?

Bist du so faul oder tust du nur so ...?  ::)

Google nach dem Typen den ich dir genannt habe. Er betreibt eine eigene Schule dafür (logisch eigentlich), hat eine Infobroschüre rausgebracht die online einsehbar ist, in der explizit drinsteht, dass ein Hochschulstudium empfohlen wird, mehr aber nicht.
Da es dich ja offenbar eh nicht interessiert, wieso soll ich nun deine Arbeit abnehmen? Sehe ich gar nicht ein.  >:(
Du bist es doch die es nicht machen will, also so what. Lohnt nicht.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #65 am: 21 April 2012, 23:22:38 »

Ich habe eine Umschulungsmasnahme gemacht, in unserer Klasse waren 2/3 ohne vorherige Abschluss.
Ich kenne leute, die viel später eine Umschulung gemacht haben, auch ohne vorherige Abschluss.

Unsere Praktikantin in die Firma macht eine Umschulungsmasnahme, auch sie hatte keinen Abschluss.

Ich habe momentan keine Link zu den Thema und kein Zeit, es zu suchen, da ich zu Schwarzlicht will, aber informier dich bei A-Amt doch sebst.
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Kallisti

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #66 am: 21 April 2012, 23:29:55 »

Zitat
Kannst dich gerne bei Gerd B. Achenbach erkundigen, der hat's schließlich erfunden. Wenn jemand weiß ob Menschen die Philosophie nicht studiert haben diese Ausbildung machen sollten oder vor allem dürfen, dann ja wohl er.
messie

Also der Typ bietet nur einen KURS an - das is kein berufsqualifizierender Abschluss und auch sonst wohl ein kaum anerkannter!^^

Und dann: "3x2.640,- Euro"  :D :D :D - guter Scherz! Für etwas, wofür man nur eine "Teilnahmebescheinigung" erhält - und das nach drei JAHREN!^^

Und schließlich: sind die "Berufsaussichten" mit einer solchen "Teilnahmebescheinigung" gleich null!

Also WAS bitte soll das für eine "Alternative" sein ? ! ?

Nein, ganz sicher ist DER gute Mann nicht qualifiziert, seriöse Auskunft zu erteilen, denn er hat das Ding selber erfunden, um daran/damit: selber zu verdienen! Natürlich bewirbt er sein eigenes Geschäft in eigener Sache!! Das is doch keine neutrale Info!  >:(


Also messie - das war echt ein schlechter Witz.


Black Russian


... in der Tat werde ich mich direkt beim Arbeitsamt nun nochmals erkundigen, wie das jetzt also läuft mit Umschulungen!^^   :)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #67 am: 21 April 2012, 23:40:42 »

Zitat
Wie gesagt: Ich finde keine Infos, die besagen, Umschulung ginge jetzt auch ohne vorherigen Abschluss. Wiki bestätigt das, daher meine Nachfrage, woher du das weißt. ?

Es ist vermutlich nur mal wieder ein sprachliches Problem, an dem es hakt ;)

Seitens der Agenturen ist es völlig egal, wie man die Ausbildung nennt, die finanziert wird. Es nennt sich eh "Bildungsgutschein", egal für welche Ausbildung, und nicht etwa "Ausbildungsgutschein" oder "Umschulungsgutschein". Du wirst auch bei den Trägern keine "Umschulungen" mehr finden, weil es eh alles "Ausbildungen" sind, die sich dann z.B. "Geförderte Ausbildungen für Arbeitssuchende" nennen und so ein Kram.

Ad definitionem ist eine Umschulung eine Ausbildung die jene machen, die zuvor einen Beruf hatten und diesen nicht mehr ausüben können.
De facto, also in der Praxis, ist's eine Ausbildung, die sowohl Menschen mit als auch Menschen ohne vorherigen Beruf besuchen können.

Seit Mitte 2011 werden keine Ausbildungen (die zuvor Umschulungen hießen) mehr finanziert, wenn die Person zuvor eine abgeschlossene Ausbildung hatten, unabhängig davon, ob die Person in ihrem Beruf noch arbeiten kann/darf oder nicht. Bildungsgutscheine werden (abgesehen von wenigen, seltenen Ausnahmen) nur noch an jene ausgestellt die keine Ausbildung zuvor abgeschlossen haben.

Alle Klarheiten ausgeräumt? :)

@Kallisti: Siehste, haste alle Infos doch selbst gefunden. ;) Fakt ist jedenfalls, dass die Ausbildung ohne Hochschulstudium zu kriegen ist. Und, mal ehrlich: Selbst wenn sie exzellente Berufsaussichten gehabt hätte, du hättest es trotzdem nicht gemacht, nicht wahr? ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Kallisti

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #68 am: 21 April 2012, 23:50:21 »

Zitat
Fakt ist jedenfalls, dass die Ausbildung ohne Hochschulstudium zu kriegen ist. Und, mal ehrlich: Selbst wenn sie exzellente Berufsaussichten gehabt hätte, du hättest es trotzdem nicht gemacht, nicht wahr? ;)
messie

Warum? - Jedenfalls nicht zu solch horrenden Kosten! So viel Kohle könnte ich mir nicht mal leihen!!

