BlackRussian... ich hatte nun bereits zweimal zu deinen Einwänden Stellung genommen - deinem Kind (so du mal eines hast) muss/wird es nicht so ergehen wie dir, es wird im Kiga (ab 3 Jahre) "sprachgefördert".
Zitat von: Kallisti am 17 März 2012, 18:34:21BlackRussian... ich hatte nun bereits zweimal zu deinen Einwänden Stellung genommen - deinem Kind (so du mal eines hast) muss/wird es nicht so ergehen wie dir, es wird im Kiga (ab 3 Jahre) "sprachgefördert".Öh ... wozu sollte ein Kind, das hier in Deutschland geboren wurde, noch extra sprachgefördert werden? Die lernen das üblicherweise auch ohne Wichtig ist und bleibt der soziale Kontakt zu anderen (deutsch sprechenden) Kindern und Menschen. Dann gibt's auch keine Sprachprobleme, egal wie wenig und/oder schlecht die Eltern deutsch reden.
Zitat von: messie am 17 März 2012, 18:43:00Zitat von: Kallisti am 17 März 2012, 18:34:21BlackRussian... ich hatte nun bereits zweimal zu deinen Einwänden Stellung genommen - deinem Kind (so du mal eines hast) muss/wird es nicht so ergehen wie dir, es wird im Kiga (ab 3 Jahre) "sprachgefördert".Öh ... wozu sollte ein Kind, das hier in Deutschland geboren wurde, noch extra sprachgefördert werden? Die lernen das üblicherweise auch ohne Wichtig ist und bleibt der soziale Kontakt zu anderen (deutsch sprechenden) Kindern und Menschen. Dann gibt's auch keine Sprachprobleme, egal wie wenig und/oder schlecht die Eltern deutsch reden.Und wo bekommt ein Kind sozialer Kontakt?Bestimmt nicht bei Mama, die kaum deutsch kann.(...)
Schnullibulli-Öko-Weltall-und-ich-Esotherik-Bioessen-Laissez-Fairez-Kita
Wer hat dich gebeten, einen Kommentar zu schreiben? Jemand aus dem Forum? Wenn ja, warum kannst du oder dieser jemand sich dazu nicht offen "bekennen"? Aus welchem Grund solltest du (für diesen Jemand oder für dich?) einen Kommentar schreiben?
Meine Ma, als Fachkompetenz, im Übrigen ist sehr wohl der Meinung, daß Kinder bereits vor dem 3. LJ in eine Einrichtung sollten. Wenn das später ist, dann hat sich das Kind zu sehr an das betüddel und die Hege und Pflege der Eltern gewöhnt. Und dann ist natürlich klar, daß es deutlich schwieriger ist, das Kind zu entwöhnen.
... Entschuldige, aber: das Gegenteil ist bekanntermaßen der Fall! Wie gesagt: Je älter das Kind, desto eher versteht es, was nun warum wie passiert, also auch, warum es in den Kindergarten geht, was dort gemacht wird, was von ihm erwartet wird (von den Erzieherinnen, wenn sie etwas sagen/fragen/auftragen/anweisen ...). Es hat eine ganz andere Reife (weil: Entwicklung durchlaufen)!
Also - vielleicht fühlen sich ehemals frühbetreute Forumsteilnehmer berufen, sich darüber zu äußern, ob und was das mit ihnen gemacht hat?(Und ob und woher sie wissen, daß es an ihrem Lebensalter lag und nicht an der Form, wie die Betreuung durchgeführt wurde - in der erwähnten DDR und im Kibbuz und auch im Kinderladen der 70er war die ja bekanntermaßen ziemlich speziell.)