... ja, nur zeigen deine Erfahrungen nicht, ob frühe Fremdbetreuung per se gut oder schlecht ist. Wichtig ist also auch die Art, Dauer, Intensität, Qualität dieser Fremdbetreuung ...
Warum du welche Probleme hast, das könnte man nur beurteilen, wenn man noch viel mehr über dich, deine Kindheit, dein Verhältnis zu deiner Oma und deren Erziehung/Einstellung/Art/Verhaltensweisen ... wüsste. Nein, das ist keine Aufforderung, dies alles hier offenzulegen.
Es gibt aber gesichertes, fundiertes Wissen, Erkenntnisse über die Entwicklung von Kindern (siehe, was ich gerade oben drüber nightnurse antwortete), über ihre Bedürfnisse, über frühkindliche Bindung und Prägung - und in Folge: was wann für gute Entwicklung der Kinder wichtig, nützlich oder eher schädlich ist.
Allerdings (...)
Quote from: Kallisti on Today at 11:24:51 Es gibt aber gesichertes, fundiertes Wissen, Erkenntnisse über die Entwicklung von Kindern (siehe, was ich gerade oben drüber nightnurse antwortete), über ihre Bedürfnisse, über frühkindliche Bindung und Prägung - und in Folge: was wann für gute Entwicklung der Kinder wichtig, nützlich oder eher schädlich ist.Ich glaube nur den Statistik, die ich selbst gefälscht habe
Ja ... wenn du grunsätzlich nicht auf wissenschaftliche Erkenntnisse vertrauen kannst/willst, dann macht Diskussion wenig bis keinen Sinn - denn eine gewisse gemeinsame einigermaßen verlässliche, allgemeine Basis, auf die man sich einigen kann, muss man dann doch haben.
Zitat von: Kallisti am 18 März 2012, 12:05:06Ja ... wenn du grunsätzlich nicht auf wissenschaftliche Erkenntnisse vertrauen kannst/willst, dann macht Diskussion wenig bis keinen Sinn - denn eine gewisse gemeinsame einigermaßen verlässliche, allgemeine Basis, auf die man sich einigen kann, muss man dann doch haben.Die Betohnun liegt auf den "Verlässlichen".Ich kann dir Statistiken vorweisen, die z. B. beweisen dass Farbige dümmer als Weisse sind.Es gibt nämlich auch solche IQ-Untersuchungen.Bei dem ganzen Ausmass von wissenschaftlichen Erkenntnissen findet man immer etwas, was eigene Theorie unterstutzt, egal ob sie stimmt oder nicht
... es hat überhaupt nichts mit "Respektlosigkeit" zu tun, auch wenn du oder andere das so auffassen. Es hat allerdings mit Skepsis zu tun, ja. Denn: Man müsste sich ja doch selbst überzeugen können, man müsste doch jeweils die Kinder und ihre Eltern gemeinsam sehen, erleben und also auch die Kinder in der Fremdbetreuung, um sich wirklich ein Urteil bilden zu können - jedenfalls dann, wenn wir - wie hier - ausschließlich uns auf unsere persönlichen Erfahrungen mit unseren Kindern berufen.