Ja  wie gesagt: ich will auch nicht zur "philosophischen Lebensberaterin" ausgebildet werden. Insofern: nee, hätte ich nicht gemacht.
Und für "Philosophie-Kurse" an VHS oder so: braucht es ein abgeschlossenes Studium.  :-\

Aber wie gesagt: Ich bräuchte da erst mal selber wieder Input. Daher hätte ich auch wenigstens gerne noch dann den leidigen Bachelor gemacht (besser als gar nix!), aber nicht mal das wird "erlaubt".  >:( >:( >:(


Aber Danke für die Infos bzgl. Umschulung. Ich werde mich da auf jeden Fall gleich nächste Woche selber beim Aamt erkundigen!!
Gespeichert

Kaffeebohne

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #69 am: 22 April 2012, 12:13:49 »

Kaffeebohne

... sorry, aber das ist halt so allgemeines Ratgeschlage. "Man sollte ...", "es bieten sich immer wieder neue Chancen" ... Bla.
"Allgemeines Ratgeschlage"? Eher meine persönliche Lebenserfahrung. Die sich durch vergleichbare Erfahrungen in meinem privaten Umfeld bestätigt. Scheint also nicht so verkehrt zu sein.
Gespeichert

RaoulDuke

  • Gallery Admin
  • > 2500 Posts
  • *
  • Beiträge: 3337
  • Non serviam!
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #70 am: 22 April 2012, 12:32:04 »


Es bieten sich immer wieder neue Chancen im Leben, die Richtung zu ändern oder auch einen komplett neuen Weg einzuschlagen. Man muß sie aber erkennen und dann auch zupacken. Ewig darüber zu lamentieren, was denn hätte sein können, wenn... ist einfacher, bringt einen aber auch nicht weiter.

Kaffeebohne

... sorry, aber das ist halt so allgemeines Ratgeschlage. "Man sollte ...", "es bieten sich immer wieder neue Chancen" ... Bla.

Also das haben ja bereits zwei, drei andere Leute so ähnlich geäußert. Ich kann bloß mit solchen leeren phrasenhaften Pauschalisierungen nichts anfangen - denn jeder Lebenslauf ist ja doch individuell.


Dass es sich um allgemeine Ratschläge handelt, bedeutet nicht, dass sie falsch sind. Im Gegenteil, sie gelten aufgrund ihrer allgemeinen Gültigkeit eben für viele individuelle Lebensläufe. Zumindest für meinen kann ich das genau so wie es da steht unterschreiben.

Ob ein allgemeiner Rat für einen selbst eine leere phrasenhafte Formulierung ist oder nicht, entscheidet man im wesentlichen selbst. Die Wahl die Du diesbezüglich getroffen hast hätte (und habe) ich jedenfalls nicht getroffen, als mir ein Großteil meines bisherigen Lebens (richtig mit Schwung) um die Ohren flog, und - et voila - passieren auf einmal wieder die tollsten Sachen.
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #71 am: 22 April 2012, 13:49:50 »

Mir stellt sich dann ja immer spontan die Frage, was damit so gemeint ist: mit Leben, das einem schwungvoll um die Ohren fliegt ... und so ... ?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #72 am: 22 April 2012, 21:47:02 »

Philosophie?    :D :D :D
Ich weiß ja nicht... ich verstehe durchaus, daß man versucht, seinen Berufsweg den persönlichen Interessen nahestehend zu gestalten. Ich würde aber auch immer empfehlen, etwas zu wählen, wo man auch entsprechende Fähigkeiten zu hat.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #73 am: 22 April 2012, 22:10:42 »

Da gebe ich dir vollkommen Recht, Eisbär. Schön, dass wir uns darüber einig sind - besonders meine Person speziell und meine Wahl betreffend.  :P

Ich habe damals sogar freiwillig einen "Eignungstest" vom Arbeitsamt gemacht - zusätzlich zur Aufnahmeprüfung (die für den "Besonderen Hochschulzugang für Berufstätige" nötig/verpflichtend/voraussetzend war).  :)
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Schwierigkeiten im Studium ?
« Antwort #74 am: 22 April 2012, 23:16:32 »

Nicht jeder, der die Zugangsvoraussetzung für ein Hochschulstudium erfüllt, ist auch für jeden Studiengang geeignet, liebe Kallisti.
Steven Hawking z.B. wäre ein grauenhafter Sportstudent gewesen.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de